• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Gammawellen

„Gammawelle“ ist streng genommen kein wissenschaftlicher Standardbegriff … zumindest nicht in der Physik, und das ist ziemlich kurios (der physikalische Standardbegriff ist „Gammastrahlung“).

Der Teil des elektromagnetischen Spektrums „links“ (hohe Energie/kurze Wellenlänge/hohe Frequenz) wird als Gammastrahlenregion bezeichnet; das Wort „Strahl“ war zum Zeitpunkt der Entdeckung dieser Strahlungsform gebräuchlich („Kathodenstrahlen“, „Röntgenstrahlen“ usw.); als entdeckt wurde, dass Gammastrahlen (und Röntgenstrahlen) elektromagnetische Strahlung sind (und Kathodenstrahlen, Betastrahlung und Alphastrahlung nicht), war das Wort „Strahlen“ fest verankert. Andererseits wurden Radiowellen als Ergebnis einer neuen Theorie des Elektromagnetismus entdeckt … Maxwells Gleichungen sagen die Existenz elektromagnetischer Wellen voraus (und genau das hat Hertz 1886 entdeckt).

Paul Villard wird zugeschrieben, 1900 die Gammastrahlung entdeckt zu haben, obwohl Rutherford ihnen 1903 den Namen 'Gammastrahlen' gab (Rutherford hatte 1899 Alpha- und Betastrahlen entdeckt). Wann und wie wurde also entdeckt, dass Gammastrahlen tatsächlich Gammawellen sind (genau wie Radiowellen, nur mit viel, viel, viel kürzeren Wellenlängen)? 1914; Ernest Rutherford und Edward Andrade verwendeten Kristallbeugung, um die Wellenlänge der von Radium B (dem radioaktiven Isotop von Blei,214Pb) und Radium C (das radioaktive Isotop von Wismut,214Mit einem).

Normalerweise denken wir bei elektromagnetischer Strahlung an Photonen, ein Begriff, der aus der Quantenphysik stammt; für die Astronomie (die fast ausschließlich auf elektromagnetischer Strahlung/Photonen basiert) sind Instrumente und Detektoren jedoch fast immer leichter zu verstehen, ob sie Wellen (z. B. Funkempfänger) oder Teilchen (z. B. Szintillatoren) detektieren. In der Gammastrahlen-Astronomie ist bei allen bisher verwendeten Instrumenten die Teilchennatur der Gammastrahlen ausschlaggebend (für den direkten Nachweis ohnehin; Cherenkov-Teleskope funktionieren ganz anders!). Kann der Kreis geschlossen werden? Ist es möglich, Kristallbeugung (oder etwas Ähnliches) zu verwenden – wie es Rutherford und Andrade taten – und die Wellennatur von Gammastrahlen, um astronomische Gammastrahlen-Instrumente zu bauen? Ja und die nächste Generation von Gammastrahlen-Observatorien könnte genau solche Instrumente beinhalten!



Die NASA hat einiges gutes Hintergrundmaterial über Gammastrahlen als elektromagnetische Strahlung und Gammastrahlenastronomie: zum Beispiel Gamma Strahlen , und Elektromagnetisches Spektrum .

Universe Today hat einige Geschichten im Zusammenhang mit der Wellennatur von Gammastrahlen; zum Beispiel INTEGRAL seziert superhellen Gamma-Ray Burst , und Beobachten von Gammastrahlen aus der Sicherheit der Erde . Hier einige Informationen zu Alphastrahlung .



Astronomy Cast-Episoden Gammastrahlen-Astronomie , Detektoren , und Elektromagnetismus geben auch einen guten Hintergrund.

Quellen:
Wikipedia
NASA

Tipp Der Redaktion

  • woraus besteht der Mantel
  • ist das Universum unendlich oder endlich
  • was ist das gefährlichste im weltraum

Interessante Artikel

  • Blog Die klangähnlichen Wellen von Big Bang werden in der Laborsimulation angezeigt
  • Blog Boeing und SpaceX gewinnen NASA-Raumtaxi-Verträge für Raumstationsflüge
  • Blog Australischer Amateur Terry Lovejoy entdeckt neuen Kometen
  • Blog Was passiert mit interstellaren Objekten, die vom Sonnensystem erfasst werden?
  • Blog Das nächste Vorbeiflugziel von New Horizons wird gerade noch seltsamer!
  • Blog Wenn sich bereits außerirdische Sonden im Sonnensystem befinden, könnten wir sie vielleicht entdecken, wenn sie nach Hause rufen
  • Blog Hallo Planet Erde! Machen Sie sich bereit, für eine Kamera zu lächeln und zu winken, die eine Milliarde Kilometer entfernt ist

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Die Welt ist nicht genug: Eine neue Theorie der Paralleluniversen wird vorgeschlagen
  • So plant SpaceX, Raketenverkleidungen wiederherzustellen: ein Boot mit einem Netz namens Mr. Steven
  • Top Astronomie-Events für 2019
  • Elon Musk enthüllt weitere Pläne zur Besiedlung des Mars und zur Verwirklichung des Luft- und Raumfahrttransits

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac