
Der Große Wagen ist groß. Komm schon, es ist genau dort im Namen. Aber wie groß wäre der Big Dipper, wenn man ihn von allen Seiten sehen könnte?
Bitten Sie jemanden, eine Konstellation zu benennen, und sie werden normalerweise den Big Dipper sagen. Jeder, der auf der Nordhalbkugel lebt und einen Löffel zeichnen kann, kann ihn im Allgemeinen am Himmel erkennen.
Ich bin dabei, die Fundamente eurer Realität mit einem Maß an Pedanterie zu erschüttern, das mir zumindest ein solides Schütteln und möglicherweise sogar ein oder zwei Gesichtsschläge einbringen sollte. Der Big Dipper ist keine Konstellation und wird es auch nie sein.
Es ist ein Asterismus, ein bekanntes Muster von Sternen am Himmel. Es gibt 88 Sternbilder, und der Große Wagen gehört nicht dazu. Es ist ein Teil der Konstellation von Ursa Major. Tatsächlich ist der Griff Ihres bekannten Löffels tatsächlich der Schwanz des großen Bären.
Jetzt, wo ich Sie mit einigen schmerzlich uninteressanten Details in den Schlaf gewiegt habe, können Sie sich auf Ihren AV-Club-Pop- und Chip-Partys unbeliebt machen, wenn jemand das 'Big D' als Konstellation bezeichnet. Ich empfehle dringend, was auch immer Sie ihnen sagen, Sie beginnen mit *EIGENTLICH….*
Und jetzt, wo Sie es bis hierher geschafft haben, werde ich Sie mit dem belohnen, was Sie suchen. Wie groß ist dieser Big Dipper? Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Schwanz dieses Bären zu häuten. Wir können seine Größe im Verhältnis zu der Menge an Himmelsgrundstücken sagen, die es belegt, oder wir können den Kessellauf von Ende zu Ende durchführen.

Dieses Diagramm zeigt das Sternbild Carina (Der Kiel) und enthält alle Sterne, die in einer klaren und dunklen Nacht mit bloßem Auge gesehen werden können. Bildnachweis: ESO
Sie werden überrascht sein, wie viel Himmel es einnimmt. Astronomen messen den Himmel in Grad. 360 Grad führen Sie um den ganzen Himmel herum, und unser Mond misst einen halben Grad im Durchmesser.
Dubhe und Merak sind die Zeigersterne im Big Dipper. Sie könnten 11 Vollmonde nebeneinander in die Lücke zwischen ihnen legen. Und ungefähr 40 Vollmonde von der unteren Ecke des Löffels bis zum Ende seines Griffs. Der Big Dipper misst also etwa 20 Grad.
Hier sind einige einfache Möglichkeiten zum Messen von Größen. Ihr kleiner Fingernagel, auf Armlänge gehalten, hat einen halben Grad. 3 Finger sind 5 Grad, deine Faust 10 Grad. Ausschaukeln mit Teufelshörnern sind 15 Grad und hängen locker oder das Inspektor-Gadget-Telefon hat 25 Grad.
Trekker und Trekkies ziehen es vor, das vulkanische Leben lang und erfolgreich zu messen, was ungefähr der gleichen Gradzahl entspricht, die Sie von einem romantischen Begleiter erwarten.

Big Dipper Vergangenheit. Bildnachweis: Alexander Meleg
Also, vom Heck bis zum Heck, wie groß ist unsere riesige himmlische Kelle? Ich weiß, Sie wissen, dass diese Dinge nicht in einer geraden Linie liegen. Einige der Sterne sind näher und einige der Sterne sind weiter draußen. Wenn Sie eine Schachtel herstellen könnten, die sie vollständig umgibt, wie groß wäre sie?
Der nächste Stern im Asterismus ist Megrez mit 58 Lichtjahren. und die am weitesten entfernte ist Dubhe mit 124 Lichtjahren. Und doch sehen sie alle ungefähr gleich hell aus. Dies bedeutet, dass Dubhe ein viel hellerer Stern als Megrez ist und nur weiter entfernt ist. Da sich diese Sterne am Himmel bewegen, sah das, was wir heute als Big Dipper sehen, nicht immer so aus. Vor 150.000 Jahren sah der Große Wagen so aus (oben).

Big Dipper Zukunft. Bildnachweis: Alexander Meleg
Und in 150.000 Jahren wird es so aussehen (links). Weniger Löffelstiel, mehr pflugartig. Oder vielleicht eine Schuhform? Schuhe sind ein bisschen wie Kellen, oder? Super eklige, schrecklich unhygienische Schöpfkellen.
Unsere Gehirne verhindern, dass sie explodieren, indem sie Maschinen zur Musterherstellung sind. Wir sehen Ansammlungen von Sternen am Himmel und verwandeln sie in Formen. Aber es ist alles nur eine Frage der Perspektive. Sie müssen hier und jetzt sein, um den Himmel zu sehen, den wir tun. Es sei denn, Sie suchen ein riesiges „W“, dann werden Sie immer eines davon finden. Es ist vielleicht nicht das Sternbild Cassiopeia, aber es wird immer noch ein Muster in den Sternen sein.
Was ist dein Lieblings-Asterismus? Sag es uns in den Kommentaren unten.
Podcast (Audio): Herunterladen (Dauer: 4:31 – 4,1 MB)
Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS
Podcast (Video): Herunterladen (92,4 MB)
Abonnieren: Apple-Podcasts | RSS