• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Fröhliches (oder fröhliches?) Aphelion an diesem Freitag

Diese 4NSJuli-Wochenende bringt uns einen weiteren Grund zum Feiern. Am 5. JuliNSUngefähr um 11:00 Uhr EDT/15:00 UT erreicht unser schöner Planet Erde das Aphel oder seinen am weitesten von der Sonne entfernten Punkt in 1.0167 Astronomischen Einheiten (A.U.s) oder 152.096.000 Kilometer entfernt.

Obwohl es für die Bewohner der nördlichen Hemisphäre nicht so aussieht, als ob es in der Sommerhitze brutzelt, sind wir derzeit 3,3 % weiter von der Sonne entfernt als unser Anflug von 147.098.290 Kilometern (0,9833 AE) Anfang Januar.

Wir dachten, es wäre ein lustiges Projekt, diese Veränderung festzuhalten. Ein häufiger Schrei, der aus Leugnerkreisen zu wissenschaftlichen Fakten gehört wird, lautet: 'Ja, aber haben Sie es jemals GESEHEN?' und im Fall der Variation des Abstands zwischen Sonne und Erde von Aphel zu Perihel können wir berichten, dass wir es haben!

Normalerweise beobachten wir die Sonne bei weißem Licht und Wasserstoff-Alpha mit einem Standard-Rig und einem Coronado Persönliches Sonnenteleskop an jedem klaren Tag. Wir haben zwei gefilterte Rigs für weißes Licht – einen Orion-Glasfilter für unser 8-Zoll-Schmidt-Cassegrain und einen hausgemachten Baader-Solarfilter für unsere DSLR. Wir bevorzugen das DSLR-Rig für eine einfache Bereitstellung. Wir haben in einem früheren Beitrag beschrieben, wie es geht Machen Sie eine sichere und effektive Sonnenbeobachtungsanlage mit Baader Solarfolie.

Unser Solar-Imaging-Rig.

Unser primäres Solar-Imaging-Rig. Eine Nikon D60 DSLR mit 400mm Objektiv + 2x Telekonverter und Baader Sonnenfilter. Sehr einfach zu beschäftigen!

Wir machen seit einigen Jahren täglich Aufnahmen der Sonne im Rahmen unserer Bemühungen, einen selbstgebrauten „Sonnenrotations- und Aktivitätsfilm“ des gesamten Sonnenzyklus zu erstellen. Wir haben vor kurzem festgestellt, dass wir Sol in früheren Jahren mit demselben festen Rig sehr nahe am Aphel und Perihel abgebildet haben, und beschlossen, zu überprüfen, ob wir die scheinbare Größenvariation unseres nächsten Sterns gefangen haben. Und tatsächlich ergab ein Vergleich der Größen der beiden Festplatten eine winzige, aber konsistente Variation.



Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass die Jahreszeiten auf unsere Entfernung von der Sonne zurückzuführen sind. Die Sonneneinstrahlung aufgrund der 23,4° Neigung der Rotationsachse der Erde ist der dominierende treibende Faktor hinter den Jahreszeiten. (Unterrichten sie das nicht immer noch in der Grundschule? Du würdest überrascht sein, was ich gehört habe!) In der aktuellen Epoche führt ein Januar-Perihel und ein Juli-Aphel zu milderen und strengeren klimatischen Sommern auf der Nordhalbkugel Sommer im Süden. Der aktuelle Unterschied in der Sonnenisolation zwischen den Hemisphären aufgrund der Exzentrizität der Erdbahn beträgt 6,8%.

Die Umlaufbahn der Erde weist derzeit mit 0,0167 oder 1,67% auch eine der niedrigsten Exzentrizitäten (wie weit sie kreisförmig abweicht) der Planeten auf. Nur Neptun (1%) und Venus (0,68%) sind „runder“.

Auch die Umlaufexzentrizität der Erde schwankt über einen Zeitraum von 413.000 Jahren zwischen 5,8% (ungefähr genauso wie Saturn) und 0,5%. Aktuell befinden wir uns am unteren Ende der Skala, knapp unter dem Mittelwert von 2,8%.

Die Variation der Exzentrizität ist auch mit anderen Faktoren gekoppelt, wie der Änderung der axialen Schiefe, der Präzession der Apsidenlinie und den Tagundnachtgleichen zu sogenannten Milankovitch-Zyklen . Diese extremen Schwankungen spielen eine Rolle im Rätsel des Klimas über Hunderttausende von Jahren. Klimawandelleugner weisen gerne darauf hin, dass es in den Aufzeichnungen große natürliche Zyklen gibt, und sie haben Recht – aber in die falsche Richtung. Beachten Sie, dass wir uns, wenn wir nur die Klimaänderungen aufgrund von Milankovitch-Zyklen betrachten, in einerKühlungaktuell im Trend. Vor diesem Hintergrund wird das Signal des anthropogenen Klimaantriebs und der globalen Abschwächung der Albedo (die auch die Erwärmung durch Wolkenbedeckung und Reflektivität maskiert) noch bedrohlicher.

Aphelio kann jetzt fallen zwischen 2. Julindum 20:00 UT (wie zuletzt 1960) und 7. JuliNSum 00:00 UT wie zuletzt 2007. Der scheinbar zufällige Abwechslung ist fällig zur Position der Erde in Bezug auf den Schwerpunkt des Erde-Mond-Systems nahe der Zeit des Aphels. Auch der alle vier Jahre stattfindende Reset des Schaltjahres (mit Ausnahme des Jahres 2000!) spielt eine untergeordnete Rolle.

Perihel und Aphel gegenüber den Sonnenwenden und Tagundnachtgleichen, eine übertriebene Ansicht.

Perihel und Aphel gegenüber den Sonnenwenden und Tagundnachtgleichen, eine übertriebene Ansicht. (Wikimedia Commons Bild unter einer 3.0 Unported Attribution-Share Alike-Lizenz. Autor Gothika/Doudoudou).

Ich liebe es, die Sonne zu jeder Jahreszeit zu beobachten, da sich ihr Gesicht von Tag zu Tag ändert. Auch in der Welt der Sonnenbeobachtung gibt es keine Sorgen über Lichtverschmutzung, obwohl wir festgestellt haben, dass Turbulenzen in der Höhe (in Form von schlechtem Sehen) später am Tag ein Problem darstellen, insbesondere im Sommer. Die Rotationsachse der Sonne ist ebenfalls um etwa 7,25° gegenüber der Ekliptik gekippt und wird uns am 8. September ihren Nordpol in maximaler Neigung präsentieren. Und ja, es scheint seltsam, in Begriffen des „Nordpols der Sonne“ zu denken…

Wir nähern uns auch dem Sonnenmaximum im Zeitraum 2013-2014, ein weiterer Grund, diese Sonnenbereiche auszubrechen. Dieser aktuelle Sonnenzyklus #24 hat einen sprunghaften Start hinter sich, mit der Sonne eine Woche aktiv und in der nächsten ruhig. Das Letzte Mindestens 2009 war der ruhigste seit einem Jahrhundert, und es gibt Spekulationen, dass Zyklus #25 sein könnte fehlen alle zusammen .

Und ja, der Mond variiert auch in seiner scheinbaren Größe während seiner Umlaufbahn, wie während des Perigäums oder Supermonds des letzten Monats gehypt. Haltet diese Posts griffbereit – wir haben diesen Monat am 22. Juli einen weiteren Supermond zu ertragennd. Der Neumond am 8. JuliNSum 7:15UT/3:15 AM EDT wird nur stattfinden 30 Stunden nach Apogäum , und wird daher der „kleinste Neumond“ von 2013 , mit viel weniger Fanfare. Beobachter weltweit haben auch eine Chance, die schlanke Mondsichel auf dem Abend des 9. JuliNS . Diese Mondung und die Sichtung der Mondsichel markieren auch den Beginn des Monats Ramadan im muslimischen Kalender.

Achten Sie darauf, die Aphelsonne zu beobachten (natürlich mit angemessenem Schutz!). Es wäre überaus cool, eine zusammengefügte Animation der Sonne zu sehen, die vom Aphel zum Perihel und zurück „wächst und schrumpft“. Wir könnten auch ein hippes internetfähiges Meme für die Perihel- und Aphelion-Sonne verwenden - vielleicht ein 'MiniSol?' Ein kürzliches Wortspiel von Dr. Marco Langbroek beanspruchte den Spitznamen '#SuperSun'; rechtzeitig für das Perihel im nächsten Januar;

Marco Zitat

Könnte ein neuer Trend im Gange sein?

Tipp Der Redaktion

  • Wie lange dauert es, wieder in die Erdatmosphäre einzudringen?
  • Was sind Strahlen auf dem Mond?
  • Warum ist es so schwierig, Bilder (direkte Bilder) von extrasolaren Planeten zu machen?

Interessante Artikel

  • Blog NASA-Ingenieur hat eine großartige Idee für einen Hochgeschwindigkeits-Spacedrive. Schade, dass es gegen die Gesetze der Physik verstößt
  • Blog Auf der Suche nach „The Lost Science“ von 2001: Eine Odyssee im Weltraum
  • Blog VP Pence enthüllt das Raumschiff, das Astronauten im Jahr 2024 zurück zum Mond bringen wird!
  • Blog Was ist diese Woche los – 24. Oktober – 30. Oktober 2005
  • Blog 13 Dinge, die Apollo 13 gerettet haben, Teil 6: Navigation mit dem Terminator der Erde
  • Blog Virgin Galactic gewinnt das OK der FAA, Weltraumpassagiere zu fliegen: Welcher Milliardär wird zuerst fliegen?
  • Blog SpaceX übernimmt die Lehren aus mehreren Booster-Landungen – Testbrände geborgen 1. Stufe: Videos

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Unser Leitfaden zum Merkurtransit durch die Sonne vom 11. November 2019
  • Astronomen beobachten, wie ein Schwarzes Loch einen Schurkenplaneten frisst
  • Der Mars hat die richtigen Bedingungen für das Leben direkt unter der Oberfläche
  • Erster Spiegel am Webb-Teleskop der NASA installiert, Endmontagephase beginnt

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac