• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Augen auf das Sonnensystem

Beta-Version der NASA von Augen auf das Sonnensystem , gebaut von JPL und Caltech, bietet eine übersichtliche Möglichkeit, eine Reihe aktueller Weltraummissionen zu verfolgen – zum Beispiel als Nancy Atkinson hat gestern erwähnt , können Sie den Vorbeiflug von EPOXI am Kometen Hartley 2 verfolgen. Erinnert an Celestia , diese Browseranwendung bietet Ihnen eine 3D-Umgebung in Echtzeit und wird regelmäßig mit den Missionsdaten der NASA-Raumsonde aktualisiert.

Um es in Betrieb zu nehmen, klicken Sie einfach auf das NASA-Link wo Sie aufgefordert werden, ein Unity Web Player-Plug-In zu installieren. Das geht meiner Erfahrung nach schnell und unkompliziert. Ich habe ein Problem mit einem bestimmten kleinen und matschigen 64-Bit-System festgestellt, das mit X beginnt (wo der Menütext nicht richtig angezeigt wurde), aber es lief auf anderen Systemen problemlos. Es ist immerhin eine Beta-Version – und ich fühle mich verpflichtet zu beachten, dass das Laden auf eigene Gefahr erfolgt, yada, yada.

Wie auch immer, wenn Sie sich entscheiden, fortzufahren, können Sie sich mit der linken Maustaste und dem Halten des Scrollrads im Sonnensystem bewegen – oder es gibt die üblichen Tastaturalternativen oder sogar Bildschirmsteuerungen. Im Standardmodus werden eine Reihe von Himmelskörpern angezeigt und beschriftet, sowie mehrere Raumfahrzeuge, auf die Sie durch Anklicken zoomen können. Sie können über das Menü Visual Controls weitere Objekte hinzufügen. In den Standardeinstellungen sind Kometen ausgeblendet, Sie müssen sie also hinzufügen, um eine EPOXI-Hartley 2-Begegnungssimulation durchzuführen.

Es gibt einige Online-Tutorials, die Sie vom Startbildschirm aus abrufen können – die kurz und nützlich sind –, um einen schnellen Überblick über die verfügbaren Optionen zu erhalten.



Augen - im Fotomodus - zeigen EPOXI bei Annäherung an Hartley 2. Wenn Sie kein Purist sind, können Sie ein Bild auch von hinten beleuchten. Zum Beispiel, um EPOXI in diesem Bild zu beleuchten - wo die Sonne nicht im richtigen Winkel steht, um dies zu tun.

Mögen Celestia , können Sie beschleunigen, verlangsamen und sich durch die Zeit vor und zurück bewegen. Das bedeutet, dass Sie die nächste Annäherung von EPOXI an Hartley 2 wiederholen können – oder direkt ins Jahr 1997 zurückgehen und herauszoomen, um zu sehen, wie Cassini die Erde verlässt und über die Venus und die Erde im Vorbeiflug zum Saturn reist, bis er Saturn im Jahr 2004 erreicht – all das können Sie in etwa genießen 5 Sekunden nach dem Hochdrehen der Zeit. Sie können auch eine 'Über die Schulter'-Ansicht wählen, um mit Cassini bei seiner ersten Annäherung an Saturn durch die F- und G-Ringe zu fahren.



nicht wie Celestia , da Eyes hauptsächlich von Raumschiff-Missionen handelt, seine Umgebung deckt nur den Zeitraum von 1950 bis 2050 ab und (Fluch) ich konnte keine Optionen finden, um in fiktiven Raumschiffen hinzuzufügen.

Für ein wenig Edutainment können Sie auf Rechtsklick-Steuerelemente zugreifen, mit denen Sie Abstände zwischen Objekten messen können – und überwachen, wie sich diese Abstände ändern, wenn sich die Objekte im Laufe der Zeit bewegen. Für ein bisschen Spaß können Sie auch Raumfahrzeuge mit maßstabsgetreuen Objekten vergleichen – wahlweise mit Wissenschaftler, Porsche und Fußballstadion. Wie in einem der kurzen Tutorials erklärt wird, hat Voyager 1 ungefähr die Größe eines Porsche.

Tipp Der Redaktion

  • Was ist die dickste Schicht der Atmosphäre?
  • Was hat Galileo über Jupiter herausgefunden?
  • wie viel materie ist im universum
  • Planeten des Sonnensystems in Ordnung

Interessante Artikel

  • Blog Eine Steampunk-Engine, um Ihre Satellitenprobleme zu lösen!
  • Blog Phasen des Mondes App Giveaway für iOS
  • Blog Enterprise Ferryflight nach NYC voraussichtlich am 27. April
  • Blog Warum funkelt Sirius?
  • Blog Der globale Staubsturm, der die Gelegenheit beendete, half uns zu lehren, wie der Mars sein Wasser verlor
  • Blog Superbowl Smackdown: Beobachten Sie den Mond Occult Aldebaran am Sonntag
  • Blog Komet LINEAR erhellt sich plötzlich mit einem Ausbruch: Wie man ihn sieht

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Was ist ein Quasar?
  • So sieht es aus, das Lynx-Raumschiff zu bauen
  • Warten auf Beteigeuze: Was ist mit dem stürmischen Stern los?
  • Astronomie ohne Teleskop – Gravitationswellen

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac