• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Machen Sie sich bereit für den nahen Vorbeiflug von Asteroid 2014 RC . am Sonntag

Ratet mal, wer dieses Wochenende für einen kurzen Besuch vorbeischaut? Am Sonntag wurde ein 60 Fuß breiter (20 Meter) Asteroid namens 2014 RC wird nur 25.000 Meilen (40.000 km) von der Erde entfernt. Das ist in unmittelbarer Nähe all dieser geosynchronen Kommunikations- und Wettersatelliten, die in einer Umlaufbahn von 22.300 Meilen kreisen.

Von der Größe her ähnelt dieser Meteorit dem Tscheljabinsk-Meteorit, der im Februar 2013 über dem russischen Uralgebirge explodierte. Aber es ist viel weniger beängstigend. 2014 RC wird die Erde diesmal sauber verfehlen, und obwohl es in der Zukunft erwartet wird, wurden keine bedrohlichen Pässe identifiziert. Wütend!

2014 RC wird am äußeren Rand des geosynchronen Satellitengürtels vorbeiziehen, der Heimat vieler Wetter- und Kommunikationssatelliten. Die Trefferchance ist nahezu verschwindend gering. Klicken Sie hier, um weitere Informationen und detaillierte Finder-Charts zu erhalten. Bildnachweis: SatFlare

2014 RC wird am äußeren Rand des geosynchronen Satellitengürtels vorbeiziehen, der Heimat vieler Wetter- und Kommunikationssatelliten. Die Trefferchance ist nahezu verschwindend gering. Klicken Sie hier, um weitere Informationen und detaillierte Finder-Charts zu erhalten. Bildnachweis: SatFlare

NEOs oder erdnahe Asteroiden werden als Weltraumgesteine ​​​​definiert, die sich in einer Entfernung von etwa 45 Millionen Meilen um die Erdumlaufbahn befinden. Fast einmal im Monat Astronomen entdecken ein erddurchquerender Asteroid, der in der Umlaufbahn des Mondes vorbeifliegt. Trotz Hype und Tumult hat keiner den Planeten bedroht. Mit Stand vom Februar 2014 sind 10.619 erdnahe Asteroiden bekannt. Es wird geschätzt, dass 93 % aller NEOs, die größer als 1 km sind, entdeckt wurden, aber 99 % der geschätzten 1 Million NEOs sind noch 30 m weit auf freiem Fuß.

Kein Wunder also, dass bei Himmelsvermessungen routinemäßig neue auftauchen. Nehmen wir zum Beispiel die vergangene Sonntagnacht, als die Catalina Sky Survey schnappte 2014 RA , ein 6 Meter großer Weltraumfelsen, der an diesem Abend in einer Höhe von 54.000 km an der Erde vorbeipfiff. Jetzt ist es längst vorbei.

Künstlerische Ansicht eines Asteroiden (mit Begleiter), der nahe der Erde vorbeizieht. Bildnachweis: P. Carril / ESA

Künstlerische Ansicht eines Asteroiden (mit Begleiter), der nahe der Erde vorbeizieht. Bildnachweis: P. Carril / ESA



2014 RC wurde am oder um den 1. und 2. September von beiden abgeholt Catalina Sky Survey und Pan-STARRS 1 Durchmusterungsteleskop auf dem Berg Haleakala in Maui. Die Details, welche Gruppe den endgültigen Entdeckungskredit in Anspruch nimmt, werden noch ausgearbeitet. Nach aktuellen Berechnungen wird 2014 RC gegen 14:15 Uhr am nächsten an der Erde vorbeikommen. EDT (18:15 UT) am Sonntag, 7. September. Wenn der Asteroid am nächsten ist, wird erwartet, dass er auf eine Größe von +11,5 aufhellt – zu dunkel für die Beobachtung mit bloßem Auge, aber mit einer guten Karte in 6-Zoll- und größeren Teleskopen sichtbar.

Um es zu sehen, bedarf es einer sorgfältigen Planung. Im Gegensatz zu einem Stern oder Planeten ist dieses Weltraumgestein schwach und rast mit hoher Geschwindigkeit über den Himmel. Entdeckt bei Magnitude +19, 2014 RC wird in den frühen Morgenstunden des 7. Septembers auf Magnitude +14 aufhellen. Selbst erfahrene Amateure mit bulligen Teleskopen werden es im südlichen Wassermann sowohl wegen der geringen Höhe als auch wegen der unerwünschten Anwesenheit eines fast Vollmonds ein schwieriges Objekt finden.


64-Frame-Film, der zeigt, wie Toutatis vom 12. bis 13. Dezember nur 7 Millionen Kilometer von der Erde entfernt durch den Weltraum stürzt. Bildnachweis: NASA/Goldstone-Radar

Die engste Annäherung erfolgt bei Tageslicht für Nord- und Südamerika, aber Beobachter der südlichen Hemisphäre könnten ihn mit einem 6-Zoll-Zielfernrohr als einen 'Stern' der Größe +11,5 erkennen, der über die Sternbilder Pictor und Puppis rast. 2014 verblasst RC schnell nach seinem Schwung an der Erde und wird schnell in allen Amateurteleskopen nicht mehr zu sehen sein, obwohl die Langzeitbelichtung den Eindringling für einige zusätzliche Stunden im Auge behalten wird.

2014 RC beschleunigt auf diesem von Gianluca Masi mit der Software SkyX Pro und den neuesten Positionen von JPL erstellten Weg von 4 Uhr morgens bis 16 Uhr EDT über den Himmel.

2014 RC beschleunigt zwischen 4 und 16 Uhr EDT am 7. September auf diesem von Gianluca Masi mit der SkyX Pro-Software und den neuesten Positionen von JPL erstellten Weg über den Himmel.

Die meisten von uns werden nicht die Möglichkeit haben, nach draußen zu laufen und den Asteroiden zu sehen, aber Gianluca Masi und seine Virtuelles Teleskop-Projekt Website wird ab 18 Uhr live darüber berichten. EDT (22:00 UT). Lance Benner, der die Radarbildgebung von erdnahen und Hauptgürtel-Asteroiden erforscht, hofft, 2014 RC mit einer 70-m-Radarschüssel am . abzubilden Goldstone-Komplex am 5.-7. September und möglicherweise die große 305-m-Radarschüssel in Arecibo. Beide liefern Bilder, die auf Radarechos basieren, die Asteroiden aus nächster Nähe mit Formen, Kratern, Kämmen und allem anderen zeigen.

Tipp Der Redaktion

  • der erste affe im weltraum
  • wo kommt helium natürlich vor
  • größter diamant im universum

Interessante Artikel

  • Blog Alter des Mondes
  • Blog Vulkan Gefahren
  • Blog Junge Sterne können benachbarte Scheiben verdampfen, bevor sie Planeten bilden können
  • Blog Der Countdown für Blastoff der Raumsonde ExoMars 2016 beginnt am 14. März – Live ansehen
  • Blog Saturngroßer Planet in der bewohnbaren Zone eines anderen Sterns gefunden. Der erste Planet, der vollständig von Amateurastronomen entdeckt wurde
  • Blog Hubble Hugger der NASA und Wissenschaftschef John Grunsfeld gehen in den Ruhestand
  • Blog Rise of the Mega Rockets: Vergleich von Heavy Lift Launch Systems

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Sentinel-1A-Satellit wird von millimetergroßen Partikeln direkt getroffen
  • Dies ist ein tatsächliches Foto der Stoßwellen von Überschalljets, die miteinander interagieren
  • Cassini ist dabei, Saturns Ringe in Mission Endgame zu weiden
  • Klicken Sie auf Hubble: Galaxy Zoo enthält jetzt HST-Bilder

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac