
Der adleräugige Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) der NASA hat Orbitalbilder von Opportunitys Hole-In-One-Landeplatz aufgenommen, der mitten im Eagle-Krater auf der Marsoberfläche liegt.
Opportunity erreichte am 25. Januar 2005 den Mars. Seine Landung wurde durch einen Fallschirm verlangsamt und durch Airbags abgefedert. Sobald es die Oberfläche erreichte, prallte es in „ Adlerkrater “, ein Feature von nur 22 Metern Durchmesser. Kein schlechter Schuss!
Dies ist das erste Farbbild, das das High Resolution Imaging Science Experiment (HiRise) vom Landeplatz von Opportunity aufgenommen hat. Es zeigt den bemerkenswerten Landeplatz im Inneren des Kraters, wo der Landeplatz zurückgelassen wurde, nachdem Opportunity davon rollte und in Fahrt kam. Es zeigt auch den Fallschirm und die Backshell des Rovers.
Es ist erstaunlich, dass der Rover angesichts der relativ glatten Oberfläche im Landebereich von Opportunity in einem kleinen Krater zum Stehen kam. Als Opportunity an seinem Landeplatz „aufwachte“, waren seine ersten Bilder vom Inneren des Eagle-Kraters. Dies war der erste Blick auf die Sedimentgesteine auf dem Mars, der von der Navigationskamera des Rovers aufgenommen wurde.

Die Navigationskamera von Opportunity hat dieses Bild, eines der ersten des Rovers, vom Inneren des Eagle-Kraters aufgenommen. Freiliegende Marsfelsen sind sichtbar. NASA/JPL
Nachdem Opportunity den Eagle Crater verlassen hatte, warf Opportunity einen Blick zurück und nahm ein Panoramabild auf. Deutlich sichtbar ist der Landeplatz des Rovers, das freigelegte Sedimentgestein und die Spuren des Rovers im Marsboden.

Dieses Panoramabild namens „König der Löwen“ wurde aus 558 Bildern mit insgesamt über 75 Megabyte zusammengestellt. Der Felsvorsprung, der Landeplatz und die Spuren des Rovers sind alle gut sichtbar. Bild: NASA/JPL/Cornell
MRO traf ein paar Jahre später auf dem Mars ein, und zu diesem Zeitpunkt hatte Opportunity bereits seinen Landeplatz verlassen und sich auf den Weg nach Süden zu dem viel größeren gemacht Victoria-Krater .

Als der Mars Reconnaissance Orbiter den Mars erreichte, 2 Jahre nachdem Opportunity dort gelandet war, hatte Opportunity den Eagle Crater verlassen und war die 6 km zum Victoria Crater gereist. Von NASA/JPL/University of Arizona – http://photojournal.jpl.nasa.gov/catalog/PIA08813, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4211043
Gelegenheit tuckert immer noch vor sich hin und leistet wertvolle Arbeit. Und so ist das MRO und sein HiRise Instrument. An dieser Stelle ist Opportunity als eines der erfolgreichsten wissenschaftlichen Unterfangen überhaupt anzusehen.