
Aktualisieren:Hubble hat sein erstes Bild seit dem Übergang in den abgesicherten Modus am 13. Juni aufgenommen! Mehr Infos hier .
Am Sonntag, 13. JuniNS, dasHubble-Weltraumteleskoperschreckte die astronomische Gemeinschaft, als ihr Nutzlastcomputer plötzlich nicht mehr funktionierte. Dies veranlasste den Hauptcomputer, das Teleskop und seine wissenschaftlichen Instrumente in den abgesicherten Modus zu versetzen. Was folgte, waren viele angespannte Wochen, in denen das Betriebsteam des HST versuchte, die Ursache des Problems herauszufinden und eine Strategie für das Abbiegen zu entwickelnHubblewieder an.
Am Freitag, den 17. Juli, nach mehr als einem Monat der Überprüfung, erneuten Überprüfung und Neustarts, hat das Betriebsteam fürHubbledie Wurzel des Problems identifiziert und wiederhergestellte Macht auf die Hardware des Teleskops und alle seine Instrumente. Der wissenschaftliche Betrieb kann jetzt wieder aufgenommen werden, und das bahnbrechende Weltraumteleskop, das uns über dreißig Jahre engagierter Astronomie, Kosmologie und Astrophysik bescherte, hat immer noch etwas Leben in sich!
Die Probleme begannen, als ein nicht näher bezeichnetes Problem verursachteHubblesNutzlastcomputer, a NASA-Standard-Raumschiff-Computer-1 (NSSC-1)-System, um nicht mehr zu funktionieren. Als Teil des Teleskops Befehls- und Datenverarbeitung für wissenschaftliche Instrumente (SI C&DH)-Modul, der Zweck dieses Computers ist es, die wissenschaftlichen Instrumente an Bord des Raumfahrzeugs zu steuern und zu koordinieren.

Hubble-Bild des Ringnebels (auch bekannt als Messier 57). Bildnachweis: NASA/ESA/Hubble Heritage (STScI/AURA) – ESA/Hubble Collaboration
Infolgedessen erhielt der Hauptcomputer das „Keep-Alive“-Signal vom Nutzlastcomputer nicht mehr und platzierte automatisch alleHubblewissenschaftlichen Instrumenten in einen abgesicherten Modus. Einen Tag später ist dieHubbleDas Operationsteam startete den Nutzlastcomputer neu, hielt jedoch erneut an. Zu diesem Zeitpunkt begann das Betriebsteam, verschiedene SI C&DH-Komponenten zu untersuchen und zu versuchen, auf Backup-Module umzusteigen.
Dazu gehörten die Möglichkeit eines degradierten Speicherkerns, ein Problem mit der Standard Interface (STINT)-Hardware, dem Central Processing Module (CPM), der Command Unit/Science Data Formatter (CU/SDF) und einem Regler in der Power Control Unit ( PCU). Gleichzeitig unternahm das Team mehrere Versuche, den Computer und den Backup-Computer neu zu starten und neu zu konfigurieren, jedoch ohne Erfolg.
Am 14. Juli gab das Betriebsteam jedoch bekannt, dass diese Tests es ihnen ermöglichten, wichtige Informationen zu sammeln, die darauf hindeuteten, dass die Ursache des Problems in der PCU lag. Diese Einheit sorgt für eine konstante Spannungsversorgung des Nutzlastrechners und seines Speichers. Es enthält auch einen Leistungsregler, der eine konstante Versorgung von fünf Volt aufrechterhält, und eine sekundäre Schutzschaltung, die den Nutzlastcomputer warnt, wenn die Spannung diesen Wert überschreitet oder unterschreitet.
Dadurch wird die sekundäre Schutzschaltung ausgelöst, die dann den Nutzlastcomputer anweist, den Betrieb einzustellen. Die Analyse des Teams ergab, dass entweder der Sekundärkreis ausgelöst wurde oder dass er im Laufe der Zeit aufgrund einer Verschlechterung in diesem Sperrzustand stecken blieb. Am 15. Juli begann das Team dann mit der Umstellung auf die Backup-Einheiten der SI C&DH-Einheiten, die auch die Backup-PCU enthalten.

Die Schöpfungssäulen des Adlernebels, aufgenommen in den Jahren 1995 (rechts) und 2015. Das neue Bild wurde mit der Wide Field Camera 3 aufgenommen, die 2009 von Astronauten installiert wurde. Bildnachweis: Links: NASA, ESA/Hubble/HHT/STScI/J. Hester und P. Scowen (ASU)
Das Team stellte auch andere Hardwareteile auf ihre alternativen Schnittstellen um, um eine Verbindung zum Backup-SI C&DH herzustellen. Sobald dies erledigt war, wurde der Backup-Nutzlastcomputer eingeschaltet, mit der Flugsoftware geladen und in den normalen Betriebsmodus gebracht. Am 17. Juli wurden die wissenschaftlichen Instrumente von Hubble wieder in den Betriebszustand versetzt und die NASA kündigte an, dass die Sammlung wissenschaftlicher Daten nun wieder aufgenommen wird.
Diese Nachricht ist eine willkommene Erleichterung für die NASA und die unzähligen Millionen, die dieHubble-Weltraumteleskopin so hoher Wertschätzung. Wie NASA-Administrator Bill Nelson kürzlich in einer NASA Pressemitteilung :
„Hubble ist eine Ikone, die uns unglaubliche Einblicke in den Kosmos der letzten drei Jahrzehnte gibt. Ich bin stolz auf das Hubble-Team, von aktuellen Mitgliedern bis hin zu Hubble-Alumni, die eingesprungen sind, um ihre Unterstützung und ihr Fachwissen zur Verfügung zu stellen. Dank ihres Engagements und ihrer durchdachten Arbeit wird Hubble weiterhin auf seinem 31-jährigen Erbe aufbauen und unseren Horizont mit seiner Sicht auf das Universum erweitern.“
Dieses Verfahren ähnelt dem, was 2008 geschah, alsHubbleDas vorherige CU/SDF-Modul (ein anderer Teil des SI C&DH) fiel aus und das Operationsteam wechselte zum Backup-Modul, um den wissenschaftlichen Betrieb aufrechtzuerhalten. Die letzte Wartungsmission ( STS-125 ) folgte im Mai 2009, wo die Besatzung der Raumfähre Atlantis verabredet mitHubbleim Orbit und ersetzte die defekte SI C&DH-Einheit durch die derzeit verwendete.

Mit seinen Füßen fest auf dem Roboterarm des Shuttles verankert, manövriert Astronaut Mike Good, um während der letzten Hubble-Wartungsmission im Mai 2009 den Werkzeug-Caddy zu holen, der für die Reparatur des Space Telescope Imaging Spectrographen erforderlich ist. hochmoderne Instrumente, die Astronomen immer bessere Einblicke in den Kosmos ermöglichen. Credits: NASA
Für alle, deren Gründungsjahre mit den 1990er Jahren zusammenfielen, ist der NameHubbleist gleichbedeutend mit Astronomie und wissenschaftlicher Entdeckung. In den 31 Jahren seines Betriebs hat Hubble über 1,5 Millionen Beobachtungen des Universums durchgeführt, über 18.000 wissenschaftliche Arbeiten wurden mit seinen Daten veröffentlicht und es hat zu einigen der bedeutendsten Entdeckungen unseres Universums beigetragen.
Dazu gehören Beobachtungen, die bewiesen, dass sich das Universum mit beschleunigter Geschwindigkeit ausdehnt, was zur Theorie der Dunklen Energie führte. Seine Beobachtungskampagnen, wie die Deep Field und Ultra Deep Field , lieferte neue Einblicke in die Entwicklung von Galaxien und gab Hinweise auf die Rolle der Dunklen Materie. Seine Beobachtungen von Exoplaneten haben auch zu den ersten atmosphärischen Studien von Planeten außerhalb des Sonnensystems geführt.
Es ist gut zu wissen, dass nach 31 Jahren und so vielen wissenschaftlichen Durchbrüchen, dassHubble, das Arbeitspferd und Pionier der Weltraumteleskope, hat noch etwas Leben in sich. Nancy Grace Roman wäre stolz auf ihr kind!
Weiterlesen: NASA