Ingenieure beginnen mit dem Stapelbetrieb für den Erststart der Orion Deep Space Test Capsule der NASA

Das Orion-Besatzungsmodul für Exploration Flight Test-1 wird in der Final Assembly and System Testing (FAST)-Zelle gezeigt, die über dem Servicemodul positioniert wird, kurz bevor die beiden Abschnitte zusammengefügt werden. Bildnachweis: NASA/Rad Sinyak
Story aktualisiert[/caption]
KENNEDY SPACE CENTER, FL-Ingenieure haben mit dem Stapelbetrieb für die NASA begonnen Jungfrau Orion Weltraum-Testkapsel im Kennedy Space Center (KSC), die in weniger als sechs Monaten einen wichtigen Meilenstein erreicht, der zu ihrer ersten Sprengung von der Florida Space Coast führt.
Die Aufregung steigt, als die Endmontage der NASA Orion Besatzungsfahrzeug in seine Startkonfiguration begann am Montag, den 9. Juni in der Betriebs- und Kasseneinrichtung (O&C) in Kennedy.
Orion wird irgendwann Menschen tragen zu Zielen weit über die niedrige Erdumlaufbahn hinaus auf neuen wissenschaftlichen Entdeckungsreisen in unserem Sonnensystem.
„Orion ist der nächste Schritt auf unserer Erkundungsreise“, sagte Robert Lightfoot, stellvertretender NASA-Administrator, kürzlich bei einem KSC-Medienbriefing.
„Diese Mission ist ein Sprungbrett auf der Reise der NASA zum Mars. Die EFT-1-Mission ist für die NASA so wichtig.“
Orion soll mit seinem ersten unbemannten Start auf den Markt kommen Testflug im Dezember 2014 auf der Mammut-Dreifachtrommel United Launch Alliance (ULA) Delta IV Schwere Rakete .
Zu den Hauptelementen des Orion-Raumschiffstapels gehören das Besatzungsmodul (CM), Servicemodul (SM) und das Startabbruchsystem (LAS).
Am Montag begannen Techniker von Orions Hauptauftragnehmer Lockheed Martin mit dem Ausrichten und Stapeln des Crew-Moduls auf dem bereits fertiggestellten Servicemodul in der Final Assembly and System Testing (FAST) Cell in der O & C-Anlage bei KSC.
„Ballastgewichte wurden hinzugefügt, um sicherzustellen, dass der Schwerpunkt des Besatzungsmoduls die richtige Ein- und Abstiegsleistung erreicht und das Fahrzeug in der richtigen Ausrichtung landet, um strukturelle Aufprallbelastungen zu reduzieren“, so Lockheed Martin.
Die Ingenieure werden die ganze Woche über damit beschäftigt sein, rund um die Uhr daran zu arbeiten, Orion für den Start im Dezember vorzubereiten.

Orion-Hitzeschild, das von Ingenieuren während der Montagearbeiten in der Betriebs- und Kassenhalle von KSC am Boden der Kapsel angebracht wurde. Bildnachweis: NASA
In den nächsten Schritten werden die Strom- und Flüssigkeitsversorgungsverbindungen zwischen CM und SM hergestellt und die beiden Module innerhalb der FAST-Zelle fest miteinander verschraubt.

Orion-Crew-Kapsel, Service-Modul und 6-Tonnen-Launch-Abort-System (LAS) Mock-up-Stack im Transfergang des Vehicle Assembly Building (VAB) im Kennedy Space Center (KSC) in Florida. Servicemodul unten. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Eine umfassende Reihe von Elektro-, Avionik- und Hochfrequenztests wird folgen. Das Team führt dann abschließende Systemprüfungen durch, um die Flugbereitschaft zu bestätigen.
Der LAS wird dann oben gestapelt. Der gesamte Stapel wird dann zur Startrampe zur Integration mit der Delta IV Heavy-Rakete ausgerollt.
Der Stapelbetrieb der CM/SM konnte nach der erfolgreichen Befestigung des weltweit größten Hitzeschildes auf der Unterseite der CM Ende Mai fortgesetzt werden. Lesen Sie meine vorherige Geschichte – Hier .
'Jetzt, da wir dem Start so nahe sind, ist die Fertigstellung der Raumsonde jeden Tag sichtbar', sagte Mark Geyer, Orion-Programmmanager der NASA, in einer Erklärung.
„Der Flugtest von Orion wird uns wichtige Daten liefern, die uns helfen werden, Systeme zu testen und das Design weiter zu verfeinern, damit wir Menschen sicher weit in das Sonnensystem schicken können, um bei zukünftigen Missionen neue wissenschaftliche Entdeckungen zu machen.“
NASA-Administrator Charles Bolden und Wissenschaftschef Astronaut John Grunsfeld diskutieren die bemannten Raumfahrtinitiativen der NASA vor dem Hintergrund des Servicemoduls für die Orion-Crew-Kapsel, die im Kennedy Space Center montiert wird. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Orion ist das NASA-Fahrzeug der nächsten Generation, das sich derzeit in der Entwicklung befindet, um das inzwischen ausgemusterte Space Shuttle zu ersetzen. Die hochmoderne Raumsonde wird Amerikas Astronauten auf Reisen bringen, die weiter in den Weltraum vordringen als je zuvor – vorbei am Mond zu Asteroiden, Mars und darüber hinaus!
Seit Apollo 17, der letzten Mondlandemission der NASA im Dezember 1972, ist seit mehr als vier Jahrzehnten kein Mensch über die niedrige Erdumlaufbahn hinaus geflogen.
Der vierstündige EFT-1-Flug in zwei Umlaufbahnen wird die Orion-Raumsonde und ihre angeschlossene zweite Stufe auf eine Umlaufbahnhöhe von 5.600 Meilen heben, etwa 15-mal höher als die Internationale Raumstation (ISS) – und weiter als jede bemannte Raumsonde 40 Jahre gereist.
Eines der Hauptziele des mit Spannung erwarteten Orion EFT-1 unbemannten Testflugs der NASA besteht darin, die Wirksamkeit des Hitzeschildes beim Schutz des Fahrzeugs – und zukünftiger menschlicher Astronauten – vor qualvollen Temperaturen von bis zu 2200 °C während der sengenden Erforschung zu testen. Eintritt Heizung.
Am Ende des EFT-1-Fluges taucht die abgelöste Orion-Kapsel zurück und tritt mit 20.000 MPH (32.000 Kilometer pro Stunde) wieder in die Erdatmosphäre ein.
„Das sind etwa 80 % der Wiedereintrittsgeschwindigkeit, die die Apollo-Kapsel nach der Rückkehr von den Apollo-Mondlandemissionen erfährt“, sagte mir Scott Wilson, Orion Manager of Production Operations bei der NASA bei KSC, während eines Interviews bei KSC.
Ein Trio von Fallschirmen wird sich dann entfalten, um Orion für einen Spritzer im Pazifischen Ozean zu bremsen.
Die EFT-1-Mission wird Ingenieuren kritische Daten über den Hitzeschild, die Flugsysteme und die Fähigkeiten von Orion liefern, um die Designs des Raumfahrzeugs zu validieren, Designentscheidungen zu treffen, vorhandene Computermodelle zu validieren und neue Ansätze für die Entwicklung von Weltraumsystemen zu leiten. All diese Messungen werden dazu beitragen, die Risiken und Kosten nachfolgender Orion-Flüge zu reduzieren, bevor sie Menschen zu neuen Zielen im Sonnensystem befördern.
„Wir werden den Hitzeschild, die Trennung der Verkleidung und mehr als 50 % der eventuellen Software und elektronischen Systeme im Orion-Raumschiff testen. Wir werden auch die Bergungssysteme testen, die in den Pazifischen Ozean zurückkehren“, sagte Lightfoot.
„Orion EFT-1 ist als erster Schritt auf dem Weg des Menschen zum Mars wirklich spannend“, sagt Lightfoot. 'Es ist ein Sprungbrett, um zum Mars zu gelangen.'
„Wir werden die Kapsel mit einer Wiedereintrittsgeschwindigkeit von etwa 85 % dessen testen, was bei der Rückkehr [Astronauten] vom Mars zu erwarten ist.“

Zwei der drei schweren Delta IV-Booster der United Launch Alliance (ULA) für die bevorstehende Mission Orion Exploration Flight Test-1 (EFT-1) der NASA wurden während einer Medienveranstaltung in der Horizontal Integration Facility im Launch Complex 37 der Cape Canaveral Air Force Station vorgestellt in Florida am 17. März 2014. Bildnachweis: Ken Kremer – kenkremer.com
Gleichzeitig werden neue in Amerika hergestellte private bemannte Raumschiffe entwickelt von SpaceX , Boeing und Sierra Nevada – mit Mitteln des Commercial Crew Program (CCP) der NASA – zur Wiederherstellung der US-Fähigkeit, US-Astronauten bis Ende 2017 zur Internationalen Raumstation (ISS) und zurück zur Erde zu befördern.
Lesen Sie mein exklusives neues Interview mit NASA-Administrator Charles Bolden, in dem er erklärt, wie wichtig es ist, Commercial Crew online zu stellen, um unsere Reichweite in den Weltraum zu erweitern. Hier .
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung Orion, Orbital Sciences, SpaceX, kommerzieller Weltraum, Curiosity, Mars Rover, MAVEN, MOM und weitere Neuigkeiten aus der planetaren und bemannten Raumfahrt.

Orion-Schema. Bildnachweis: NASA