• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Hawaiianer reicht Klage gegen Large Hadron Collider (LHC) ein

Der Large Hadron Collider (LHC) soll im Mai dieses Jahres online gehen. Diese großartige Maschine wird Teilchen beschleunigen und mit so hohen Energien kollidieren, dass Wissenschaftler erwarten, einige der größten Entdeckungen aller Zeiten über die sehr kleinen (exotischen subatomaren Teilchen) und die sehr großen (die Struktur des Universums selbst) zu machen.

Aber nicht alle sind glücklich. Teilchenbeschleuniger waren schon immer Anlass für Kontroversen; Letztendlich können wir nur das Ergebnis der LHC-Experimente vorhersagen. Aber was ist, wenn Wissenschaftler etwas übersehen haben? Was ist, wenn die Theorien falsch sind? Ein Typ, der auf der anderen Seite des Planeten vom LHC lebt, glaubt, dass die Welt untergehen könnte, und hat damit begonnen, eine Klage gegen die Fertigstellung des Beschleunigers einzureichen. Die Sorge? Es könnte ein massives Schwarzes Loch entstehen, oder riesige Mengen Antimaterie werden die Erde zerstören. Und wo ist die wissenschaftliche Grundlage für all diese Panik?Hmmm... hätte ich nicht gedacht...

Aus Angst, dass der LHC Tod und Zerstörung über die Welt bringen könnte, hat Walter Wagner aus Hawaii Klage gegen eine beeindruckende Anzahl von Angeklagten eingereicht. Genannt werden das US-Energieministerium, der Teilchenbeschleuniger Fermilab bei Chicago, das CERN und die National Science Foundation (NSF).

Wagner und sein Partner Luis Sancho haben ein ziemlich zweifelhaftes (und ehrlich gesagt schwaches) Argument gegen den LHC, wie sie in der Klage beschreiben:

'Die Kompression der beiden Atome, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit zusammenstoßen, führt zu einer irreversiblen Implosion, die eine Miniaturversion eines riesigen Schwarzen Lochs bildet.[…]Jede Materie, die damit in Berührung kommt, würde hineinfallen und niemals entkommen können. Irgendwann würde die ganze Erde in ein solches wachsendes Mikro-Schwarzes Loch fallen, das die Erde in ein mittelgroßes Schwarzes Loch umwandeln würde, um das der Mond, die Satelliten, die ISS usw.“ Klage von Walter F. Wagner und Luis Sancho, eingereicht beim US-Bezirksgericht in Honolulu.

Es gibtNeinBeweise dafür, dass kollidierende Teilchen ein Schwarzes Loch erzeugen werden, das den Planeten verschlingen wird. Ich mag jedoch ihre Beschreibung, dass die Internationale Raumstation das Schwarze Loch mit der Erdmasse weiterhin umkreisen wird – zumindest werden wir uns irgendwo verstecken müssen, da das tobende Schwarze Loch den Boden unter uns wegfrisst!

Auch die Zeugnisse der Kläger sind recht lückenhaft. Wagner hat in der Nuklearmedizin gearbeitet und hat eineunerheblichAbschluss in Physik von Berkley, aber er hat nichts weiter als das. Sein Kollege Sancho hat einen noch lückenhafteren physikalischen Hintergrund.



Wagner will, dass die Öffnung des LHC verschoben wird, bis weitere Sicherheitsstudien durchgeführt werden. Solche Fälle müssen Wissenschaftler seit vielen Jahren bekämpfen. Unbegründete Vorhersagen des „Weltuntergangs“ und die Angst vor dem Unbekannten wurden nur veröffentlicht, um durch korrektes wissenschaftliches Denken entlarvt zu werden. Wenn die Welt auf Panikmacher wie Wagner und Co. hören würde, würden wir nicht weiterkommen.

Ich für meinen Teil hoffe, dass der LHCtutMikroschwarze Löcher produzieren. Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr um diese Zeit ehrfürchtig Bilder von Teilchenspuren von den Sensoren am LHC betrachten werden, die den Entstehungs- und Verdampfungspunkt von Mikroschwarzen Löchern zeigen. Wenn wir ganz genau hinschauen, sehen wir die Partikelemission wie aus dem Nichts, die verdampfenden Partikel aus dem winzigen Ereignishorizont. Das Bild wird betiteltHawking-Strahlungsexperiment.

Auch wenn die Beschleunigerenergien nicht hoch genug sind, um Mini-Schwarze Löcher zu erzeugen, ergibt sich so Stephen Hawking einige experimentelle Beweise für seine Strahlung , wir sind uns ziemlich sicher, dass wir noch andere exotische und aufregende Partikel finden werden, die uns helfen, unser Universum ein bisschen besser zu verstehen. Wir könnten a gewinnen besseres Verständnis für andere Dimensionen , etwas entdecken exotische Partikel , und vergessen wir nicht die Möglichkeit, das Higgs-Boson zu entdecken.

Wenn wir der Angst vor dem Unbekannten nachgeben, wird der wissenschaftliche Fortschritt gestoppt und wir können uns darauf beschränken, an der Oberfläche der Raumzeit- und Stringtheorie zu kratzen, anstatt seine Existenz mit Werkzeugen wie dem LHC physikalisch zu beweisen.

Quelle: FOXnews.com

Tipp Der Redaktion

  • was ist die erste farbe
  • Einsteins spezielle Relativitätstheorie
  • Flagge auf dem Mondteleskop

Interessante Artikel

  • Blog Schüler entdeckt vier neue Planeten
  • Blog Ist es 60 Jahre später an der Zeit, die Drake-Gleichung zu aktualisieren?
  • Blog Kann Lunar Earthshine aschfahles Licht auf der Venus enthüllen?
  • Blog Astronomen stellen die neuesten Erkenntnisse über die Venus in Frage. „Kein statistisch signifikanter Phosphin-Nachweis“
  • Blog Ring von Sternen rund um unsere Milchstraße gefunden
  • Blog Dunkle Materie könnte die Temperatur von Exoplaneten verändern, sodass wir sie erkennen können
  • Blog SpaceX setzt am 11. Oktober Sunset Blastoff von SES-11 North American UHD TV Sat auf gebrauchter Falcon 9 Rocket: Live ansehen

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Könnten Jupiter und Saturn flüssiges Metall-Helium enthalten?
  • Forscher beschäftigen sich mit der Frage, wie das Universum mit Licht gefüllt wurde
  • Boeing stellt kommerzielles CST-100 „Space Taxi“ vor, um US-Astronauten von US-Boden ins All zu bringen
  • Wasser auf Merkur

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac