
Final Titan 4 hebt ab. Bildnachweis: Lockheed Martin. Klicken um zu vergrößern.
Die United States Air Force und Lockheed Martin (LMT:NYSE) haben heute eine stolze fünf Jahrzehnte lange Geschichte mit dem letzten Start einer Titan IV B-Rakete mit einer kritischen Nutzlast für die nationale Sicherheit für das National Reconnaissance Office (NRO) abgeschlossen. Alle Augen waren auf den Space Launch Complex 4 East gerichtet, als das schwere Arbeitspferd des Landes von der Startrampe donnerte, um seine letzte Nutzlast in den Weltraum zu bringen und sich aus dem Dienst zurückzuziehen.
„Der heutige spektakuläre Start ist ein passender Abschied von Titan“, sagte G. Thomas Marsh, Executive Vice President der Lockheed Martin Space Systems Company. „Die Mitarbeiter von Lockheed Martin, die im Laufe der Jahre ihre größten Anstrengungen für das Programm unternommen haben, drücken gemeinsam mit unseren Air Force- und NRO-Kunden und den vielen anderen Organisationen, aus denen das Titan-Team besteht, unseren großen Stolz auf diesen Dienst für den Weltraum unseres Landes aus.“ Programm.'
Der heutige Start war der letzte Start der Titan IV und der Höhepunkt einer langen Entwicklung der ursprünglichen Interkontinentalrakete Titan I. Insgesamt wurden 39 Titan IVs gestartet – 12 Titan IVs wurden von der Vandenberg Air Force Base an der Westküste sowie 27 weitere von der Cape Canaveral Air Force Station, Florida, gestartet. Die letzte Titan IV-Mission von Cape Canaveral wurde erfolgreich im April gestartet 29, 2005.
Col. Michael T. Baker, Direktor, Launch Programs, Space and Missile Systems Center, Air Force Space Command, sagte: „Die Mitglieder des System Program Office sind sehr stolz, Teil dieses historischen Starts zu sein. Ich fühle mich besonders geehrt, diese SPO zu leiten, da Titan seit 1981 Teil meiner Karriere ist. Wir waren von Anfang an zuversichtlich, dass das Titan-Team einen letzten Missionserfolg für die Nation liefern wird.“
Nach der Tragödie des Space Shuttle Challenger im Jahr 1986, als der sichere Zugang zum Weltraum für die US-Regierung kritisch wurde, wurde die Titan IV als Booster entwickelt, mit dem die größten, schwersten und kritischsten Nutzlasten des Landes gestartet wurden. Auf Titan IV A folgte Titan IV B mit einer neuen Generation großer Feststoffraketenmotoren, modernster Lenkung und Elektronik sowie einem neuen Bodenbearbeitungssystem.
„Der heutige Start markiert das Ende einer NRO-Titan-Ära, aber den Beginn der Titan-Legende, die in der Geschichte des amerikanischen Raumfahrtprogramms weiterleben wird“, sagte Col. Chip Zakrzewski, Missionsdirektor des National Reconnaissance Office.
Lockheed Martin Space Systems Company baute die Titan IVs in der Nähe von Denver, Colorado, im Auftrag der US-Regierung. Als Hauptauftragnehmer und Systemintegrator baute das Unternehmen die erste und zweite Stufe und bietet umfassende Programmmanagement- und Einführungsdienste. Andere Mitglieder des Auftragnehmerteams von Titan IV und ihre Verantwortlichkeiten umfassen: GenCorp Aerojet Propulsion Division, Sacramento, Kalifornien, Flüssigraketentriebwerke; Alliant Techsystems, Magna, Utah, Feststoffraketenmotor-Upgrade; The Boeing Company, Huntington Beach, Kalifornien, Nutzlastverkleidung; und Honeywell Space Systems, Clearwater, Florida, erweiterte Anleitung.
Originalquelle: Lockheed Martin Pressemitteilung