
Kompasse gehören zu den ältesten Navigationsinstrumenten der Geschichte. Seit die Menschheit begann, mehr über die Navigation zu verstehen, waren sie entscheidend für wichtige Navigationsleistungen wie die ersten transozeanischen Reisen und die Weltumsegelung. All dies wäre ohne die Hilfe des Kompasses bei der Durchführung von Navigationsberechnungen über große Entfernungen nicht möglich. Frühe Entdecker mussten zum Navigieren lokale Sehenswürdigkeiten und die Sterne verwenden. Dies machte es sehr schwierig, zu weit entfernten oder unbekannten Zielen zu reisen. Kompasse waren einer der wichtigsten Durchbrüche, die solche Reisen möglich machten. Wie funktioniert ein Kompass?
Ein Kompass funktioniert, indem er die natürlichen Magnetfelder der Erde erkennt. Die Erde hat einen Eisenkern, der aufgrund des Gravitationsdrucks teils flüssig und teils fester Kristall ist. Es wird angenommen, dass die Bewegung im flüssigen äußeren Kern das Erdmagnetfeld erzeugt. Wie alle Magnetfelder hat das Erdmagnetfeld zwei Hauptpole, einen Nord- und einen Südpol. Diese magnetischen Pole sind geringfügig von der Rotation der Erdachse entfernt, die als Grundlage der geografischen Pole verwendet wird, aber sie sind nah genug, dass die allgemeinen Richtungen mit Anpassungen für die Polardifferenz, genannt Deklination, für die Navigation verwendet werden können.
Im Wesentlichen ist ein Kompass ein leichter Magnet, im Allgemeinen eine magnetisierte Nadel, auf einem frei drehbaren Drehpunkt. Dadurch kann die Nadel besser auf nahegelegene Magnetfelder reagieren. Da sich Gegensätze anziehen, wird der Südpol der Nadel vom natürlichen magnetischen Nordpol der Erde angezogen. So können Navigatoren den Norden erkennen. Die frühesten Kompasse waren Wasserkompasse, die von den Chinesen während der Song-Dynastie erfunden wurden. Diese waren ein magnetisiertes Stück Metall, das in einer Schüssel mit Wasser schwamm. Das Wasser liefert den ersten reibungslosen Drehpunkt, der für die Herstellung eines funktionierenden Kompasses benötigt wird.
Der Kompass wurde später im 14. Jahrhundert n. Chr. im Westen allgemein verwendet. Dies führte zu dem, was heute als das Zeitalter der Erforschung bekannt ist, in dem große europäische Mächte mit der weiteren Erforschung der Welt einschließlich Nord- und Südamerikas begannen. Obwohl der Kompass nur eines der Geräte war, die dieses goldene Zeitalter der Erforschung einleiteten, spielte er eine wichtige Rolle bei seiner Verwirklichung. Auch heute noch verlässt sich die moderne Navigation bis zu einem gewissen Punkt auf Kompasse und die genaueren Karten, die sie mitentwickelt haben.
Wir haben viele Artikel über den Kompass für Universe Today geschrieben. Hier ist ein Artikel über die Erfindungen von Galilei , und hier ist ein Artikel über Stabmagnete.
Wenn du Informationen zum Erdmagnetfeld haben möchtest, schau mal vorbei Der NASA-Leitfaden zur Erforschung des Sonnensystems auf der Erde . Und hier ist ein Link zu Erdobservatorium der NASA .
Wir haben auch eine Episode von Astronomy Cast rund um Magnetismus aufgenommen. Hör zu, Folge 42: Magnetismus überall .
Quellen:
USGS
Wie Dinge funktionieren