• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Holy Wheels, Sharp Rocks zwingen den Curiosity-Rover der NASA, einen reibungsloseren Weg zum Mount Sharp zu suchen

Eine Nahaufnahme des Fotomosaiks zeigt einen langen Riss im linken Vorderrad des Rovers Curiosity, der durch das kürzliche Fahren über scharfkantige Marsfelsen auf der monatelangen Wanderung zum Mount Sharp verursacht wurde. Das Team evaluiert einen alternativen, reibungsloseren Weg zum nächsten wissenschaftlichen Ziel. Rohbilder, die von der MAHLI-Kamera am Arm von Curiosity am 31. Januar 2014 (Sol 529) aufgenommen wurden, wurden zusammengestellt, um einige der jüngsten Schäden an mehreren der sechs Räder zu zeigen.
Bildnachweis: NASA / JPL / MSSS / Marco Di Lorenzo / Ken Kremer- kenkremer.com
Siehe unten das komplette 6-Rad-Mosaik und das alternative Dünen-Mosaik „Dingo Gap“ plus 3-D-Ansicht[/caption]

Anhaltender Radschaden durch Scharen von scharfkantigen Marsfelsen zwingen Ingenieure, einen reibungsloseren Weg nach vorne zu suchen – möglicherweise durch ein tückisches Dünenfeld – für die NASA Neugier Rover auf der zerklüfteten, von Felsen übersäten Straße zum Mount Sharp, ihrem wichtigsten wissenschaftlichen Ziel.

Seitdem Rover-Ingenieure im Herbst und Winter 2013 Löcher und Risse in den sechs Aluminiumrädern des Roboters bemerkten, ist das Team die Räder fotografieren viel häufiger und sorgfältiger ihren Zustand einschätzen. Sehen Sie unsere Mosaiken oben und unten.

Neugierde Handler erwägen nun, den Roboter in SUV-Größe auf einen alternativen Weg umzuleiten, der in ein Dünenfeld und das dahinter liegende Tal überquert Marsgelände um ein sehr begehrtes und nahegelegenes Wissenschaftsziel namens 'KMS-9' zu erreichen.

Neu erhaltene Bilder, die der Roboter erst am Freitag, den 31. Januar, aufgenommen hat, zeigen einen sehr signifikanten, zerlumpten Einstich von mindestens 5 bis 8 cm Länge und etwa 3 cm Breite, der nach hinten gebogen ist die Innenseite des linken Vorderrades.

Curiosity

Curiosity's View Past Tall Dune am Rand von 'Dingo Gap'
Dieses Fotomosaik der Navigationskamera (Navcam) von Curiosity, das am Rand des Eingangs zum Dingo Gap aufgenommen wurde, zeigt ein 1 Meter hohes Dünen- und Talgelände im Westen, das alle dramatisch vom erodierten Rand des Gale-Kraters zurückgeworfen wurde. Blick von der aktuellen Position des Rovers auf Sol 528 (30. Januar 2014). Das Rover-Team könnte bald entscheiden, ob Curiosity die Dünenlücke als reibungsloserer Weg zum nächsten Wissenschaftsziel überbrücken wird. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Marco Di Lorenzo/Ken Kremer-kenkremer.com
Sehen Sie sich unten die 3-D-Ansicht der NASA von Dingo Gap an



Leider sind die Felder rau Roter Planet Felsen waren für den 1-Tonnen-Giganten kein Segen.

Sehen Sie sich unsere neue Unterbauch-Mosaikansicht der heiligen Räder von Curiosity (oben und unten) an, die am 31. Januar (Sol 529) aufgenommen wurde und auf das Innere gerichtet ist und das Ausmaß der Verletzung des 20-Zoll-Rades anschaulich zeigt.

Photomosaic zeigt neue Löcher und Risse in mehreren der sechs Räder des Rovers Curiosity, die durch das kürzliche Fahren über scharfkantige Marsfelsen auf der monatelangen Wanderung zum Mount Sharp entstanden sind. Rohbilder, die von der MAHLI-Kamera am Arm von Curiosity am 31. Januar 2014 (Sol 529) aufgenommen wurden, wurden zusammengestellt, um einige der jüngsten Schäden an mehreren der sechs Räder zu zeigen. Bildnachweis: NASA / JPL / MSSS / Marco Di Lorenzo / Ken Kremer- kenkremer.com

Photomosaic zeigt neue Löcher und Risse in mehreren der sechs Räder des Rovers Curiosity, die durch das kürzliche Fahren über scharfkantige Marsfelsen auf der monatelangen Wanderung zum Mount Sharp entstanden sind. Rohbilder, die von der MAHLI-Kamera am Arm von Curiosity am 31. Januar 2014 (Sol 529) aufgenommen wurden, wurden zusammengestellt, um einige der jüngsten Schäden an mehreren der sechs Räder zu zeigen. Bildnachweis: NASA / JPL / MSSS / Marco Di Lorenzo / Ken Kremer- kenkremer.com

Die Rate der Radschäden hat dramatisch zugenommen, als sich das Fahrtempo in den letzten sechs Monaten durch das zerklüftete, felsgefüllte Marsgelände beschleunigte und seit der kniffligen Landung im August 2012 über 4,89 Kilometer (3,04 Meilen) auf dem Tachostand stehen.

Der Mega-Roboter steht nun am Rande des Dünenfeldes bei dem malerischen Eingang, der als „Dingo Gap“ bekannt ist, nachdem er im Januar 2014 weitere 264,7 Meter zurückgelegt hat.

Sie können den erhöhten Schaden durch die Fahrt der letzten Monate sehen, wenn Sie die neue Sol 529-Ansicht mit unserem Unterbauch-Mosaik von Sol 490 im Dezember 2013 vergleichen.

Photomosaic zeigt neue Löcher und Risse in mehreren der sechs Räder des Rovers Curiosity, die durch das kürzliche Fahren über scharfkantige Marsfelsen auf der monatelangen Wanderung zum Mount Sharp entstanden sind. Rohbilder, die die MAHLI-Kamera am Arm der Curiosity am 22. Dezember 2013 (Sol 490) aufgenommen hat, wurden zusammengestellt, um einige kürzliche Schäden an mehreren der sechs Räder zu zeigen – am deutlichsten hier die beiden hier in der Mitte und vorne. Quelle: NASA / JPL / MSSS / Marco Di Lorenzo / Ken Kremer- kenkremer.com Siehe unten das komplette 6-Rad-Mosaik und weitere Rad-Mosaiken zum Vergleich

Photomosaic zeigt neue Löcher und Risse in mehreren der sechs Räder des Rovers Curiosity, die durch das kürzliche Fahren über scharfkantige Marsfelsen auf der monatelangen Wanderung zum Mount Sharp entstanden sind. Rohbilder, die die MAHLI-Kamera am Arm der Curiosity am 22. Dezember 2013 (Sol 490) aufgenommen hat, wurden zusammengestellt, um einige kürzliche Schäden an mehreren der sechs Räder zu zeigen – am deutlichsten hier die beiden hier in der Mitte und vorne. Bildnachweis: NASA / JPL / MSSS / Marco Di Lorenzo / Ken Kremer- kenkremer.com

Die Düne, die den „Dingo Gap“ durchschneidet, misst jedoch etwa 1 Meter hoch.

Schauen Sie sich diese 3-D-Mosaikansicht „Dingo Gap“ der NASA an und Sie können selbst beurteilen, vor welchen Entscheidungen das Team steht.

Curiositys 3-D-Ansicht Past Tall Dune am Rand von Dingo Gap Dieses Stereomosaik aus Bildern der Navigationskamera (Navcam) auf Curiosity zeigt das Gelände im Westen von der Roverposition auf Sol 528 (30. Januar 2014). Die Szene erscheint dreidimensional, wenn sie durch eine rot-blaue Brille mit der roten Linse auf der linken Seite betrachtet wird. Die Ansicht wurde aufgenommen, kurz nachdem Curiosity am östlichen Rand eines Ortes namens Dingo Gap angekommen war. Eine Düne über der Lücke ist in der Mitte etwa 1 Meter hoch und verjüngt sich an den südlichen (links) und nördlichen (rechts) Enden auf niedrige Steilhänge auf beiden Seiten der Lücke. Das Rover-Team evaluiert mögliche Fahrrouten auf der anderen Seite, bevor es eine Entscheidung trifft, ob die Lücke überquert wird. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech

Curiositys 3D-Ansicht hinter der hohen Düne am Rande von 'Dingo Gap'
Dieses Stereomosaik aus Bildern der Navigationskamera (Navcam) von Curiosity zeigt das Gelände im Westen von der Position des Rovers auf Sol 528 (30. Januar 2014). Die Szene erscheint dreidimensional, wenn sie durch eine rot-blaue Brille mit der roten Linse auf der linken Seite betrachtet wird. Die Ansicht wurde aufgenommen, kurz nachdem Curiosity am östlichen Rand eines Ortes namens „Dingo Gap“ angekommen war. Eine Düne über der Lücke ist in der Mitte etwa 1 Meter hoch und verjüngt sich an den südlichen (links) und nördlichen (rechts) Enden auf niedrige Steilhänge auf beiden Seiten der Lücke. Das Rover-Team evaluiert mögliche Fahrrouten auf der anderen Seite, bevor es eine Entscheidung trifft, ob die Lücke überquert wird. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech

Das Team prüft also, ob dies sicher zu überbrücken ist, weil sie nicht in einem versteckten Sandfang stecken bleiben wollen, wie er vor einigen Jahren letztendlich zum Tod von Spirit führte.

„Die Entscheidung ist noch nicht gefallen, aber es ist ratsam, dies zu überprüfen“, sagte Jim Erickson vom Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena, Kalifornien, Projektmanager für Curiosity, in einer NASA-Erklärung.

Nahaufnahme des Lochs in einem der sechs Räder des Rovers Curiosity, das durch das kürzliche Fahren über raue Marsfelsen verursacht wurde. Mosaik aus Mastcam-Rohbildern, aufgenommen am 22. Dezember 2013 (Sol 490) Credit: NASA/JPL/MSSS/Ken Kremer -kenkremer.com/Marco Di Lorenzo

Nahaufnahme des Lochs in einem der sechs Räder des Rovers Curiosity, das durch das kürzliche Fahren über raue Marsfelsen verursacht wurde. Mosaik aus Mastcam-Rohbildern, aufgenommen am 22. Dezember 2013 (Sol 490). Bildnachweis: NASA/JPL/MSSS/Ken Kremer -kenkremer.com/Marco Di Lorenzo

„Wir werden einen Blick über die Düne in das Tal direkt im Westen werfen, um zu sehen, ob das Gelände so gut aussieht, wie die Analyse der Orbitalbilder vermuten lässt“, fügte Erickson basierend auf Orbitalbildern des High Resolution Imaging Science Experiment ( HiRISE)-Kamera auf dem Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) der NASA, der über ihm kreist.

Das Team testet auch eine Reihe verschiedener Fahrtechniken, um die Ansammlung von Reifenpannen zu minimieren, beispielsweise rückwärts zu fahren oder nur vier der sechs Räder zu verwenden, um die Kraft der Räder gegen zerklüftete Felsen zu reduzieren.

Die „Dingo Gap“ könnte ein sichereres Tor zu „KMS-9“ auf der Reise der Rover in südwestlicher Richtung zu den atemberaubenden Ausläufern des Mount Sharp bieten.

Curiosity feiert am 1. Januar 2014 500 Sonnen auf dem Mars. Der Curiosity-Rover der NASA macht in dieser ausgeschnittenen Ansicht mit ihren hochauflösenden Farbkameras ein fabelhaftes neues Mosaik, das den hoch aufragenden Mount Sharp ausspioniert. Siehe vollständiges Mosaik unten. Bilder, die aus Mastcam-Rohbildern zusammengestellt wurden, die am 26. Dezember 2013 (Sol 494) aufgenommen wurden. Bildnachweis: NASA/JPL/MSSS/Marco Di Lorenzo/Ken Kremer- kenkremer.com

Curiosity feiert am 1. Januar 2014 500 Sonnen auf dem Mars. Der Curiosity-Rover der NASA macht in dieser ausgeschnittenen Ansicht mit ihren hochauflösenden Farbkameras ein fabelhaftes neues Mosaik, das den hoch aufragenden Mount Sharp ausspioniert. Bilder, die aus Mastcam-Rohbildern zusammengestellt wurden, die am 26. Dezember 2013 (Sol 494) aufgenommen wurden. Bildnachweis: NASA/JPL/MSSS/Marco Di Lorenzo/Ken Kremer- kenkremer.com

Dingo Gap liegt zwischen zwei niedrigen Steilhängen und verjüngt sich an beiden Seiten nach Norden und Süden.

KMS-9 ist ein potenziell wissenschaftsreiches Ziel, auf dem das Team hofft, die ersten Gesteinsbohrungen seit dem Verlassen des Yellowknife Bay-Quadranten im Juli 2013 durchführen zu können.

Der in Frage kommende Bohrstandort liegt in der Luftlinie des Mars nur etwa 800 Meter entfernt und weist eine Geologie auf, die für das Wissenschaftsteam attraktiv ist. Aber die betrachteten Wanderrouten sind in der tatsächlichen Entfernung alle viel weiter.

„Bei KMS-9 sehen wir drei exponierte Geländetypen und eine relativ staubfreie Oberfläche“, sagte Katie Stack, Mitarbeiterin des Wissenschaftsteams vom California Institute of Technology, Pasadena.

Curiosity hat ihr Hauptziel bereits erreicht, nämlich eine bewohnbare Zone auf dem Mars zu entdecken, die Marsmikroben unterstützen könnte, falls sie jemals existierten.

Der Rover Curiosity der NASA entdeckte Beweise dafür, dass ein alter Marssee die richtigen chemischen Bestandteile hatte, einschließlich Tonmineralien, die mikrobielle Lebensformen über lange Zeiträume erhalten haben könnten – und dass diese bewohnbaren Bedingungen auf dem Roten Planeten bis zu einer neueren Epoche als bisher angenommen bestanden .

Aus diesem Grund hat das Wissenschaftsteam den Fokus der Missionen auf die Suche nach organischen Molekülen – den Bausteinen des Lebens, wie wir es kennen – verlagert, die in den Sedimentgesteinsschichten des Mount Sharp erhalten bleiben könnten.

„Was wir wirklich tun, ist, die Ecke von einer Mission, die der Suche nach bewohnbaren Umgebungen gewidmet ist, zu einer Mission zu ändern, die sich jetzt der Suche nach dieser Untergruppe bewohnbarer Umgebungen widmet, die auch organischen Kohlenstoff bewahrt“, so Curiosity Principal Investigator John Grotzinger vom California Institute of Technology in Pasadena sagte kürzlich auf der Jahrestagung der American Geophysical Union (AGU) im Dezember 2013.

Währenddessen erforscht der Opportunity-Rover der NASA Tonmineralaufschlüsse am Gipfel des Solander Point auf der gegenüberliegenden Seite des Mars zu Beginn ihres 2. Jahrzehnts, in dem sie die Geheimnisse der Roten Planeten untersucht.

Lesen Sie meine neue Geschichte über die Top 10 Entdeckungen des ersten Jahrzehnts von Geist und Gelegenheit - Hier .

Und ein Paar neue Orbiter strömen zum Roten Planeten um die Invasionsflotte der Erde zu stärken – die NASA MAVEN und Indiens MAMA .

Endlich Chinas neues Yutu Der Mondrover überwintert seine zweite Mondnacht, während wir auf uns warten Wort ihres Schicksals nächstes Wochenende, ungefähr 8. oder 9. Februar.

Bleiben Sie hier für Kens weiterhin Neuigkeiten zu Curiosity, Opportunity, Chang’e-3, SpaceX, Orbital Sciences, LADEE, MAVEN, MOM und Mars.

Ken Kremer

Traverse-Karte für Mars Rover Curiosity vom 26. Januar 2014 Credit: NASA/JPL-Caltech

Traverse Map für Mars Rover Curiosity vom 26. Januar 2014
Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech

Tipp Der Redaktion

  • woraus besteht Wasser
  • Todesstern sprengt Alderaan

Interessante Artikel

  • Blog Beweise für weit verbreitetes Wasser auf dem frühen Mars
  • Blog Wie hat der Komet Lovejoy seine Reise um die Sonne überlebt?
  • Blog Mondstaub könnte Mondrover „verhüllen“ – besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
  • Blog Weitere Überraschungen von Pluto
  • Blog Willst du den Mond abbauen? Hier ist eine detaillierte Karte aller Mineralien
  • Blog Forscher erstellen ein komplettes virtuelles Universum und stellen es zum Download bereit (wenn Sie 100 Terabyte freien Festplattenspeicher haben)
  • Blog Wie ist das Wetter auf der Venus?

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Was ist der Reibungskoeffizient?
  • Was macht das Universum, wenn wir nicht hinsehen?
  • IntelliScope
  • Der NASA geht das Plutonium aus

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac