• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Galaxie hat Restmaterial vom Urknall

Ein Astronom, der kleine irreguläre Galaxien untersucht, hat in einer von ihnen ein bemerkenswertes Merkmal entdeckt, das wichtige Hinweise zum Verständnis der Galaxienbildung und der Beziehung zwischen dem Gas und den Sternen innerhalb von Galaxien liefern könnte.

Liese van Zee von der Indiana University Bloomington fand mit dem Very Large Array Radioteleskop der National Science Foundation in New Mexico heraus, dass eine kleine Galaxie 16 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt von einer riesigen Scheibe aus Wasserstoffgas umgeben ist, die nicht an der Sternentstehungsprozesse der Galaxie und kann Urmaterial sein, das bei der Entstehung der Galaxie übrig geblieben ist. 'Wenn dies der Fall ist, haben wir möglicherweise eine Probe in der Nähe gefunden, die dem Stoff des frühen Universums ähnelt', sagte van Zee.

„Warum das Gas in der Scheibe so ungestört geblieben ist, ohne dass sich Sterne gebildet haben, ist etwas verwirrend. Wenn wir herausfinden, wie das passiert ist, werden wir zweifellos mehr darüber erfahren, wie sich Galaxien bilden“, sagte sie.

Ihre Ergebnisse präsentierte sie am Mittwoch (12. Januar) auf dem nationalen Treffen der American Astronomical Society in San Diego, Kalifornien.

Die von Van Zee untersuchte Galaxie namens UGC 5288 wurde nur als ein gewöhnliches Beispiel für eine Vielzahl von sogenannten irregulären Zwerggalaxien angesehen. Im Rahmen einer Studie über solche Galaxien hatte sie zuvor am Kitt Peak National Observatory in Arizona ein Bild mit sichtbarem Licht davon gemacht.

Als sie die Galaxie später mit dem Radioteleskop beobachtete, stellte sie fest, dass sie in eine riesige Scheibe aus atomarem Wasserstoffgas eingebettet ist. Im sichtbaren Licht ist die langgestreckte Galaxie ungefähr 6.000 mal 4.000 Lichtjahre groß, aber die Wasserstoffgasscheibe, die mit dem VLA gesehen wird, ist ungefähr 41.000 mal 28.000 Lichtjahre groß. „Die Gasscheibe ist mehr als siebenmal größer als die Galaxie, die wir im sichtbaren Licht sehen“, sagte sie.



Die Wasserstoffscheibe kann mit Radioteleskopen gesehen werden, weil Wasserstoffatome Radiowellen mit einer Frequenz von 1420 MHz, einer Wellenlänge von etwa 21 Zentimetern, emittieren und absorbieren.

Einige andere Zwerggalaxien haben große Gasscheiben, aber im Gegensatz zu diesen zeigt die Scheibe von UGC 5288 keine Anzeichen dafür, dass das Gas entweder durch wütende Sternentstehung aus der Galaxie geblasen oder durch eine enge Begegnung mit einer anderen Galaxie herausgezogen wurde. „Diese Gasscheibe rotiert recht friedlich um die Galaxie“, erklärte van Zee. Das bedeutet, dass das Gas um UGC 5288 höchstwahrscheinlich reines Material ist, das nie durch die schwereren Elemente, die in Sternen produziert werden, „verschmutzt“ wurde.

Überraschend, sagte Martha Haynes, Astronomin an der Cornell University in Ithaca, N.Y., ist, dass die riesige Gasscheibe anscheinend völlig unbeteiligt an den Sternentstehungsprozessen der kleinen Galaxie ist. „Du brauchst das Gas, um die Sterne zu machen, also hätten wir vielleicht gedacht, dass die beiden besser korrelieren würden. Das bedeutet, dass wir wirklich nicht verstehen, wie das Sternentstehungsgas und die Sterne selbst zusammenhängen“, sagte Haynes.

Es ist aufregend, ein so großes Reservoir an scheinbar unverarbeiteter Materie zu finden, sagte Haynes. „Dieses und ähnliche Objekte könnten die Ziele für die Untersuchung von unberührtem Material im Universum sein“, sagte sie.

Haynes war amüsiert, dass eine Galaxie, die auf Bildern mit sichtbarem Licht für manche „langweilig“ aussah, bei Betrachtung mit einem Radioteleskop ein so bemerkenswertes Merkmal aufwies.

„Das zeigt, dass man ein Objekt nicht nach seinem Aussehen bei nur einer Wellenlänge beurteilen kann. Was bei einer Wellenlänge langweilig erscheint, kann bei einer anderen sehr aufregend sein“, sagte Haynes.

Originalquelle: Universität von Indiana

Tipp Der Redaktion

  • wie ist das klima der venus
  • Vollmondfinsternis August 2017

Interessante Artikel

  • Blog Supernova-Wrack expandiert nach 400 Jahren immer noch mit extremer Geschwindigkeit
  • Blog Wie alt ist das Eis am Nordpol des Mars?
  • Blog US Air Force erhöht Investitionen in Satellitenschutztechnologie
  • Blog Neugier, die von der Ellipse-Grenze bei der Umlaufbahnüberquerung eingefangen wurde – Marslandschaft von oben und unten
  • Blog Wie hoch fliegen Flugzeuge?
  • Blog Rocky Earth-sized World ist ein 'Sonnenbrand' Exoplanet
  • Blog SpaceX beantragt den Start weiterer 30.000 Satelliten für Starlink, zusätzlich zu den 12.000, die sie bereits starten wollen

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Dieses seltsame gelartige Material, das von Chinas Lunar Rover entdeckt wurde? Es ist nur Rock
  • ATK und Astriums Liberty Launcher zum kommerziellen Crewed Roster der NASA hinzugefügt
  • Präsident Obama nimmt am letzten Start von Endeavour am 29. April teil
  • Merkur-Krater bekommen kunstvolle neue Namen

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac