
Wenn Sie in den Nachthimmel blicken, sehen Sie selbst mit bloßem Augapfel enorme Entfernungen. Aber was ist das am weitesten entfernte Objekt, das Sie mit bloßem Auge sehen können? Und was ist, wenn Sie Hilfe mit einem Fernglas, einem Teleskop oder sogar mit dem Hubble-Weltraumteleskop erhalten.
Wenn Sie auf Meereshöhe stehen, befindet sich Ihr Kopf in einer Höhe von 2 Metern und der Horizont scheint etwa 5 km entfernt zu sein. Wir können weiter entfernte Objekte sehen, wenn sie höher sind, wie Gebäude oder Berge, oder wenn wir höher in der Luft sind. Auf einer Höhe von 20 Metern erstreckt sich der Horizont auf etwa 11 km. Aber wir können mit bloßem Auge Objekte im Weltraum sehen, die noch weiter entfernt sind. Der Mond ist 385.000 km entfernt und die Sonne satte 150 Millionen km. Bis hier unten auf der Erde sichtbar, ist Saturn das am weitesten entfernte Objekt im Sonnensystem, das wir ohne Teleskop sehen können, in einer Entfernung von 1,5 Milliarden km.
Unter den dunkelsten Bedingungen kann das menschliche Auge Sterne mit einer Helligkeit von 6,5 oder mehr sehen. Was etwa auf etwa 9.000 einzelne Sterne funktioniert. Sirius, der hellste Stern am Himmel, ist 8,6 Lichtjahre groß. Der am weitesten entfernte helle Stern, Deneb, ist etwa 1500 Lichtjahre von der Erde entfernt. Wenn jemand jetzt auf uns zurückblickt, könnte er die Wahl des 52. Papstes, St. Hormidas, im 6. Jahrhundert sehen.
Es gibt sogar ein paar wirklich helle Sterne im Bereich von 8000 Lichtjahren, die wir ohne Teleskop vielleicht kaum sehen können. Wenn ein Stern detoniert, können wir ihn viel weiter weg sehen. Die berühmte Supernova 1006 war die hellste der Geschichte, die in China, Japan und dem Nahen Osten aufgezeichnet wurde.
Es war insgesamt 7.200 Lichtjahre entfernt und tagsüber sichtbar. Es gibt sogar große Strukturen, die wir sehen können. Außerhalb der Galaxie ist die Große Magellansche Wolke 160.000 Lichtjahre entfernt und die Kleine Magellansche Wolke ist fast 200.000 Lichtjahre entfernt. Leider sind diese für uns im Norden nur von der südlichen Hemisphäre aus sichtbar. Das entfernteste, was wir mit bloßen Augäpfeln sehen können, ist Andromeda mit 2,6 Millionen Lichtjahren, das am dunklen Himmel wie ein verschwommener Klecks aussieht.
Wenn wir betrügen und uns ein wenig Hilfe holen, sagen wir mit einem Fernglas – Sie können eine Größe von 10 sehen – schwächere Sterne und Galaxien in mehr als 10 Millionen Lichtjahren Entfernung. Mit einem Teleskop sieht man viel, viel weiter. Mit einem normalen 8-Zoll-Teleskop können Sie die hellsten Quasare in einer Entfernung von mehr als 2 Milliarden Lichtjahren sehen. Mit Hilfe von Gravitationslinsen kann das erstaunliche Hubble-Weltraumteleskop Galaxien unglaublich weit draußen sehen, wo das Licht sie nur Hunderte Millionen Jahre nach dem Urknall verlassen hatte.
Wenn Sie in anderen Wellenlängen sehen könnten, könnten Sie verschiedene Entfernungen sehen. Zum Glück für unsere kostbaren strahlungsempfindlichen Organe werden Gamma- und Röntgenstrahlen von unserer Atmosphäre blockiert. Aber wenn Sie in diesem Spektrum sehen könnten, könnten Sie Objekte sehen, die Milliarden von Lichtjahren entfernt explodieren. Und wenn Sie im Radiospektrum sehen könnten, könnten Sie die kosmische Mikrowellen-Hintergrundstrahlung sehen, die uns in alle Richtungen umgibt und den Rand des beobachtbaren Universums markiert.
Wäre das nicht cool? Nun, vielleicht können wir… nur ein bisschen. Schalten Sie Ihren Fernseher ein, ein Teil der statischen Aufladung auf dem Bildschirm ist genau diese Hintergrundstrahlung, das Nachglühen des Urknalls.
Was denken Sie? Wenn Sie weit draußen im Universum sehen könnten, was würden Sie gerne aus der Nähe sehen? Sag es uns in den Kommentaren unten.
Podcast (Audio): Herunterladen (Dauer: 4:06 – 3,8 MB)
Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS
Podcast (Video): Herunterladen (70,6 MB)
Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS