

Künstlerisches Konzept der Raumsonde Dream Chaser der Sierra Nevada Corporation, die auf der Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance in der Konfiguration 552 auf Frachtmissionen zur Internationalen Raumstation startet. Bildnachweis: ULA
Die ersten beiden Missionen des unbemannten Dream Chaser Mini-Shuttles mit kritischer Fracht zur Internationalen Raumstation ISS (ISS) für die NASA wird mit der stärksten Version der Atlas-V-Rakete fliegen und bereits 2020 starten, teilten die Sierra Nevada Corporation (SNC) und die United Launch Alliance (ULA) mit.
„Wir haben die Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance ausgewählt, um unsere ersten beiden Frachtmissionen mit Dream Chaser®-Raumfahrzeugen zu starten“, sagte SNC aus Sparks, Nevada.
Dream Chaser wird auf dem kommerziellen Atlas V in seiner stärksten Konfiguration, genannt Atlas V 552, mit fünf Strap-On-Feststoffraketenmotoren und einer zweimotorigen Centaur-Oberstufe starten, während er geschützt in einer Nutzlastverkleidung von fünf Metern Durchmesser steckt – mit eingeklappten Flügeln.
Sprengen Sie Dream Chaser mit über 5500 Kilogramm Frachtmasse für die Besatzungen der Raumstation findet vom ULA Space Launch Complex-41 am Meer auf der Cape Canaveral Air Force Station in Florida statt.

Die Raumsonde Dream Chaser der Sierra Nevada Corporation dockt an der Internationalen Raumstation an.
Credits: Sierra Nevada Corporation
Das einzigartige Hubkörper-Design ermöglicht Landebahnlandungen für Dream Chaser, ähnlich dem Space Shuttle der NASA auf der Start- und Landebahn der Shuttle Landing Facility und das Kennedy Space Center der NASA in Florida.
Der ULA Atlas V genießt eine Erfolgsquote von 100 %. Es wurde auch von Boeing ausgewählt, um Besatzungen auf pilotierten Missionen ihres CST-100 Starliner-Astronauten-Raumtaxi zu befördern zur ISS und zurück. Die Centaur-Oberstufe wird mit zwei RL-10-Triebwerken für Dream Chaser- und Starliner-Flüge ausgestattet.
„SNC erkennt die bewährte Zuverlässigkeit der Atlas-V-Rakete an und ihre Verfügbarkeit und Flugplanleistung macht sie zur richtigen Wahl für die ersten beiden Flüge der Dream Chaser“, sagte Mark Sirangelo, Corporate Vice President des Geschäftsbereichs Space Systems von SNC in einer Erklärung .
„Demütig und geehrt durch Ihr Vertrauen in uns“, twitterte ULA-CEO Tory Bruno nach der Ankündigung.
Der Start der ersten Dream Chaser-Frachtmissionen zur ISS wird im Rahmen des Commercial Resupply Services 2 (CRS2)-Vertrags mit der NASA in den Jahren 2020 und 2021 erwartet.

Rendering des Starts des Dream Chaser Cargo Systems von SNC an Bord einer Atlas V-Rakete. Bildnachweis: SNC
„ULA freut sich, mit der Sierra Nevada Corporation zusammenzuarbeiten, um ihr Dream Chaser-Frachtsystem in weniger als drei Jahren zur Internationalen Raumstation zu bringen“, sagte Gary Wentz, ULA Vice President of Human and Commercial Systems.
„Wir sind uns der Bedeutung eines pünktlichen und zuverlässigen Transports von Besatzung und Fracht zur Station bewusst und fühlen uns geehrt, dass die Atlas V ausgewählt wurde, um weiterhin Frachtnachschubmissionen für die NASA zu starten.“
Durch den Einsatz der leistungsstärksten Variante des Atlas V von ULA wird Dream Chaser in der Lage sein, über 5.500 Kilogramm (12.000 Pfund) an druckbeaufschlagter und druckloser Frachtmasse zu transportieren – einschließlich wissenschaftlicher Experimente, Forschungsausrüstung, Ersatzteilen, Besatzungsvorräten, Nahrung, Wasser, Kleidung und mehr pro ISS-Mission.
„Außerdem wird eine beträchtliche Menge Fracht, fast 2.000 Kilogramm, direkt von der ISS zu einer sanften Landebahnlandung an einem punktgenauen Ort zurückgebracht“, so SNC.
„Das völlig ungiftige Systemdesign von Dream Chaser ermöglicht es dem Personal, nach der Landung einfach zum Fahrzeug zu gehen und bietet sofortigen Zugang zu zeitkritischer Wissenschaft, sobald die Räder stehen bleiben.“
„ULA ist ein wichtiger Akteur auf dem Markt und wir schätzen ihre Geschichte und ihren fortwährenden Beitrag zur Raumfahrt und freuen uns, die Luft- und Raumfahrtgemeinschaft in Colorado und Alabama zu unterstützen“, fügte Sirangelo hinzu.
Im Rahmen des 2016 vergebenen NASA-CRS-2-Vertrags wird Dream Chaser der dritte ISS-Versorgungsanbieter neben den aktuellen ISS-Anbietern von Nutzfahrzeugen, nämlich dem Cygnus von Orbital ATK aus Dulles, Virginia, und dem Cargo Dragon von SpaceX aus Hawthorne, Kalifornien.
Die NASA beschloss, die Zahl der kommerziellen Frachtanbieter der ISS von zwei auf drei zu erhöhen, um die regelmäßige Lieferung von kritischer Wissenschaft, Besatzungsbedarf, Proviant, Ersatzteilen und verschiedener Ausrüstung an die multinationalen Besatzungen, die an Bord der massiven Umlaufbahn leben und arbeiten, sicherzustellen Vorposten.
Die CRS-2-Verträge der NASA laufen von 2019 bis 2024 und sehen sechs Frachtmissionen für jeden der drei kommerziellen Anbieter vor.
Durch die Aufnahme eines neuen dritten Anbieters profitiert die NASA gleichzeitig von zusätzlicher Leistungsfähigkeit und Flexibilität und verteilt zudem das Risiko.
Sowohl SpaceX als auch Orbital ATK erlitten katastrophale Startfehler während ISS-Nachschubmissionen im Juni 2015 bzw. Oktober 2014, von denen sich beide Firmen erholt haben.
Orbital ATK und SpaceX haben in diesem Jahr beide erfolgreich ISS-Frachtmissionen gestartet. Tatsächlich sind bereits drei Orbital-Raumsonden ATK Cygnus mit der Atlas V gestartet, darunter die Nachschubmission OA-7 im April 2017.

Der siebte Frachtflug von Orbital ATK zur Internationalen Raumstation ISS - zu Ehren von John Glenn - startete am 18. April 2017 um 11:11 Uhr EDT mit einer Atlas V-Rakete der United Launch Alliance vom Space Launch Complex 41 auf der Cape Canaveral Air Force Station in Florida. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
SpaceX hat dieses Jahr bereits zwei Nachschubmissionen auf den CRS-10- und CRS-11-Flügen im Februar und Juni 2017 gestartet.
Im Gegensatz zum Cygnus, der beim Wiedereintritt verbrennt, und dem Drachen, der über Fallschirme landet, ist der wiederverwendbare Dream Chaser in der Lage, einen Wiedereintritt mit niedrigem g und Landebahnen zu erreichen. Dies ist für sensible wissenschaftliche Experimente sehr vorteilhaft und ermöglicht Forschern einen viel schnelleren Zugriff auf zeitkritische Fracht.

Das erste wiederverwendete SpaceX Dragon-Frachtschiff hebt um 17:07 Uhr vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center der NASA in Florida ab. 3. Juni 2017 auf der CRS-11-Mission mit 3 Tonnen Forschungsausrüstung, Fracht und Vorräten zur Internationalen Raumstation. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Dream Chaser wird seit mehr als 10 Jahren entwickelt. Es wurde ursprünglich als bemanntes Fahrzeug und als Anwärter für die kommerziellen Besatzungsfahrzeuge der NASA entwickelt. Als SNC 2014 das Angebot an Boeing und SpaceX verlor, entschied sich das Unternehmen, stattdessen diese unbemannte Variante zu entwickeln.
Eine Testversion des ursprünglichen Dream Chaser im Originalmaßstab wird derzeit im Armstrong Flight Research Center der NASA in Kalifornien Bodentests unterzogen. Anflug- und Landetests sind für diesen Herbst geplant.
Andere aktuelle Frachtanbieter für die ISS sind die russischen Progress- und japanischen HTV-Schiffe.
Achten Sie auf Kens Vor-Ort-Weltraummissionsberichte direkt vom Kennedy Space Center und der Cape Canaveral Air Force Station, Florida.
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Maßstabsgetreue Modelle von Fahrzeugen und Trägerraketen des Commercial Crew-Programms der NASA; Boeing CST-100, Sierra Nevada Dream Chaser, SpaceX Dragon. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Sierra Nevada Dream Chaser Konstruktionstestartikel im Flug während früherer Gefangenschaftstests. Bildnachweis: NASA