• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Drache gepackt und festgemacht, um Geschichte zu machen Docking an der Station heute – 25. Mai

Das erste private Raumschiff – genannt Drachen – war heute, 25 Internationale Raumstation.

„Die Aufnahme wird um 9:56 Uhr EDT [1356 GMT] bestätigt“, sagte der Kommentator der Mission Control Houston, Josh Byerly, „als die Raumsonde [Dragon & ISS] etwa 251 Meilen über Nordwestaustralien vorbeiflog. Die offizielle Missionszeit betrug 3 Tage, 6 Stunden und 11 Minuten und 23 Sekunden, als die Gefangennahme stattfand.“

Zwei Stunden später wurde Dragon um 12:02 Uhr erfolgreich an der ISS befestigt. EDT, als 16 motorisierte Bolzen am gemeinsamen Anlegemechanismus (CBM) das Frachtschiff mit dem Harmony-Modul verriegelten und verriegelten, als der riesige Komplex über der pazifischen Nordwestregion der USA aufflog – und ein dramatischer Tag voller beeindruckender Weltraumspektakel endete.

' SpaceX hat es geschafft. Sie sind das erste private Unternehmen, das ihr eigenes Raumschiff an der Internationalen Raumstation ISS startet und andockt. Drache wurde erfolgreich gefangen.“



„Sieht so aus, als hätten wir einen erwischt Drachen am Schwanz!' sagte ein fröhlicher Astronaut Don Pettit von der NASA, der den Drachen mit dem Roboterarm aus dem Weltraum holte, als er sich etwa 10 Meter von der Station entfernt im freien Drift befand.

Die heutige erfolgreiche Dragon-Eroberung und -Andockung läutet eine neue Ära in der Geschichte der Raumfahrt ein und wird die Art und Weise, wie wir von heute an im Weltraum Geschäfte machen, radikal verändern.



Das Ziel der NASA ist es, die Kosten für den Transport von Fracht und Besatzungen in die erdnahe Umlaufbahn deutlich zu senken, indem private kommerzielle Unternehmen eingesetzt werden, um Wettbewerb und Innovation auf dem freien Markt zu fördern – ähnlich wie es bei der Luftfahrtindustrie des letzten Jahrhunderts der Fall war.

Screenshots aus dem Inneren von 40 m

Die Drachenfracht-Nachschubkapsel ist ein kommerzielles Raumschiff, das von SpaceX entworfen und entwickelt wurde und am 22.

Nach einer erfolgreichen Reihe von Rendezvous-Tests im Nahanflug am Donnerstag, den 24 und Docking heute.



Drache am 30-m-Haltepunkt am 25. Mai

Heute Morgen gegen 7 Uhr erhielt EDT Dragon die Erlaubnis, die sogenannte Keep Out Sphere (KOS) zu betreten, die sich 200 Meter von der Station entfernt befindet. KOS ist ein imaginärer Kreis, der um die ISS gezogen wird und das Risiko einer Kollision mit dem massiven Laborkomplex im Orbit verhindert. Die ISS kreist etwa 400 km (250 Meilen) über der Erde.

Dragon verwendete eine Kombination aus LIDAR-Laserentfernungs- und Wärmebildsensoren, um die Entfernung zu bestimmen, während sie sich der ISS näherte, bis zum letzten Haltepunkt, der etwa 10 Meter (30 Fuß) entfernt war, um von zwei Astronauten an Bord an Arbeitsstationen in der Kuppel endgültig erfasst zu werden Kuppelmanövrieren des Roboterarms der Station. Die Triebwerke des Drachen werden am 10-Meter-Punkt deaktiviert, um ein versehentliches Abfeuern und jede unerwünschte Bewegung zu verhindern, die zu einer möglichen Kollision führt.

Dragon wurde vom SpaceX-Flugkontrollteam in Hawthorne, Kalifornien, befohlen, sich langsam von unten der ISS zu nähern und dabei allmählich an immer engeren Haltepunkten (250 m, 200 m, 150 m, 70 m, 30 m, 10 .) anzuhalten m) um die Position und Geschwindigkeit des Raumfahrzeugs zu bestätigen und dass alle Navigationssysteme des Raumfahrzeugs ordnungsgemäß funktionierten, um einen sicheren Fang- und Anlegebetrieb zu gewährleisten.

Dragon erreichte den 30-m-Haltepunkt gegen 9:14 Uhr EDT und musste dann auf die endgültige Genehmigung warten, bevor er sich der Station näherte.

Dragon erreichte den letzten 10-m-Haltepunkt gegen 9:45 Uhr.

„Die Besatzung ist bereit für den Drachenfang“, sagte ISS-Astronaut Kuipers von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA).

'Sie haben einen Versuch, gefangen zu werden', sagte die Houston Mission Control gegen 9:49 Uhr EDT

Die Internationale Raumstation, aufgenommen von der Wärmebildkamera an Bord von Dragon während des Anflugs am 25. Mai. Bildnachweis: SpaceX

Einige streunende Retroreflexionen, die von der externen Palette des japanischen Kibo-Moduls ausgingen, beeinflussten die Messungen des Dragons-LIDAR-Systems, was zu einer geringfügigen Verzögerung von 2 Stunden im Endanflug und beim Greifen führte, als die Einheit neu kalibriert wurde. Tatsächlich wurde eine der LIDAR-Einheiten aufgrund verdächtiger Messwerte vom Netz genommen, aber die Mission ging weiter. Da es sich um einen Testflug handelt, ist mit Verspätungen zu rechnen.

Die Flugingenieure der Expedition 31, Don Pettit und Andre Kuipers, arbeiteten gemeinsam mit dem Canadarm2-Roboterarm, um das Versorgungsschiff kurz vor 10 Uhr EDT zu erreichen und zu ergreifen, um später heute an der erdseitigen Seite des Harmony-Knotens der Station anzulegen.

SpaceX Dragon hat sich heute, 25. Mai 2012, erfolgreich in einer historischen Meisterleistung von Astronauten mit dem Roboterarm an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) um 9:56 Uhr gestellt. Dragon ist das erste private Raumschiff, das jemals an der ISS andockt. Bildnachweis: NASA TV


Pettit packte den Drachen um 9:56 Uhr erfolgreich mit dem Roboterarm. EDT Kuiper schaffte das Anlegen ein paar Stunden später.

Pettit inspizierte den Anlegemechanismus des Drachen mit einem Hochleistungs-Fernglas, nachdem der Grappling abgeschlossen war, und stellte fest, dass er für den anschließenden Anschluss an die ISS in gutem Zustand war, ohne Anzeichen von Schäden durch Mikrometeoroiden.

'Es sieht aus wie eine saubere Schnittstelle', sagte Pettit zu Mission Control.

SpaceX Dragon hat sich heute, 25. Mai 2012, um 9:56 Uhr (1356 GMT) erfolgreich in einer historischen Meisterleistung von Astronauten mit dem Roboterarm an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) auseinandergesetzt. Dragon ist das erste private Raumschiff, das jemals an der ISS andockt. Bildnachweis: NASA TV


Dragon wird voraussichtlich etwa eine Woche an der Station angedockt sein, bevor es am 31.

Für diesen ersten Testflug ist Dragon mit über 460 kg (1100 Pfund) unkritischer Gegenstände wie Nahrung, Wasser, Kleidung sowie Forschungsausrüstung und wissenschaftlichen Schülerexperimenten beladen.

Die ISS-Crew wird voraussichtlich am Samstag, 26. Mai, die Luke öffnen und zum ersten Mal in die Dragon einsteigen.

SpaceX hat etwa 1,2 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung der Raumfahrzeuge Falcon 9 und Dragon investiert und außerdem im Rahmen der Initiative Commercial Orbital Transportation Services (COTS) etwa 381 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln von der NASA erhalten, um kommerzielle Frachtfahrzeuge zur Versorgung der Station zu entwickeln.

Dragon wird die Frachttransportaufgaben, die vollständig verloren gingen, teilweise ersetzen, als die Space Shuttles der NASA nach der letzten Shuttle-Mission im Juli 2011 vorzeitig und zwangsweise von US-Politikern außer Dienst gestellt wurden. Seit dem Shutdown des Shuttles hat kein amerikanisches Fahrzeug die ISS besucht. Die USA sind jetzt vollständig von den Russen abhängig, die Astronauten für mindestens die nächsten 3 bis 5 Jahre oder länger zur ISS bringen, und die Kluft wächst weiter, da das Budget der NASA von visionslosen Politikern gekürzt wird.

SpaceX hat einen Vertrag mit der NASA, um in den nächsten Jahren ein Dutzend Falcon 9/Dragon-Nachschubmissionen durchzuführen, um etwa 44.000 Pfund Fracht zur ISS zu transportieren, was etwa 1,6 Milliarden US-Dollar kostet.

Die erste einsatzfähige Dragon-Nachschubmission zur ISS wird noch in diesem Jahr erwartet, vielleicht schon im Spätsommer.

Drache in 80 m Entfernung von der Raumstation am 25. Mai 2012. NASA TV

Drache in der 250-Meter-Halteposition, direkt außerhalb der „Ausschluss“-Sphäre der Internationalen Raumstation am 25. Mai. NASA TV

Das kommerzielle Frachtschiff SpaceX Dragon nähert sich der Internationalen Raumstation am 24. Mai 2012. Bildnachweis: NASA

Um 13 Uhr fand ein Briefing zum Missionsstatus statt. EDT, um die Aktivitäten des Tages zu besprechen und alle wichtigen Ereignisse des Tages wurden live im NASA-Fernsehen übertragen.

Die High-Stakes-Dragon-Mission zur High Frontier war bisher ein durchschlagender Erfolg und ihre Bedeutung für die Zukunft der NASA und die Zukunft der bemannten Raumfahrt kann nicht genug betont werden.

Ken Kremer

Tipp Der Redaktion

  • wie Gesteinsschichten entstehen
  • Abgrund Hubble Ultra Deep Field
  • Wann haben die Menschen gelernt, dass die Erde nicht der Mittelpunkt des Universums ist?

Interessante Artikel

  • Blog Was ist das Große am Pentaquark?
  • Blog Weiße Zwerge sind eine große Kohlenstoffquelle im Universum
  • Blog Sen hat einen 4K-Videostream ins Weltall gestartet
  • Blog Hubble findet kleinstes Kuipergürtel-Objekt, das je gesehen wurde
  • Blog Stephen Hawking geht an den Rand des Weltraums
  • Blog Unser Sonnensystem hat einen Schwanz in Form eines vierblättrigen Kleeblatts: Neue Erkenntnisse von IBEX
  • Blog Ring von Sternen rund um unsere Milchstraße gefunden

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Abstrakte Kunst? Nein, es sind die WM-Länder aus dem All!
  • Eine Umlaufbahnkarte des Sonnensystems
  • Werden Biokraftstoffe Marskolonien statt Solarenergie mit Strom versorgen?
  • Ordnungszahl

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac