• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Erster trojanischer Asteroid der Erde entdeckt

Der erste bekannte „trojanische“ Asteroid in der Erdumlaufbahn wurde entdeckt. Ein trojanischer Asteroid teilt sich eine Umlaufbahn mit einem größeren Planeten oder Mond, kollidiert jedoch nicht mit diesem, da er um einen von zwei Lagrange-Punkten kreist. Trojaner, die eine Umlaufbahn mit der Erde teilen, wurden vorhergesagt, aber noch nie gefunden. Astronomen, die Daten des Asteroidenjagd-Teleskops WISE analysierten, das im Februar 2011 seinen Betrieb eingestellt hatte, fanden den Asteroiden mit dem Namen 2010 TK7, und Folgebeobachtungen mit dem Canada-France-Hawaii-Teleskop auf dem Mauna Kea auf Hawaii bestätigten die Entdeckung und die heimliche Umlaufbahn des Objekts .

In unserem Sonnensystem kennen wir Trojaner, die mit Neptun, Mars und Jupiter Umlaufbahnen teilen. Zwei der Saturnmonde teilen sich die Umlaufbahnen mit Trojanern. Astronomen wissen, dass Erdtrojaner schwer zu finden sind, weil sie relativ klein sind und aus Sicht der Erde in der Nähe der Sonne erscheinen.

Aber 2010 TK7 beweist, dass mit der Erde assoziierte Trojaner gefunden werden können, und Astronomen sagen voraus, dass sie, seit sie gefunden wurden, vielleicht mehr finden werden, da wir aus diesem ersten mehr über ihre Dynamik und Eigenschaften ihrer Population erfahren werden.

„Diese Asteroiden leben hauptsächlich bei Tageslicht, was es sehr schwer macht, sie zu sehen“, sagte Martin Connors von der Athabasca University in Kanada, Hauptautor eines neuen Artikels über die Entdeckung in der Ausgabe vom 28. Juli der Zeitschrift Nature. „Aber wir haben endlich einen gefunden, denn das Objekt hat eine ungewöhnliche Umlaufbahn, die es weiter von der Sonne wegführt, als es für Trojaner typisch ist. WISE war ein bahnbrechender Faktor, der uns einen Standpunkt verschaffte, der auf der Erdoberfläche schwer zu haben ist.“



Die folgende Animation zeigt die Umlaufbahn von 2010 TK7 (grüne Punkte).

Der Asteroid hat einen Durchmesser von etwa 300 Metern. Es hat eine ungewöhnliche Umlaufbahn, die eine komplexe Bewegung in der Nähe des L4-Punktes verfolgt. Der Asteroid bewegt sich jedoch auch ober- und unterhalb des Flugzeugs. Das Objekt ist etwa 80 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Die Umlaufbahn des Asteroiden ist genau definiert und wird der Erde mindestens in den nächsten 100 Jahren nicht näher als 24 Millionen Kilometer (15 Millionen Meilen) kommen.



„Es ist, als ob die Erde dem Anführer folgen würde“, sagte Amy Mainzer, die leitende Ermittlerin der erweiterten WISE-Mission NEOWISE, die speziell nach dem erdnahen Objekt „Die Erde jagt diesen Asteroiden immer umher“ suchte.

Asteroid 2010 TK7 ist in diesem Einzelbild grün eingekreist, das vom Wide-field Infrared Survey Explorer (WISE) der NASA aufgenommen wurde. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/UCLA

Eine Handvoll anderer Asteroiden haben ebenfalls erdähnliche Umlaufbahnen. Solche Objekte könnten ausgezeichnete Kandidaten für zukünftige Roboter- oder menschliche Erkundungen sein. Asteroid 2010 TK7 ist kein gutes Ziel, da er sich zu weit über und unter der Erdbahnebene bewegt, was große Mengen an Treibstoff erfordern würde, um ihn zu erreichen.

„Diese Beobachtung veranschaulicht, warum das NEO-Beobachtungsprogramm der NASA die Missionserweiterung finanzierte, um die von WISE gesammelten Daten zu verarbeiten“, sagte Lindley Johnson, NEOWISE-Programmleiterin im NASA-Hauptquartier in Washington. „Wir glaubten, dass es ein großes Potenzial gibt, Objekte im erdnahen Weltraum zu finden, die noch nie zuvor gesehen wurden.“



Das WISE-Teleskop hat von Januar 2010 bis Februar 2011 den gesamten Himmel mit Infrarotlicht abgetastet. Das NEOWISE-Projekt beobachtete mehr als 155.000 Asteroiden im Hauptgürtel zwischen Mars und Jupiter und mehr als 500 NEOs und entdeckte dabei 132 bisher unbekannte.

Quellen: Kanada-Frankreich-Hawaii-Teleskop , NASA

Tipp Der Redaktion

  • was verursacht den abbau der ozonschicht
  • wie sieht das meer ohne wasser aus
  • Gibt es ein Auf und Ab im Weltraum
  • zeig mir ein Bild von Neptun

Interessante Artikel

  • Blog Gute Nachricht, Marskolonisten können alle Radieschen essen, die sie wollen
  • Blog Woher kommen Kometen? Erkundung der Oort Cloud
  • Blog Die Fakten zum Erntemond im September
  • Blog Phoenix Lander Team: Es schneit nachts auf dem Mars
  • Blog Die Schlacht um die Weltraumabstimmung
  • Blog Astronomen können anhand der Form und Größe ihrer Scheibe vorhersagen, wann die Sternentstehung einer Galaxie endet
  • Blog Hier ist der Blick aus Schweden während des jüngsten Sonnensturms

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • DIY ISS: Große Heimwerkerprojekte für die Raumstation
  • Satellit, der 'Splat' ging, ist jetzt bereit für den Start
  • Galaktische Archäologie: NGC 5907 – The Dragon Clash
  • Was ist Atommasse?

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac