
An diesem Tag im Jahr 1738 wurde eine Astronomie-Legende geboren – Sir William Herschel. Unter den vielen Errungenschaften dieses britischen Astronomen und Musikers wurde Herschel die Entdeckung des Planeten Uranus im Jahr 1781 zugeschrieben; Entdeckung der Bewegung der Sonne in der Milchstraße im Jahr 1785; 1804 fand er Castors binären Begleiter – und er war der erste, der Infrarotstrahlung aufzeichnete. Herschel war als Entdecker vieler Haufen, Nebel und Galaxien bekannt. Dies geschah durch seine unzähligen Nächte, in denen er den Himmel studierte und Kataloge schrieb, deren Informationen wir heute noch verwenden. Werfen wir einen kurzen, genaueren Blick darauf, wer er war…
Der gebürtige Hannoveraner wurde als Frederick William Herschel geboren und hatte neun Geschwister. Als Teenager waren er und sein Bruder Jakob Oboisten in einer Militärkapelle. Als der Krieg ausbrach, schickte sein Vater das Paar zur Flucht nach England. Dort setzte Herschel seine musikalische Karriere fort, indem er Cello und Cembalo spielte und schließlich 24 Sinfonien, eine Handvoll Konzerte und geistliche Musik komponierte. Er war bis ins mittlere Alter Musiker mit vielen Anstellungen. Der größte Teil seiner Familie wanderte auch nach England aus, die berühmteste von ihnen ist seine Schwester Caroline, die 1772 bei ihm lebte.
Aber nicht die Musik war Herschels Leidenschaft. Nachdem er den englischen Astronomen Royal Nevil Maskelyne kennengelernt hatte, begann er mit dem Bau seines eigenen Spiegelteleskops und verbrachte bis zu 16 Stunden am Tag damit, die Hauptspiegel aus Metall des Spekulums zu schleifen und zu polieren. Im Alter von 35 Jahren hatte er seine astronomische Reise ernsthaft begonnen – und ein Jahr später begann er, seine Beobachtungen vom Großen Orionnebel bis zu den Ringen des Saturn aufzuzeichnen. Sir Williams Interesse wurde durch das Studium von Doppelsternen geweckt und mit einem 160-mm-Teleskop seiner eigenen Konstruktion begann er im Oktober 1779 eine systematische Suche nach Binärdateien unter „jedem Stern im Himmel“ und fuhr fort, Entdeckungen bis 1792 aufzulisten und schließlich drei zusammenzustellen Kataloge.
Während dieser Zeit unterstützte er sich und seine Schwester weiterhin mit seiner Musik. In ihrer Biografie erzählt Caroline, wie er zwischen den Akten nach Hause eilte, um den Himmel abzusuchen – und wie sie oft Pech von Spiegeln von seiner Kleidung reinigen musste, um ihn vorzeigbar zu machen. Von 1782 bis 1802 fegte Sir William den Himmel, zeichnete alles auf, was er sah, und teilte seine Entdeckungen mit anderen Astronomen. Er war so hingebungsvoll, dass er Caroline 1783 sogar ihr eigenes Teleskop schenkte und sie ermutigte, auch eigene Beobachtungen und Entdeckungen zu machen. Herschel veröffentlichte seine Entdeckungen als drei Kataloge, 2400 Einträge, gefüllt mit fernen Nebeln und kosmischen Wundern. Im Laufe seiner astronomischen Laufbahn baute Herschel mehr als vierhundert Teleskope – das berühmteste davon hatte einen Spiegel von fast 50 Zoll Durchmesser und eine Brennweite von 12 Metern!
In späteren Jahren zogen er und Caroline in die Windsor Road in Slough … eine Residenz, die schließlich als „Observatory House“ bekannt wurde. Während dieser Zeit heiratete er und bekam schließlich einen Sohn – John. Auch Caroline zog weiter, blieb aber weiterhin seine Sekretärin. Die astronomische Karriere von Sir William war ziemlich berühmt – so sehr, dass dieser Artikel nur einige seiner Leistungen hervorhebt. Er beobachtete und zeichnete die Satelliten seiner Entdeckung, Uranus, zusammen mit dunkleren Monden des Saturn auf. Er arbeitete mit Infrarotstrahlung, machte den Begriff „Asteroid“ populär, studierte die Polkappen des Mars – und enthüllte sie als saisonal – und war möglicherweise der erste, der die Ringe des Uranus entdeckte. Sein Fehlen einer formalen „astronomischen Ausbildung“ hat Sir William Herschel nie aufgehalten!
„Ich habe weiter in den Weltraum geschaut als je zuvor ein Mensch vor mir. Ich habe Sterne beobachtet, deren Licht nachweislich zwei Millionen Jahre brauchen muss, um die Erde zu erreichen.“
Herschels Leben endete im reifen Alter von 84 Jahren… Er starb in seinem geliebten Observatoriumshaus. Sein Sohn John Herschel trat in die Fußstapfen seines Vaters und wurde ebenfalls ein berühmter Astronom. Während nur wenige von uns jemals in der Lage sein werden, mit Herschels Leidenschaft für die Astronomie mitzuhalten, können wir uns zumindest einen Moment Zeit nehmen, um die Sterne zu betrachten und dieser „großen“ Astronomie alles Gute zum Geburtstag zu wünschen!