
Den Mond gibt es seit den frühesten Tagen des Sonnensystems. Für die Menschen gab es noch nie eine Zeit, in der wir nicht in den Nachthimmel aufblicken und entweder den Mond dort hängen sehen oder wissen konnten, dass er in der nächsten Nacht (dh einem Neumond) wiederkommen würde. Und dank der Entwicklung der modernen Astronomie und Weltraumforschung ist unser Verständnis des Mondes immens gewachsen.
Wir wissen zum Beispiel, dass die Mond bildete sich früh in der Erdgeschichte , und dass es möglicherweise eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Lebens hier auf der Erde . Wir haben auch gelernt, dass der Mond mit der Erde verbunden ist, was bedeutet, dass eine Seite ihm ständig zugewandt ist. Aber wie lang ist ein Tag auf dem Mond? Was ist ein einzelner Tag auf der Mondoberfläche, wenn eine Seite zur Erde und die andere Seite nach außen zeigt?
Um es einfach aufzuschlüsseln, ein Tag auf dem Mond dauert 29,5 Erdentage. Mit anderen Worten, wenn Sie auf der Mondoberfläche stünden, würde es 29,5 Tage dauern, bis sich die Sonne den ganzen Weg über den Himmel bewegt und wieder in ihre ursprüngliche Position zurückkehrt. Wie bei allen Körpern im Sonnensystem ist jedoch eine Unterscheidung zwischen verschiedenen Tagestypen (basierend auf verschiedenen Periodentypen) erforderlich.
Umlaufbahn und Rotation:
Seit der Antike basieren Mondkalender auf dreizehn Monaten mit jeweils 28 Tagen, die den Mondzyklus widerspiegeln. Aber wie Astronomen aus jahrhundertelanger Untersuchung des Mondverhaltens herausgefunden haben, entspricht die Umlaufzeit des Mondes (dh die Zeit, die der Mond braucht, um eine einzelne Umlaufbahn um die Erde zu vollenden) tatsächlich etwa 27,3 Erdtagen – oder 27 Tagen 7 Stunden 43 Minuten und 11,5 Sekunden, um genau zu sein.
Und während sich der Mond um seine eigene Achse dreht, ist die Geschwindigkeit, mit der er rotiert (auch Sterndrehung genannt), sehr langsam. Tatsächlich braucht der Mond 27,3 Erdtage, um eine einzige Rotation um seine Achse zu vollenden, die gleiche Zeit, die er für eine einzelne Erdumrundung benötigt. Dies bedeutet, dass der Mond mit der Erde verbunden ist.
Mit anderen Worten, der Mond zeigt immer das gleiche Gesicht zur Erde, weshalb der Mensch das „Gesicht“ des Mondes so gut kennt und die von uns abgewandte Seite als „die dunkle Seite“ bezeichnet. Wenn Sie also auf der Mondoberfläche stünden, würden Sie die Erde immer in genau derselben Position sehen, während sich die Sterne und die Sonne weiter am Himmel bewegen würden.
Sidereal vs. Synodischer Tag:
Aus der siderischen Rotation des Mondes erhalten wir jedoch nicht den Wert eines einzelnen Mondtages. Obwohl es 27,3 Tage dauert, um die Erde zu umkreisen, müssen wir bedenken, dass die Erde auch die Sonne umkreist. Die Erde kehrt alle 365 Tage in ihre Umlaufbahn zurück. Damit die Sonne aus Sicht des Mondes dieselbe Position am Himmel einholen kann, muss sie sich also noch etwas weiter drehen.
Die zusätzlichen 2,2 Tage sind die Zeit, in der der Mond seine Rotation einholt. Und während der Mond für eine Umdrehung um seine Achse in Bezug auf die Sterne 27,3 Tage benötigt (ein Sterntag), wird die Zeit, die die Sonne braucht, um an dieselbe Position am Himmel zurückzukehren, als . bezeichnet ein synodischer Tag, und das dauert 29,5 Tage.
Ergo ist ein einzelner Tag auf dem Mond in Bezug auf die Rückkehr der Sonne an die gleiche Position am Himmel tatsächlich ungefähr so lang wie ein durchschnittlicher Monat hier auf der Erde. Wenn die Leute also planen, eines Tages dort zu leben und nicht in den dauerhaft beschatteten Kratern der südlichen und nördlichen Polarregionen leben, müssen sie sich möglicherweise daran gewöhnen.
Wie bei allen Körpern des Sonnensystems kommt es auf die Perspektive an. Und wenn Sie auf dem Mond leben, wird sich Ihre Sicht auf den Tag stark von der eines Menschen unterscheiden, der auf der Erde geboren wurde.
Wir haben viele interessante Artikel darüber geschrieben, wie lange ein Tag auf den Planeten des Sonnensystems dauert. Hier ist Wie lang ist ein Tag auf den anderen Planeten des Sonnensystems? , Wie lang ist ein Tag auf Merkur? , Wie lang ist ein Tag auf der Venus? , Wie lang ist ein Tag auf der Erde? , Wie lang ist ein Tag auf dem Mars? , Wie lang ist ein Tag auf Jupiter? , Wie lang ist ein Tag auf Saturn? , Wie lang ist ein Tag auf Uranus? , Wie lang ist ein Tag auf Neptun? , und Wie lang ist ein Tag auf Pluto?
Weitere Informationen finden Sie unter Lunar and Planetary Science-Seite der NASA . Und hier ist Der NASA-Leitfaden zur Erforschung des Sonnensystems .
Astronomy Cast hat auch eine gute Folge zu diesem Thema. Hör zu: Folge 17: Woher kommt der Mond?
Quelle: