• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Erster bewölkter außerirdischer Planet von der Erde gesichtet

Nennen Sie es trüb mit einer geringen Wahrscheinlichkeit von Fleischbällchen. Die fremde Welt Kepler-7b — a sehr reflektierende Welt in großen Teleskopen – hat Wolken in seiner oberen Atmosphäre. Und Wissenschaftler konnten diese trotz der großen Entfernung des Planeten von der Erde (mindestens 1.000 Lichtjahre) tatsächlich kartieren.

Es ist das erste Mal, dass Wissenschaftler Wolken auf einer Welt außerhalb des Sonnensystems kartieren konnten. Wenn wir Wolken sehen können, können wir anfangen, über das Klima eines Planeten nachzudenken, was dies zu einem wichtigen Meilenstein beim Verständnis der Bedingungen auf anderen Welten macht.

„Kepler-7b reflektiert viel mehr Licht als die meisten Riesenplaneten, die wir gefunden haben, was wir auf Wolken in der oberen Atmosphäre zurückführen“, sagte Thomas Barclay, Kepler-Wissenschaftler am Ames Research Center der NASA. „Im Gegensatz zu denen auf der Erde scheinen sich die Wolkenmuster auf diesem Planeten im Laufe der Zeit nicht viel zu ändern – er hat ein bemerkenswert stabiles Klima.“

Illustration der Raumsonde Kepler (NASA/Kepler-Mission/Wendy Stenzel)

Illustration der Raumsonde Kepler (NASA/Kepler-Mission/Wendy Stenzel)



So haben Wissenschaftler es geschafft:

  • Vorläufige Beobachtungen mit dem Weltraumteleskop Kepler – das für die Planetenjagd konzipiert wurde bis ein zweites Reaktionsrad ausfiel Anfang dieses Jahres – fand „mondähnliche Phasen“ auf Kepler-7b. Diese zeigten einen hellen Fleck auf der westlichen Hemisphäre.
  • Das Spitzer-Weltraumteleskop der NASA maß die Temperatur von Kepler-7b mit Infrarotlicht und berechnete sie zwischen 1.500 und 1.800 Grad Fahrenheit (815 und 982 Grad Celsius).
  • Es war eindeutig etwas los, da der Planet seinem Stern sehr nahe ist; nur 0,06 Erde-Sonne-Abstände entfernt. Die Temperatur war zu kühl. Sie fanden heraus, dass das Licht von den Wolkenspitzen auf der Westseite des Planeten reflektiert wurde.

Eine weitere coole Tatsache – Kepler-7b würde wie Saturn schwimmen, wenn es in eine ausreichend große Wanne mit Wasser gelegt würde!



Weitere Details können Sie hier im Online-Fachpapier nachlesen. Die Studie, die vom Massachusetts Institute of Technology geleitet wurde, wurde in das Astrophysical Journal aufgenommen, aber noch nicht veröffentlicht.

Quelle: NASA

Tipp Der Redaktion

  • 8 Schritte der wissenschaftlichen Methode
  • wie schnell drehen sich pulsare

Interessante Artikel

  • Blog Saturns seltsames Sechseck – In lebendiger Farbe!
  • Blog Planeten, die rückwärts laufen
  • Blog So sehen Sie den kommerziellen Start von Spectacular Antares zur ISS am 13. Juli – Vollständiger Viewing Guide
  • Blog ExoMars wird 1,7 Meter bohren, um seine Proben von unterhalb der Marsoberfläche zu entnehmen
  • Blog Gastbeitrag von Autor Peter Shaver: Kosmische Zeitskalen
  • Blog Cassini führt einen letzten Vorbeiflug von Titan durch, bevor er in Saturn stürzt
  • Blog Super-Supernova hat zehnmal mehr Energie freigesetzt als eine normale Supernova

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Wie häufig sind terrestrische, bewohnbare Planeten um sonnenähnliche Sterne?
  • Projekt Lyra, eine Mission zur Verfolgung dieses interstellaren Asteroiden
  • Argon – Die ersten Edelgasmoleküle im Weltraum entdeckt
  • Wiederhergestellter SpaceX Falcon 9 Booster auf dem Weg zurück zum Hafen: Start/Landung – Fotos/Videos

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac