
Bildunterschrift: Endeavour verlässt das Kennedy Space Center am 19. September für immer auf dem letzten Flug des Space Shuttle-Programms der NASA. Bildnachweis: Ken Kremer
Unter bewölktem Himmel beim ersten Licht, Space Shuttle Endeavour verließ das Kennedy Space Center der NASA in Florida am frühen Mittwochmorgen, dem 19. September, gegen 7:22 Uhr EDT, der den letzten Flug des berühmten Shuttle-Programms der NASA markiert.
Die 100 Tonnen schwere Endeavour wurde auf dem speziell modifizierten 747 Shuttle Carrier Aircraft der NASA für den Überlandflug nach Kalifornien und zum Los Angeles International Airport gesichert.
Der Abschiedsflug verlief nach zwei Tagen wetterbedingter Verspätung reibungslos. Das Shuttle & 747 Shuttle Carrier Aircraft (SCA) Jumbo Jet waren in Topform.
Bildunterschrift: Endeavours Final Takeoff auf einer modifizierten Boeing 747 vom Kennedy Space Center am 19. September nach Kalifornien. Bildnachweis: Ken Kremer – www.kenkremer.com
Horden lokaler Zuschauer und aufgeregter Touristen aus mehreren Kontinenten erhaschten einen herrlichen letzten Blick auf das Huckepack-Paar, als sie zwei schleifende Nord-Süd-Abschiede über die Florida Space Coast flogen und einen niedrigen Pass über nahe gelegene Strände, Patrick Air Force Base, Cape Canaveral Air Force, machten Station, Kennedy Space Center Visitor Complex und die Landebahn des Shuttles bei Kennedy, bevor Sie die Gegend mit einer Mischung aus glücklichen und traurigen Emotionen verlassen.
Dann, nach rund 25 Minuten, verschwand das dynamische Duo ohne Vorwarnung in den Dunstwolken, flog auf Nordostkurs und über die Florida-Pfanne.
Nachdem Endeavour niedrige Überflüge über das Stennis Space Center der NASA im Südwesten von Mississippi und die Michoud Assembly Facility in New Orleans gemacht hatte, landete Endeavour gegen 10:40 Uhr im Johnson Space Center auf Houstons Ellington Field für eine verkürzte Übernachtung.
Bildunterschrift: Die Endeavour verlässt das Kennedy Space Center am 19. September zu ihrem letzten Flug in Begleitung eines T-38-Trainingsjets. Bildnachweis: Ken Kremer
21 Jahre nach dem Ausrollen aus dem Palmdale-Montagewerk in Kalifornien, wo sie gebaut wurde, landete die Endeavour um 15:50 Uhr auf der Edwards Air Force Base. EDT heute, 20. September.
Am frühen Freitagmorgen (21. September) fliegen Endeavour und die SCA auf einer Siegesrunde zunächst in Richtung Norden zu niedrigen Pässen über Sacramento und die San Francisco Bay Area einschließlich der Golden Gate Bridge – ähnlich dem Flug der Enterprise im April 2012 über NYC. Dann biegt das Paar nach Süden ab und überquert das Ames Research Center der NASA, die Vandenberg Air Force Base und das Jet Propulsion Laboratory der NASA, bevor es in die Gegend von Los Angeles aufbricht und am Los Angeles International Airport landet.
Im Oktober wird Endeavour zwei Tage lang durch die Straßen von Inglewood und Los Angelos geschleppt, um eine neue Mission zu beginnen, die zukünftige Entdecker in ihrem ständigen neuen Zuhause im California Science Center inspiriert.
Endeavour war der jüngste Orbiter der NASA und flog 25 Missionen und reiste während 299 Tagen im Weltraum 122.883.151 Meilen.
Das Trio der Shuttle-Orbiter der NASA wurde im Juli 2011 nach der erfolgreichen STS-135-Mission zur Internationalen Raumstation ISS zwangsweise in den Ruhestand versetzt.
Bildunterschrift: Endeavour bereitet sich auf den letzten Start von der Shuttle Landing Facility des KSC vor. Bildnachweis: Brent Houston
Bildunterschrift: STS-130-Astronaut Kay Hire begrüßt Weltraumbegeisterte an der Shuttle-Landebahn während des Überflugs von Endeavour. Bildnachweis: Klaus Krüger
Ken Kremer mit Space Shuttle Endeavour und dem 747 Shuttle Carrier Aircraft (SCA) in der Shuttle Landing Facility des Kennedy Space Center für den endgültigen Abflug im September 2012 für Universe Today. Bildnachweis: Brent Houston