• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Wie lange dauert es bis zur Venus?

[/Untertitel]
Obwohl Menschen die Reise noch nie gemacht haben, haben Raumschiffe von der Erde aus die Venus besucht. Wie lange dauert es, um von der Erde zur Venus zu gelangen?

Die erste Raumsonde, die jemals in Richtung Venus gestartet wurde, war die sowjetische Raumsonde Venera 1. Es wurde am 12. Februar 1961 auf Kurs zur Venus gestartet. Leider verloren die Wissenschaftler am 17. Februar den Kontakt zur Raumsonde. Die Missionscontroller hatten keine Gelegenheit, eine Kurskorrektur vorzunehmen, die sie näher an die Venus geführt hätte, daher wird angenommen, dass sie am 19. Mai innerhalb von 100.000 km am Planeten vorbeigezogen ist. Das ist eine Gesamtzeit von 97 Tagen; etwas mehr als 3 Monate.

Der erste erfolgreiche Vorbeiflug an der Venus war die Mariner 2 der NASA. Diese Raumsonde wurde am 8. August 1962 gestartet und machte am 14. Dezember 1962 einen erfolgreichen Vorbeiflug. Das ergibt 110 Tage vom Start bis zur Ankunft auf der Venus.

Die letzte Raumsonde, die zur Venus flog, war Venus Express der ESA. Es wurde am 9. November 2005 gestartet und brauchte 153 Tage für die Reise zur Venus.



Warum sind die Reisezeiten zur Venus so groß? Es kommt alles auf die Startgeschwindigkeit und Flugbahn an. Sowohl die Erde als auch die Venus bewegen sich auf Umlaufbahnen um die Sonne. Sie richten Ihr Raumschiff nicht einfach direkt auf die Venus und feuern Ihre Raketen ab. Sie müssen auf einer Transferbahn reisen, die Sie zwischen der Erdbahn und der Venusbahn bewegt, die Venus einholt, idealerweise in die Umlaufbahn geht. Um die Reise mit einer kleineren, kostengünstigeren Rakete zu unternehmen, müssen Sie eine längere Reise unternehmen und mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Menschen haben noch nie die Reise zur Venus gemacht, aber vielleicht werden sie es eines Tages tun; obwohl es äußerst unangenehm wäre, auf dem Planeten zu landen. Vielleicht wäre nur ein Vorbeiflug schön.



Wir haben viele Artikel über Venus für Universe Today geschrieben. Hier ist ein Artikel über Die nasse, vulkanische Vergangenheit der Venus , und hier ist ein Artikel darüber, wie Venus könnte Kontinente und Ozeane gehabt haben in der antiken Vergangenheit.

Möchten Sie mehr Informationen über die Venus? Hier ist ein Link zu Hubblesites Pressemitteilungen über Venus , und hier ist Der NASA-Leitfaden zur Erforschung des Sonnensystems zur Venus.

Wir haben eine ganze Episode von Astronomy Cast aufgenommen, in der es nur um den Planeten Venus geht. Hör es dir hier an, Folge 50: Venus .

Tipp Der Redaktion

  • Welche Aussage zu den Marsjahreszeiten ist nicht wahr?
  • eta carinae im Vergleich zur Sonne
  • Wie kommt es zu Vulkanausbrüchen

Interessante Artikel

  • Blog B-15 Bald wieder Absturz
  • Blog Nord- und Südamerika, bei Nacht
  • Blog Unser vollständiger Leitfaden zur totalen Mondfinsternis von „Hunter’s Moon“ am 8. Oktober
  • Blog Auf welchen anderen Welten sind wir gelandet?
  • Blog Beta-Partikel
  • Blog Zusammenbau der Curiosity-Rakete zum Mars
  • Blog Das Space Catapult Startup SpinLaunch hat den Stealth-Modus verlassen. Weltraumkatapulte? Ja bitte

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • IYA 2009 – Brian Sheen berichtet über „Kanu Afrika“
  • SpaceX Falcon 9-Rakete versucht mit dem nächsten Start eine gewagte Landung auf der Ozeanplattform
  • Mehr Merkur von MESSENGER
  • Auf der Suche nach Phosphor in anderen Sternen

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac