
Plutos Status als Nicht-Planet neigt sich dem Ende zu. Professor Mike Brown von Caltech beendete Plutos planetarischen Status im Jahr 2006. Aber jetzt glaubt Kirby Runyon, ein Doktorand an der Johns Hopkins University, dass es an der Zeit ist, diese Herabstufung abzubrechen und ihn als neunten Planeten unseres Sonnensystems wiederherzustellen.
Bei Plutos Wiedergeburt als Planet dreht sich jedoch nicht nur alles um Pluto. Eine neuere, genauere Definition dessen, was ein Planet ist und was nicht, ist erforderlich. Und wenn Runyon und die anderen Leute in seinem Team erfolgreich sind, hätte unser Sonnensystem mehr als 100 Planeten, darunter viele Körper, die wir derzeit Monde nennen. (Entschuldigung Grundschüler.)

Diese Komposition aus verbesserten Farbbildern von Pluto (unten rechts) und Charon (oben links) wurde von der NASA-Raumsonde New Horizons aufgenommen, als sie am 14. Juli 2015 das Pluto-System passierte. Credits: NASA/JHUAPL/SwRI
Im Jahr 2006 wurde die Internationale Astronomische Union (IAU) änderte die Definition dessen, was ein Planet ist. Plutos Herabstufung ergab sich aus Entdeckungen in den 1990er Jahren, die zeigten, dass es tatsächlich ein Kuipergürtel-Objekt (KBO). Es war nur das erste KBO, das wir entdeckt haben. Als Pluto entdeckt wurde von Clyde Tombaugh 1930 und als neunter Planet in unser Sonnensystem aufgenommen, wussten wir nicht viel über den Kuipergürtel.
Aber 2005 wurde der Zwergplanet Eris entdeckt. Es war wie Pluto, aber 27% massiver. Dies warf die Frage auf: Warum Pluto und nicht Eris? Die IAU hat ein Komitee eingesetzt, um zu untersuchen, wie Planeten definiert werden sollten.
Im Jahr 2006 musste die IAU eine Entscheidung treffen. Erweitern Sie entweder die Definition dessen, was ein Planet ist und was nicht, um Eris und andere Körper wie Ceres, oder verkleinern Sie die Definition, um Pluto wegzulassen. Pluto wurde degradiert, und das ist seit einem Jahrzehnt so. Gerade genug Zeit, um Lehrbücher neu zu schreiben.
Aber seitdem ist viel passiert. Die Änderung der Definition des Planeten wurde heiß diskutiert, und für einige hätte die Änderung nie passieren dürfen. Seit die New Horizons-Mission Pluto erreicht hat, wurde diese Debatte wieder aufgenommen.
Eine Gruppe von Wissenschaftlern unter der Leitung von Runyon hat ein Papier verfasst, das auf der kommenden Konferenz für Mond- und Planetenwissenschaften vom 20. bis 24. März.
„Ein Planet ist ein Körper mit substellarer Masse, der noch nie einer Kernfusion unterzogen wurde…“ – Teil der neuen Planetendefinition, die von Runyon und seinem Team vorgeschlagen wurde.
Die Gruppe hinter dem Bestreben, Pluto wiederherzustellen, hat ein umfassenderes Ziel vor Augen. Wenn die Frage, ob Pluto ein Planet ist oder nicht, ein wenig pedantisch klingt, ist es das nicht. Wie Runyons Gruppe auf ihrem sagt Poster „Die Nomenklatur ist wichtig, da sie beeinflusst, wie wir Objekte in der Natur vergleichen, denken und kommunizieren.“
Runyons Team schlägt eine neue Definition eines Planeten vor, die sich auf die Geophysik des Objekts konzentriert:'Ein Planet ist ein Körper mit substellarer Masse, der noch nie einer Kernfusion unterzogen wurde und der aufgrund des hydrostatischen Gleichgewichts unabhängig von seinen Bahnparametern genügend Gravitation besitzt, um rund zu sein.'
Das Poster hebt einige wichtige Punkte rund um ihre neue planetarische Definition hervor:
- Betont intrinsische im Gegensatz zu extrinsischen Eigenschaften.
- Lässt sich für jüngere Schüler umschreiben: „Runde Objekte im Weltraum, die kleiner als Sterne sind.“
- Die geophysikalische Definition wird bereits verwendet, gelehrt und in planetologische Glossare aufgenommen.
- Sie müssen sich nicht alle 110 Planeten merken. Lehren Sie die Zonen des Sonnensystems und warum sich verschiedene Planetentypen in unterschiedlichen Entfernungen von der Sonne gebildet haben.
Ihr Vorschlag ist sehr sinnvoll, aber es wird Leute geben, die dagegen sind. 110 Planeten ist eine ziemliche Veränderung, und die neue Definition ist ein echter Bissen.
„Sie wollen, dass Pluto ein Planet ist, weil sie zu einem Planeten fliegen wollen.“ – Prof. Mike Brown, von a BBC-Interview , Juli 2015.
Mike Brown, der Wissenschaftler hinter Plutos Degradierung, sah dies alles kommen, als New Horizons im Sommer 2015 das Pluto-System erreichte Interview mit der BBC , sagte er: „Die Leute, die Sie am häufigsten über die Wiedereinstellung sprechen, sind diejenigen, die an der Mission (New Horizons) beteiligt sind. Es ist emotional schwierig für sie.“
Zu sagen, dass das Team hinter New Horizons Plutos Status emotional schwierig findet, scheint ziemlich unwissenschaftlich zu sein. Tatsächlich scheint ihre vorgeschlagene neue Definition sehr wissenschaftlich zu sein.

Dieses Bild von New Horizons zeigt die wahre Natur von Pluto. Was lange Zeit nur ein verschwommener, runder Klecks im Weltraum war, entpuppte sich als geologisch aktiver Planet mit saisonaler Atmosphäre. Bild: NASA/JPL/New Horizons
Auf all das kann es eine Antwort geben. Der Begriff „klassische Planeten“ könnte von Nutzen sein. Dieser Begriff könnte unsere 9 bekannten Planeten umfassen, deren Wissen einen Großteil unseres Verständnisses und unserer Erforschung des Sonnensystems leitete. Aber es ist eine wissenschaftliche Tatsache, dass sich unsere Sprache, die es umgibt, weiterentwickeln muss, wenn unser Verständnis von etwas detaillierter wird. Schauen Sie sich den Begriff Planetarischer Nebel an – der noch lange verwendet wird, nachdem wir wissen, dass er nichts mit Planeten zu tun hat – und wie viel Verwirrung er verursacht.
'Es ist offiziell ohne IAU-Genehmigung, teilweise durch Nutzung.' – Runyon und Team, über ihre neue Definition.
Am Ende mag es egal sein, ob die IAU von Runyons neuer Definition überzeugt ist. Auf ihrem Poster heißt es: „Als geophysikalische Definition fällt dies nicht in den Bereich der IAU und ist eine alternative und parallele Definition, die von verschiedenen Wissenschaftlern verwendet werden kann. Es ist „offiziell“ ohne IAU-Genehmigung, teilweise durch Nutzung.“
Es mag sinnlos erscheinen, über Plutos Status als Planet hin und her zu wechseln. Es gibt jedoch gute Gründe, die Definitionen aufgrund unseres wachsenden Wissens zu aktualisieren. Wir müssen abwarten, ob die IAU damit einverstanden ist und ob sie diese neue Definition und das Sonnensystem mit >100 Planeten übernimmt oder nicht.
Sie können das Poster von Runyon und dem Team ansehen Hier .
Sie können Emily Lakdawallas Bild runder Objekte in unserem Sonnensystem ansehen Hier .
Sie können die Definition eines Planeten der IAU lesen Hier .