• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Falcon Heavy Rocket Launch und Booster Recovery in cooler neuer SpaceX-Animation

SpaceX hat heute, am 27. Januar, eine coole neue Animation veröffentlicht, die einen aktualisierten Blick auf ihr zeigt Falcon Heavy-Rakete und Pläne für die Booster-Wiederherstellung . Siehe unten.

Der Falcon Heavy ist die Idee von Milliardär und Unternehmer Elon Musk , CEO und Gründer von SpaceX, und veranschaulicht seine Fortschritte mit dem nächsten großen Sprung des Unternehmens in der Raumfahrt.

Die Rakete soll über 53 Tonnen (117,00 Pfund) in die Umlaufbahn heben und könnte eines Tages Astronauten zum Mond und Mars bringen.

Die kommerzielle Falcon Heavy-Rakete wird seit mehreren Jahren von SpaceX entwickelt und der erste Start ist nun für später in diesem Jahr vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center (KSC) in Florida geplant.

Die neue Rakete besteht aus drei Falcon-9-Kernen.

Die Falcon Heavy wird die stärkste Rakete sein, die seit der Saturn-V-Rakete der NASA entwickelt wurde, die in den 1960er und 1970er Jahren die Apollo-Astronauten der NASA zum Mond schleuderte – einschließlich der ersten bemannten Landung auf der Mondoberfläche durch Neil Armstrong und Buzz Aldrin im Juli 1969.



Hier ist die aktualisierte Animation des SpaceX Falcon Heavy-Flugs und der Booster-Wiederherstellung:

Videounterschrift: Animation des SpaceX Falcon Heavy-Starts und der Booster-Wiederherstellung. Bildnachweis: SpaceX

Das Video zeigt den Start des dreiläufigen Falcon Heavy vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida. Dann geht es zur Bergung aller drei Booster über einen geführten Abstieg zurück zu einer sanften Landung im Bereich Cape Canaveral/Kennedy Space Center.

SpaceX mit Hauptsitz in Hawthorne, Kalifornien, unterzeichnete im April 2014 einen langfristigen Mietvertrag mit der NASA über den Betrieb von Pad 39A am Meer als kommerzielle Starteinrichtung für den Start der Falcon Heavy sowie des bemannten Dragon V2 auf dem bemannten Falcon 9-Booster von SpaceX.

Der Startkomplex 39A ruht seit über drei Jahren seit der Sprengung der letzten Shuttle-Mission STS-135 im Juli 2011 auf einer Mission zum Internationale Raumstation (ISS).

Die Startrampe 39A ruht seit dem letzten Shuttle-Start der STS-135-Mission im Juli 2011 bis zur Demontage. Keine einzige Rakete ist seit fast 3 Jahren über diese Rampe im Kennedy Space Center gerollt. SpaceX hat jetzt Pad 39A von der NASA gemietet und amerikanische Raketen werden ab 2015 wieder mit Falcon-Raketenboostern in die Höhe donnern. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Die Startrampe 39A hat seit dem letzten Shuttle-Start der STS-135-Mission im Juli 2011 bis auf die Demontage geschlafen. Keine einzige Rakete hat diese Rampe im Kennedy Space Center seit über 3 Jahren gerollt. SpaceX hat jetzt Pad 39A von der NASA gemietet und amerikanische Raketen werden ab 2015 wieder mit Falcon-Raketenboostern in die Höhe donnern. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

SpaceX renoviert und modifiziert nun das Pad sowie die Fixed und Mobile Service Structures RSS und FSS. Sie werden Pad 39A auf eigene Kosten warten und betreiben, ohne US-Bundesmittel von der NASA.

Wenn sie startet, wird die mit Flüssigtreibstoff betriebene Falcon Heavy laut SpaceX die stärkste Rakete der Welt sein und fast vier Millionen Pfund Startschub von 27 Merlin 1D-Triebwerken erzeugen. Damit wird es die Leistung des Delta IV Heavy des Mitbewerbers deutlich übertreffen United Launch Alliance (ULA), mit dem zuletzt erfolgreich gestartet und genesen NASAs Orion-Crew-Kapsel auf Ihrer unbemannter Erstflug im Dez. 2014

STS-135: Letzter Start vom Launch Complex 39A. Die 135. und letzte Shuttle-Mission der NASA startet am 8. Juli 2011 um 11:29 Uhr vom Kennedy Space Center in Florida in Richtung ISS und High Frontier mit Chris Ferguson als Space Shuttle Commander. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

STS-135: Letzter Start vom Launch Complex 39A.
Die 135. und letzte Shuttle-Mission der NASA startet am 8. Juli 2011 um 11:29 Uhr vom Kennedy Space Center in Florida in Richtung ISS und High Frontier mit Chris Ferguson als Space Shuttle Commander. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

SpaceX hat kürzlich eine weitgehend erfolgreiche Geschichte abgeschlossen erster Versuch sich zu erholen ein Falcon 9-Booster auf einem hochseetüchtigen „Drohnenschiff“. Die Rakete landete fast punktgenau auf dem Schiff, wurde aber in den letzten Momenten zerstört, als die Kontrolle durch einen Verlust von Hydraulikflüssigkeit verloren ging.

Lesen Sie meine Geschichte mit einem SpaceX-Video – Hier – das veranschaulicht anschaulich, was SpaceX zu erreichen versucht, indem die Booster zurückgewonnen und schließlich wiederverwendet werden, um die Kosten für den Zugang zum Weltraum drastisch zu senken.

Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Ken Kremer

SpaceX-Gründer und CEO Elon Musk informiert Reporter, darunter Universe Today, in Cocoa Beach, FL, während der vorherigen SpaceX Falcon 9-Raketenexplosion aus Cape Canaveral, FL. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

SpaceX-Gründer und CEO Elon Musk informiert Reporter, darunter Universe Today, in Cocoa Beach, FL, während der vorherigen SpaceX Falcon 9-Raketenexplosion aus Cape Canaveral, FL. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Tipp Der Redaktion

  • Was ist Sonnenzyklus 25
  • wann wurde der planet quecksilber entdeckt
  • Masse von Neptun im Vergleich zur Erde

Interessante Artikel

  • Blog New Horizons hat gerade ein rekordverdächtiges Bild gemacht. So weit weg von der Erde hat noch keine Kamera ein Bild gemacht
  • Blog Warp-Laufwerke wohl doch unmöglich
  • Blog Science Laden SpaceX Dragon Set für den ISS-Start am 14. August, Testfire eröffnet Triade der August-Florida-Starts: Live ansehen
  • Blog Elektrisches Schild für Astronauten auf dem Mond
  • Blog Komet Y4 Atlas im Ausbruch: Erster guter Komet für 2020?
  • Blog NASAs neue Augen am Himmel
  • Blog Die Roboterarmställe von Opportunity

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Luna gegen die Hyaden! Die 1. von 13 Okkultationen von Aldebaran finden am 29. Januar statt
  • Wer hat Merkur entdeckt?
  • Das Leben auf der Erde – und anderen Welten – könnte länger dauern als erwartet
  • Schauen Sie sich diesen entzückenden Booster in Stiftgröße an, perfekt für kleine Satelliten

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac