• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Vollmond

[/Untertitel]
Der Vollmond tritt auf, wenn sich Sonne und Mond auf gegenüberliegenden Seiten der Erde befinden. In dieser Situation wird das von der Erde aus sichtbare Gesicht des Mondes vollständig von der Sonne beleuchtet. Genauer gesagt tritt der Vollmond auf, wenn die scheinbaren geozentrischen Längen der Sonne und des Mondes 180 Grad voneinander entfernt sind. Dies ist eine ausgefallene Art zu sagen, dass sich Sonne und Mond auf gegenüberliegenden Seiten des Himmels befinden.

Der Mond braucht 27,3 Tage, um die Erde zu umkreisen. Aber da der Mond die Erde in derselben Richtung umkreist, in der die Erde die Sonne umkreist, braucht der Mond weitere 2,2 Tage, um an dieselbe Position am Himmel zurückzukehren, wo er perfekt mit der Sonne ausgerichtet ist. Deshalb dauert der Übergang von Vollmond zu Vollmond 29,5 Tage. Astronomen nennen diese Zeitspanne einen Mondmonat.

Eine interessante Randnotiz, der Monat Februar hat nur 28 Tage. Da dies weniger als der 29-tägige Mondmonat ist, gibt es einige Jahre, in denen der Februar keinen einzigen Vollmond hat. Dies geschah das letzte Mal im Jahr 1999 und wird voraussichtlich 2018 wieder passieren.

Wenn der Mond voll ist, ist er am hellsten. Astronomen messen die Helligkeit eines Objekts mit einem Begriff, der als scheinbare Helligkeit bezeichnet wird. Die scheinbare Helligkeit des Vollmonds beträgt -12,7. Wenn sich der Mond nur im ersten Viertel befindet, beträgt seine Helligkeit -10,0, was einer Reduzierung um das 12-fache entspricht. Die Völker der Antike zeichneten die Zeiten von Vollmond zu Vollmond sorgfältig auf, da dies einige der wenigen Male war, in denen sie nachts tatsächlich sehen und arbeiten konnten – bevor wir künstliche Beleuchtung hatten.



Ein blauer Mond tritt auf, wenn ein einzelner Monat zwei Vollmonde hat. Der zweite Vollmond in einem Kalendermonat wird als blauer Mond bezeichnet. Blaue Monde treten in der Regel alle 2,7 Jahre auf.

Wir haben auf Universe Today mehrere Geschichten über den Vollmond geschrieben. Hier ist eine über interessante Dinge, die passieren könnten bei Vollmond . Und hier ist einer über blaue Monde .



Sie möchten wissen, wann der nächste Vollmond ist? Hier ist ein Rechner vom Observatorium der US Navy.

Sie können sich einen sehr interessanten Podcast über die Entstehung des Mondes von Astronomy Cast anhören. Folge 17: Woher kommt der Mond?

Verweise:
http://lunar.arc.nasa.gov/science/phases.htm
http://starchild.gsfc.nasa.gov/docs/StarChild/questions/question3.html

Tipp Der Redaktion

  • Mondbahn um die Erde
  • Was ist eine Standardkerze?
  • Planetesimale wurden durch welchen Prozess geschaffen?

Interessante Artikel

  • Blog Eine herausfordernde Serie von Bedeckungen von Spica durch den Mond, der zu einem Himmel in Ihrer Nähe kommt
  • Blog NASAs OSIRIS-REx-Asteroiden-Probenahmesonde auf der Startbasis in Florida für den 8. September montiert Blasstoff — Reinraumfotos
  • Blog Spirit Rover Touchdown vor 12 Jahren begann spektakuläres Mars-Wissenschaftsabenteuer
  • Blog Wochenend-SkyWatcher-Prognose – 16.-18. Januar 2009
  • Blog Cosmic Bullseye: Aurigas Rad
  • Blog Mars-Ära beginnt mit spektakulärem Blasstoff der neuen NASA-Raumsonde Orion Crew
  • Blog Das Sternbild Andromeda

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Neutronensterne haben Krusten aus Superstahl
  • Kann ein immobiler Spirit Rover den Marswinter überleben?
  • Was ist diese Woche los – 31. Januar – 6. Februar 2005
  • Atlas-V-Triebwerksanomalie erzwingt Schub-Make-up während des Cygnus-Starts, nächster Flug verzögert sich

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac