
Die vergangene Woche war für SpaceX ziemlich ereignisreich. Am Dienstag (27. August) um 17:00 Uhr Ortszeit (03:00 PST; 06:00 EST) führte das Unternehmen seine zweiter Freiflugtest des Starship Hopper, bei dem das Testfahrzeug erfolgreich auf 150 m (~500 ft) über dem Boden aufstieg und dann an einer anderen Stelle landete. Dieser Test bringt SpaceX einen Schritt näher an Orbitaltests mit ihren Prototypen des Starship in Originalgröße.
Aber es war das, was kurz nach diesem erfolgreichen Test kam, was die Leute jetzt in Aufregung versetzt. Auf Twitter , als Musk Drohnenaufnahmen des Tests teilte, grübelte er darüber nach, wie groß das nächste superschwere Startsystem von SpaceX sein würde. Laut Musk ist das System der nächsten Generation (Raumschiff 2.0, wenn Sie so wollen) wird doppelt so groß sein wie die Fahrzeug, das bereit ist, Menschen und Fracht zum Mond und zum Mars zu schicken.
Die Erklärung wurde am Mittwoch (28. August) um 16:34 Uhr PST (19:34 Uhr EST) abgegeben und als Antwort auf eine Frage von einem der vielen Anhänger von Musk auf Twitter veröffentlicht. Konkret wollten sie wissen, ob Musk plante, irgendwann in der Zukunft eine größere Version zu bauen, die eher derRaumschiff's originelles Design.

Größenvergleich von SpaceX-Startsystemen. Bildnachweis: Teslarati/SpaceX
Auf die Frage, ob zukünftige Versionen einen Durchmesser von 12 m (~40 ft) haben, der im ursprünglichen Design desRaumschiff– dann bekannt als derInterplanetares Transportsystem(ITS) – oder wenn die Motorentechnologie aufgerüstet würde, antwortete Musk „Wahrscheinlich 18 m für das System der nächsten Generation“. Das aktuelle Design – inklusive derRaumschiffundSehr schwerElemente – misst knapp 120 m (~390 ft) hoch und 9 m (~30 ft) breit.
Derzeit baut SpaceX zwei Prototypen des Modells in Originalgröße in seinen Einrichtungen in Boca Chica, Texas, und Cape Canaveral, Florida. Diese werden als bezeichnetRaumschiff Mk. 1undMk. 2, die voraussichtlich in naher Zukunft mit Testflügen in suborbitale Höhen beginnen werden. Nach ihrer Fertigstellung werden diese superschweren Trägerraketen die größten und stärksten Raketen sein, die je gebaut wurden.
Nach den Spezifikationen, die Musk während einer Präsentation im SpaceX-Hauptquartier in . teilte September 2018 , dasRaumschiffelement ist allein 55 m (~180 ft) hoch und kann mit seinen sechs Raptor-Motoren eine Kraft von 11.500 kN (2.600.000 lbf) erzeugen. Drei dieser Raptoren sind für den Schub auf Meereshöhe optimiert, während die anderen drei für den Schub im Vakuum optimiert sind.
DieSehr schwerDas Booster-Element hingegen wird mindestens 70 m (230 ft) hoch sein und in der Lage sein, bis zu ~90.000 kN (19.600.000 lbf) Schub zu erzeugen. Dafür sorgen 30 meeresspiegeloptimierte und 7 vakuumoptimierte Raptor-Motoren. Basierend auf Musks neuesten Hinweisen bedeutet dies, dass das Starship 2.0 mit knapp 240 m Höhe und 18 m Breite doppelt so groß sein könnte.

Künstlerische Illustration einer früheren Version des Starship, die sich vom Super Heavy (Hintergrund)-Booster trennt. Bildnachweis: SpaceX
Als Eric Ralph von Teslarati zeigt an , die Berücksichtigung der Fläche und des Volumens, die dieser Durchmesser impliziert, führt zu ziemlich interessanten Ergebnissen. Durch die Verdoppelung der Höhe und Breite der Rakete erhalten Sie die achtfache Oberfläche und das Volumen des Treibstofftanks. Dies bedeutet, dass die Trägerrakete achtmal so viel wiegen würde wie dieRaumschiff 1.0und müsste achtmal so viel Schub erzeugen.
Vermutlich würde dies bedeuten, dass die nächste Generation von SpaceX Superheavies in der Lage wäre, Nutzlasten von bis zu 800.000 kg (~1.764 Millionen lbs) in die niedrige Erdumlaufbahn (LEO), den Mond und den Mars zu bringen – vorausgesetzt, Orbitalbetankung ist eine Option . Das entspricht etwa 800 Tonnen (881 US-Tonnen). Und abgesehen von der Entwicklung stärkerer Triebwerke wären ungefähr 60 Raptors erforderlich, um dieser Rakete beim Abheben zu helfen!
Zugegeben, das sind zum jetzigen Zeitpunkt alles Spekulationen. Aber man kann nicht leugnen, dass es eine aufregende Aussicht ist. Darüber hinaus spielt Musk auf eine Raumsonde der nächsten Generation an, die den Durchmesser der aktuellen Raumsonde verdoppeltRaumschiffentspricht seinem ehrgeizigen Wesen. Wie bei den meisten Dingen müssen wir wohl einfach abwarten…
Weiterlesen: Teslarati , Das Leben interplanetarisch machen (2017)