• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Schönen Ostersonntag von der ISS ! Crew jagt Ostereier & Leckereien

ISS-Kommandant Chris Hadfield plant heute – Ostersonntag, 31. März 2013 – eine überraschende Ostereiersuche für die Stationsbesatzung. Bildnachweis: NASA/Chris Hadfield
Aktualisiert mit erstaunlicheren „Easter from Space“-Fotos von Chris Hadfield!
Verpassen Sie nicht das leckere „Osterfinale“ – unten

Danke Chris ![/caption]

Still, Still!

Sagen Sie es seiner Crew nicht, aber der kanadische Astronaut Chris Hadfield hat heimlich einen entzückenden Raumstation Überraschen Sie mit Sicherheit auch die Herzen der Kinder der Erde, die den freudigen Anlass dieses Ostersonntags feiern – und unten gibt es auch köstliche Fotos.

Sie gehen auf Ostereiersuche!



„Erzähl es meiner Crew nicht, aber ich habe ihnen Ostereier mitgebracht :)“, twitterte Hadfield aus die ISS – wo er derzeit als Kommandant der Besatzung der Expedition 35 dient.

Und Hadfield schickt uns allen hier unten auf der guten Erde an diesem heiligen Tag seine Grüße und „Ostern aus dem Weltraum“-Fotos.



„Guten Morgen, Erde! Einen schönen Ostersonntagmorgen wünsche ich Ihnen von der Crew der Internationalen Raumstation ISS.“

Sie können Hadfields Abenteuer aus dem Weltraum mitverfolgen als – @Cmdr_Hadfield

Ein Vollmond. Es ist zwar nicht aus Schokolade, aber es ist ein wunderbar natürliches Osterei. Bildnachweis: NASA/Chris Hadfield

Ein Vollmond. Es ist zwar nicht aus Schokolade, aber es ist ein wunderbar natürliches Osterei. Bildnachweis: NASA/Chris Hadfield

Gelegentlich gibt Mission Control nach und lässt die Astronauten Spaß haben, indem sie eine Pause von ihren aussergewöhnlichen Aufgaben machen.



Aber angesichts der Schwerelosigkeit des Raumes ist es nicht klar, wie sie das traditionelle Ostereier-Rollen bewerkstelligen. Vielleicht hören wir später davon.

Und es gibt noch kein Wort über die Sichtungen von Osterhasen.

Nun, um sich fertig zu machen, war Hadfield damit beschäftigt, verschiedene Ostergeschenke und -geschenke in den unzähligen Ecken und Winkeln an Bord zu verstauen die ISS – und macht lustige Fotos, damit alle Kinder mitspielen können.

„Manchmal ist der beste Ort, um einen Gegenstand zu verstecken, direkt über der Nase zu schweben. Oder in diesem Fall Ihre Schlafkapsel.“

Diese Schlafkapsel ist anscheinend ein großartiges Versteck für Ostereier und Geschenkkörbe auf der ISS. Bildnachweis: NASA

Diese Schlafkapsel ist anscheinend ein großartiges Versteck für schwimmende Ostereier und Geschenkkörbe auf der ISS. Bildnachweis: NASA

Hadfield konnte der Versuchung eines schwerelosen Jonglierens einfach nicht widerstehen – und er sagt nicht, ob sie gegangen sind.. splat !!

„Anscheinend kann ich in der Schwerelosigkeit genauso schlecht jonglieren wie ich“ auf der Erde . Hoffentlich kann ich sie besser verstecken…“

Der kanadische Astronaut Chris Hadfield versucht an Bord der Internationalen Raumstation mit Ostereiern zu jonglieren. Gehen sie splat ??. Bildnachweis: NASA

Der kanadische Astronaut Chris Hadfield versucht an Bord der Internationalen Raumstation mit Ostereiern zu jonglieren. Gehen sie splat ??. Bildnachweis: NASA

Die Zeit wird zeigen, ob die sechsköpfige Crew tatsächlich schlau genug ist, alle geheimen Verstecke herauszufinden.

Die Ostereiersuche könnte für die drei „Neuen“, die gerade am Donnerstag, den 28. März, auf der russischen Sojus-Express-Kapsel angekommen sind, besonders anstrengend sein – bestehend aus den russischen Kosmonauten Pavel Vinogradov und Alexander Misurkin und NASA Astronaut Chris Cassidy. Sie schließen sich Hadfield, dem Astronauten Tom Marshburn und dem Kosmonauten Roman Romanenko an, die an Bord bleiben werden der Bahnhof bis Mai.

In der Zwischenzeit lenkt Hadfield spielerisch die Konzentration aller mit wunderschönen Aufnahmen der Erde ab, wie dem Ostersonnenaufgang, der über Nordamerikas Kernland glitzert – unten.

Ein Ostersonnenaufgang glitzert über den Großen Seen. Heartland-Wasserscheide. Bildnachweis: NASA/Chris Hadfield

Ein Ostersonnenaufgang glitzert über den Großen Seen. Heartland-Wasserscheide. Bildnachweis: NASA/Chris Hadfield

Und die Canadian Space Agency hat jetzt eine Ostergrußkarte überreicht.

Astronauten- und Kosmonauten-Crews haben eine jahrzehntelange Tradition, religiöse Feiertage im Weltraum zu feiern. Der wahrscheinlich berühmteste Anlass war, als die dreiköpfige amerikanische Besatzung von Apollo 8 Schriften aus der Genesis las, die das erste Mal in der Geschichte markierten, dass Menschen den Mond umkreisten – damals im Jahr 1968.

Alles in allem war es eine arbeitsreiche Woche an Bord des riesigen Laborkomplexes im Orbit.

Am Dienstag, 26. März, die SpaceX Drachen Kapsel den Bahnhof verlassen , beladen mit einer lang ersehnten Fundgrube an Wissenschaft Leckereien und erfolgreich ins Meer gespritzt. Zwei Tage später stellte das Trio neuer Raumfahrer, die an Bord der Sojus eintrafen, die ISS wieder auf ihre sechsköpfige Besatzung zurück.

Seit seiner Ankunft am Bahnhof kurz vor Weihnachten 2012 hat Hadfield hervorragende Arbeit geleistet und die Leute auf unterhaltsame und verständliche Weise darüber aufgeklärt, wie es ist, im Weltraum zu leben und zu arbeiten.

Frohe Ostern !

Ken Kremer

Osterfinale: Die Sonne, ein heller Lichtpunkt umgeben von tiefer Schwärze, unsere Welt leuchtet dazwischen. Bildnachweis: NASA/Chris Hadfield

Osterfinale: Die Sonne, ein heller Lichtpunkt umgeben von tiefer Schwärze, unsere Welt leuchtet dazwischen. Bildnachweis: NASA/Chris Hadfield

…………….

Erfahren Sie mehr über die Missionen ISS, Curiosity, SpaceX, Antares und NASA unter Kens bevorstehende Vortragspräsentationen:

20./21. April: „Neugier und die Suche nach Leben auf dem Mars – (in 3-D)“. Plus Orion, SpaceX, Antares, ISS, das Space Shuttle und mehr! NEAF-Astronomieforum, Suffern, NY

28. April: „Neugier und die Suche nach Leben auf dem Mars – (in 3-D)“. Plus Space Shuttle, SpaceX, Antares, Orion und mehr. Washington Crossing State Park, Titusville, NJ, 130 Uhr

Tipp Der Redaktion

  • wie viele sterne hat das sternbild andromeda
  • saturn v nutzlast zu leo
  • wo hat apollo 11 spritzer gemacht?

Interessante Artikel

  • Blog Spitzer beobachtet schnell den planetenbildenden Scheibenwechsel
  • Blog Phoenix Lander Team: Es schneit nachts auf dem Mars
  • Blog Jenseits von „Fermis Paradox“ II: Hinterfragen der Hart-Tipler-Vermutung
  • Blog Möchten Sie Beweise für das Leben auf einem anderen Planeten finden? Suche nach Zellulose
  • Blog Kirk, Spock und Sulu gehen mutig dorthin, wo noch kein Mensch zuvor gewesen ist – Charon!
  • Blog Jenseits von „Fermis Paradox“ XVII: Was ist die „SETI-Paradox“-Hypothese?
  • Blog „X“ markiert den Punkt des konvektiven Aufwirbelns auf Hot Pluto

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Kein Weltuntergang im Jahr 2012
  • Zweiter Hyperloop-Pod-Designwettbewerb ein Erfolg
  • Stationsatronauten entladen Cygnus Science; Antares Launch-Galerie
  • Darwin gegen die Sonne

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac