• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Wie könnten wir Außerirdische finden? Die Suche nach außerirdischer Intelligenz (SETI)

In einem früheren Video habe ich darüber gesprochen das Fermi-Paradoxon .

Unser Universum ist groß, und es gibt es schon lange. Warum sehen wir also keine Hinweise auf Außerirdische? Wenn sie da draußen sind, warum haben sie uns nicht kontaktiert und wie erreichen wir sie? Mit welchen Methoden könnten sie versuchen, uns zu kontaktieren?

Wo suchen wir nach Anzeichen fremder Zivilisationen?

Die Suche nach außerirdischer Intelligenz, auch bekannt als SETI, sind die Methoden, die Wissenschaftler vorgeschlagen haben, um Beweise für Außerirdische im Universum zu entdecken.

Die vielleicht bekannteste Methode ist das Abhören ihrer Signale. Hier auf der Erde haben wir das Funkspektrum genutzt, um Signale durch die Luft zu senden. Wir verwenden es sogar, um mit Raumfahrzeugen im Sonnensystem zu kommunizieren.

Da es für uns so gut funktioniert, ist es sinnvoll, dass Außerirdische Funkwellen verwenden könnten, um von Stern zu Stern zu kommunizieren. Wenn es da draußen eine außerirdische Zivilisation gibt, die ein Signal direkt auf die Sonne sendet, sollten unsere größten Radioteleskope in der Lage sein, ihr Signal zu empfangen.



Das Problem ist, dass die Galaxie riesig ist, mit Hunderten von Milliarden Sternen. Jede davon könnte die Welt sein, in der die Außerirdischen leben. Außerdem wissen wir nicht, welche Frequenz die Außerirdischen verwenden könnten, um mit uns zu kommunizieren.

Obwohl die Suche nach ET seit vielen Jahren läuft, haben wir nur einen Bruchteil der Millionen verfügbarer Sterne und Frequenzen im Radiospektrum erforscht.

Bisher wurde kein definitives Signal entdeckt.

Gierenet al. verwendeten das 8,2 m Very Large Telescope (Yepun), um M33 abzubilden und die Entfernung zu dieser Galaxie abzuleiten (Bildnachweis: ESO).

Gierenet al. verwendeten das 8,2 m Very Large Telescope (Yepun), um M33 abzubilden und die Entfernung zu dieser Galaxie abzuleiten (Bildnachweis: ESO).

Eine andere Möglichkeit ist, dass Außerirdische Laser verwenden, um mit uns zu kommunizieren. Ein Außerirdischer könnte unseren Stern mit einem unglaublich starken Laser anvisieren, und er wäre mit unseren großen optischen Teleskopen nachweisbar. Es gab einige spezielle Suchen nach Laserkommunikation, und Wissenschaftler haben vorgeschlagen, dass wir gleichzeitig nach diesen außerirdischen Signalen suchen könnten, während wir nach extrasolaren Planeten suchen.

Auch hier hat sich bisher nichts ergeben.

Blick aus dem Inneren des Borexino-Neutrino-Detektors. Bildquelle: Borexino Collaboration

Blick aus dem Inneren des Borexino-Neutrino-Detektors. Bildquelle: Borexino Collaboration

Es ist möglich, dass Außerirdische eine exotischere Kommunikationsmethode wie Neutrinos verwenden.

Neutrinos werden bei hochenergetischen Kollisionen erzeugt und können mit Leichtigkeit Planeten passieren. Sie wären mit unserer derzeitigen Technologie unglaublich schwer zu erkennen, aber vielleicht werden Fortschritte in der Zukunft dies zu einer möglichen Kommunikationsmethode machen.

Aber vielleicht könnten wir, anstatt nach Signalen zu suchen, nach ihren Artefakten suchen.

Wenn die Energie für die Übertragung von Signalen über die weiten Weiten des Weltraums zu hoch ist, könnte es für Außerirdische sinnvoller sein, selbstreplizierende Sonden zu konstruieren und sie von Stern zu Stern reisen zu lassen.

Diese Sonden könnten eine offensichtlich von Außerirdischen geschaffene Struktur hinterlassen, die wir entdecken könnten, sobald wir eine echte Weltraumspezies werden.

Wir konnten Außerirdische auch anhand ihres Einflusses auf ihre Heimatplaneten erkennen. Mit einem ausreichend großen Weltraumteleskop sollten wir in der Lage sein, die Atmosphäre von Planeten zu studieren, die nahe Sterne umkreisen. Eine industrialisierte Zivilisation würde wahrscheinlich ihre Atmosphäre mit verschiedenen Gasen verschmutzen – genau wie wir –, die nachweisbar wären.

Schließlich könnten wir anhand ihrer Strukturen nach Beweisen für Außerirdische suchen.

Wenn eine Zivilisation mit dem Bau von Megastrukturen beginnt, die einen großen Teil des Lichts ihres Sterns blockieren, sollten wir in der Lage sein, Beweise durch unsere Suche nach extrasolaren Planeten zu entdecken.

Eine von Star Trek inspirierte Raumstation.

Eine von Star Trek inspirierte Raumstation.

Eine riesige Raumstation würde eine ganz andere Lichtsignatur abgeben als ein schöner kugelförmiger Planet, wenn er vor seinem Stern vorbeizieht.

Es gab einige Versuche, andere Welten direkt zu erreichen und Signale in den Weltraum zu übertragen. Es ist unwahrscheinlich, dass diese Signale tatsächlich eine andere Zivilisation erreichen, und einige Wissenschaftler sind besorgt über die Weisheit dieser Art der Kommunikation.

Wollen wir wirklich potenziell feindliche Außerirdische auf unseren Standort in der Milchstraße aufmerksam machen?

Es ist aufregend zu denken, dass es in der Milchstraße noch andere außerirdische Zivilisationen um uns gibt, und mit etwas mehr Arbeit könnten wir ihren Standort herausfinden und vielleicht sogar mit ihnen kommunizieren.

Hoffen wir, dass sie friedlich sind.

Podcast (Audio): Herunterladen (Dauer: 4:32 – 4,1 MB)

Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS

Podcast (Video): Herunterladen (103,6 MB)

Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS

Tipp Der Redaktion

  • Wie werden Permanentmagnete hergestellt?
  • Was meinen wir, wenn wir sagen, dass ein Teilchen ein schwach wechselwirkendes Teilchen ist?
  • China Bilder vom Mond

Interessante Artikel

  • Blog Curiositys dramatischer MARDI-Abstiegsfilm
  • Blog Ingenuity unternimmt zum ersten Mal eine einfache Fahrt und fliegt zu einem neuen Landeplatz
  • Blog Blazar fand in Flammen, als das Universum nur eine Milliarde Jahre alt war
  • Blog Spektakuläre Ansichten der Venus und des „absteigenden“ Mondes weltweit
  • Blog Mega-Entdeckung! 715 fremde Planeten mit einem neuen Trick auf alten Kepler-Daten bestätigt
  • Blog Robonaut 2 wird diesen Sommer in der Raumstation herumtollen und watscheln
  • Blog Ich könnte den ganzen Tag James Webb Unboxing Pictures anschauen

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Kam Phoebe aus dem äußeren Sonnensystem?
  • Was verursacht Gezeiten?
  • Die NASA legt den 16. Mai für den letzten Start von Endeavour fest; Atlantis rutscht in den Juli
  • Tierischer Sonnenfleck verblüfft und erhöht die Aufregung zur Finsternis

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac