• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Blinzeln Sie nicht! 4. April: Die kürzeste Mondfinsternis des Jahrhunderts

Machen Sie sich bereit für eine fantastische totale Mondfinsternis am frühen Samstagmorgen, den 4. April. Zum dritten Mal in weniger als einem Jahr taucht der Mond in den Schatten der Erde ein und seine blendend weiße Kugel färbt sich direkt vor Ihren Augen in den Sonnenuntergang rot. Alle Finsternisse sind nicht zu verpassen, aber die Gesamtheit des Samstags wird die kürzeste seit einem Jahrhundert sein. Kurz aber schön – wie das Leben. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie das Beste daraus machen können.

Vier aufeinander folgende Monde werden als Tetrade bezeichnet. Im 21. Jahrhundert gibt es neun Tetradensätze. Bildnachweis: NASA

Vier aufeinanderfolgende totale Mondfinsternisse ohne partielle dazwischen werden als Tetrade bezeichnet. Die Sonnenfinsternis vom 4. April ist Teil einer Tetrade, die im vergangenen April begann und am 28. September endet. Im 21. Jahrhundert wird es acht Tetradengruppen geben. Bildnachweis: NASA

Mondfinsternisse treten normalerweise nicht in einer bestimmten Reihenfolge auf. Auf eine partielle Sonnenfinsternis folgt eine totale gefolgt von einer Halbschatten und so weiter. Stattdessen befinden wir uns mitten in einer Tetrade, vier totalen Finsternisse hintereinander ohne Teilschatten dazwischen. Das letzte passiert am 28. September . Noch bemerkenswerter ist, dass ein Teil oder alle von ihnen in den USA sichtbar sind. Tetraden werden im 21. Jahrhundert mit insgesamt acht recht häufig vorkommen. Wir haben Glück – zwischen 1600 und 1900 gab es keine! Eine hervorragende Einführung in das Thema finden Sie in der von David Dickinson, einem Kollegen von Universe Today. Die Wissenschaft hinter der Blutmond-Tetrade '.

Der Mond bewegt sich während der zweiten der vier Tetradenfinsternisse am 8. Oktober 2015 aus der totalen Finsternis und in partielle Phasen. Bildnachweis: Bob King

Der teilweise verfinsterte Mond am 8. Oktober 2015. Für Himmelsbeobachter in der östlichen Hälfte Nordamerikas geht es hier darum, wie der Mond kurz vor seinem Untergang erscheinen wird. Diejenigen, die weiter westlich leben, werden die Totalität sehen. Bildnachweis: Bob King



Viele Leute haben sich angewöhnt, die Tetradenfinsternisse zu nennenBlutmonde. Mir? Ich bevorzuge Speck-und-Eier-Mond. Für viele von uns dauert die Sonnenfinsternis bis zum Sonnenaufgang, während der Mond gegen 6:30 Uhr in heller Dämmerung untergeht. Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um mit Freunden ein festliches Frühstück zu genießen, nachdem Sie Ihre Ausrüstung weggepackt haben?

Karte, die zeigt, wo die Mondfinsternis am 4. April halb-, partiell und total sein wird. Einschub zeigt eine Weltkarte. Bildnachweis: Larry Koehn / shadowandsubstance.com

Karte, die zeigt, wo die Mondfinsternis am 4. April halb-, partiell und total sein wird. Weltkarte im Einschub gezeigt. Bildnachweis: Larry Koehn / shadowandsubstance.com Einschub: Fred Espenak



Aber im Ernst, die Sonnenfinsternis am Samstagmorgen wird sich für einige als Herausforderung erweisen. Während Beobachter im äußersten Westen Nordamerikas, Hawaiis, Japans, Neuseelands und Australiens das gesamte Ereignis miterleben werden, werden die Beobachter in den Bergstaaten den Mond noch in seiner Gesamtheit untergehen sehen. Währenddessen werden Himmelsbeobachter im Mittleren Westen und im Osten nur die Teilphasen eines heller werdenden Morgenhimmels sehen. Hier sind die wichtigsten Zeiten von Sonnenfinsternis-Ereignissen nach Zeitzone:

Eine totale Mondfinsternis tritt nur bei Vollmond auf, wenn Sonne, Erde und Mond eine gerade Linie bilden. Der Mond schlüpft direkt hinter die Erde in seinen Schatten. Der äußere Teil des Schattens oder Halbschattens ist eine Mischung aus Sonnenlicht und Schatten. Der innere Kegel, auch Kernschatten genannt, ist der Sonne komplett entzogen. Das von der Erdatmosphäre gebrochene Licht wird jedoch in den Kernschatten gebogen, wo es den verfinsterten Mond rot färbt.

Eine totale Mondfinsternis tritt nur während der Vollmondphase auf, wenn Sonne, Erde und Mond auf einer geraden Linie liegen. Der Mond schlüpft direkt hinter die Erde in seinen Schatten. Der äußere Teil des Schattens oder Halbschattens ist eine Mischung aus Sonnenlicht und Schatten und nur teilweise dunkel. Vom inneren Schatten, der Kernschatten genannt wird, ist die Sonne vollständig aus dem Blickfeld. Eine kleine Menge Sonnenlicht, das von der Erdatmosphäre in den Kernschatten gebrochen oder gebogen wird, wird in den Schatten überströmt und färbt den verfinsterten Mond rot.

Eclipse-Ereignisse EDT CDT MDT PDT

Halbschattenfinsternis beginnt5:01 Uhr4:01 Uhr03:01 Uhr2:01 Uhr
Partielle Sonnenfinsternis beginnt6:16 Uhr5:16 Uhr4:16 Uhr3:16 Uhr
Die totale Sonnenfinsternis beginnt——–——–5:58 Uhr4:58 Uhr
Größte Sonnenfinsternis——–——–6.00.5:00 Uhr.
Totale Sonnenfinsternis endet——–——–6:03 Uhr5:03 Uhr
Partielle Sonnenfinsternis endet—————–——–6:45 Uhr
Halbschattenfinsternis endet————————–——–

* Während der Halbschattenphase wird die Schattierung erst ~30 Minuten vor der partiellen Sonnenfinsternis sichtbar.



Die partielle Sonnenfinsternis, wenn der Mond zum ersten Mal in die Erde eintritt, beginnt um 5:16 Uhr CDT nahe dem Beginn der Morgendämmerung. Die Totalität beginnt um 6.58 Uhr mit dem bereits untergegangenen Mond für die östliche Hälfte des Landes. Bildnachweis: Fred Espenak

Die partielle Sonnenfinsternis, wenn der Mond zum ersten Mal in den dunklen Kernschatten der Erde eintritt, beginnt um 5:16 Uhr CDT nahe dem Beginn der Morgendämmerung. Die Totalität beginnt um 6.58 Uhr mit dem bereits untergegangenen Mond für die östliche Hälfte des Landes. Bildnachweis: Fred Espenak

Diese Sonnenfinsternis wird auch die kürzeste totale Sonnenfinsternis des 21. Jahrhunderts sein; Unser Satellit verbringt nur 4 Minuten und 43 Sekunden im Kernschatten oder Schattenkern der Erde. Das ist nur so lange wie ein typischesSonnenfinsternisGesamtheit. Ach, die Ironie.

Habe besser deine Kamera bereit oder du wirst es vermissen. Die Karten unten zeigen die maximale Menge des Mondes, die kurz vor dem Untergang von zwei östlichen US-Städten aus sichtbar ist, und die Höhe des vollständig verfinsterten Mondes von zwei westlichen Standorten aus. Klicken Sie auf die einzelnen Felder, um weitere Informationen zu den örtlichen Gegebenheiten zu erhalten.

Der Erdschatten wird vor Sonnenaufgang (6:47 Uhr) nur einen kleinen Bissen aus dem Mond nehmen, wie von Washington D.C. aus gesehen. Quelle: Stellarium

Der Erdschatten wird vor Sonnenaufgang (6:47 Uhr) nur einen kleinen Bissen aus dem Mond nehmen, wie von Washington D.C. aus gesehen. Von allen Orten auf dem US-amerikanischen Festland wird Virgos hellster Stern Spica etwa 10° links vom Mond erscheinen. Quelle: Stellarium

Hier ist die Ansicht von Chicago, wo der Sonnenaufgang um 6:27 Uhr stattfindet. Quelle: Stellarium

Hier ist die Ansicht aus Chicago, wo der Sonnenaufgang um 6:27 Uhr stattfindet. Quelle: Stellarium

Die Totalität wird von Denver, Colorado aus sichtbar sein, wobei der Mond tief am westlichen Himmel steht. Quelle: Stellarium

Die Totalität wird von Denver, Colorado aus sichtbar sein, wobei der Mond in der Morgendämmerung am westlichen Himmel steht. Sonnenaufgang ist 6:42 Uhr Quelle: Stellarium

Seattle und die Westküste erhalten einen großartigen Blick auf die Totalität bei einem dunklen Himmel. Auch die letzten Teilphasen werden sichtbar. Sonnenaufgang dort ist 6:40 Uhr Quelle: Stellarium

Seattle und die Westküste erhalten einen großartigen Blick auf die Totalität bei einem dunklen Himmel. Auch die letzten Teilphasen werden sichtbar. Sonnenaufgang dort ist 6:40 Uhr Quelle: Stellarium

Jetzt, da Sie die Zeiten und die Schattenabdeckung kennen, lassen Sie uns über den lustigen Teil sprechen – worauf Sie im Verlauf der Veranstaltung achten sollten. Sie müssen im Voraus einen Ort mit guter Sicht nach Südwesten finden, da die meisten Aktionen in dieser Richtung stattfinden. Wenn Sie sich um dieses Detail gekümmert haben und klares Wetter vorausgesetzt, können Sie sich in einem Klappstuhl oder mit dem Rücken gegen einen Hang zurücklehnen und genießen.

Während der frühen Teilphasen können Sie den abgeschatteten Teil des Mondes mit bloßem Auge nicht erkennen. Ferngläser und Teleskope werden es deutlich zeigen. Aber sobald die Monde zu etwa 50% bedeckt sind, wird der rötlich-orange Farbton der abgeschatteten Hälfte deutlich. Bildnachweis: Jim Schaff

Während der frühen Teilphasen können Sie den abgeschatteten Teil des Mondes mit bloßem Auge nicht erkennen. Ferngläser und Teleskope werden es deutlich zeigen. Aber sobald der Mond zu etwa 50% bedeckt ist, wird der rötlich-orange Farbton der abgeschatteten Hälfte deutlich. Während der totalen Sonnenfinsternis (rechts) ist die Farbe intensiv. Bildnachweis: Jim Schaff

Die gesamte Sonnenfinsternis kann ohne optische Hilfsmittel genossen werden, wobei ich ab und zu einen Blick durchs Fernglas empfehle. Der verfinsterte Mond erscheint schon bei geringster Vergrößerung deutlich dreidimensional und hängt dort wie ein Ornament zwischen den Sternen. Der Schatten der Erde scheint sich über den Mond zu bewegen, aber das Gegenteil ist der Fall. die ostwärts gerichtete Orbitalbewegung des Mondes trägt ihn tiefer und tieferhineinder Umbra.

Knabberhaft versinkt der sonnenbeschienene Mond im Schatten. Wenn es auf die Hälfte reduziert ist, sieht der schattierte Teil sogar mit bloßem Auge deutlich rot aus. Beachten Sie, dass der Schatten gekrümmt ist. Wir leben auf einem kugelförmigen Planeten und Kugeln werfen kreisförmige Schatten. Wenn man die Erdkugel gegen den Mond projiziert sieht, wird die Rundheit unseres Heimatplaneten greifbar.

Künstlerische Ansicht der Erde, die die Sonne vom Mond aus vollständig verdunkelt. Von unserer Atmosphäre gefiltertes Sonnenlicht mit niedrigem Winkel wird genau so gerötet, wie eine untergehende Sonne gerötet wird. Dieses rote Licht badet die Mondoberfläche, die ein wenig davon zurück zur Erde reflektiert und uns während der Totalität einen roten Mond gibt.

Eine simulierte Ansicht mit Blick zurück auf die Erde vom Mond während einer totalen Mondfinsternis auf der Erde. Sonnenlicht, das den Umfang der Erde streift, wird von unserer Atmosphäre genauso gefiltert, wie die untergehende oder aufgehende Sonne rot aussieht. Alle kühleren Farben wurden von der Luft weggestreut und rotes Licht, das durch atmosphärische Brechung in den Kernschatten gebeugt wird, taucht die Mondoberfläche in Rot. Wie Sie vielleicht erraten haben, sehen die Mondbewohner bei einer totalen Mondfinsternis auf der Erde eine totale Sonnenfinsternis durch die Erde. Quelle: Stellarium

Wenn die Totalität eintrifft, erstrahlt die gesamte Mondkugel in Orange, Kupfer oder Rostrot. Diese prächtigen Farbtöne stammen von Sonnenlicht, das von der Erdatmosphäre gefiltert und in den Kernschatten gebogen wird. Atmosphärische Partikel haben alle kühleren Farben entfernt und die Rot- und Orangetöne von einer Milliarde Sonnenauf- und -untergängen rund um den Planeten hinterlassen. Stellen Sie sich vor, Sie stehen für einen Moment auf dem Mond und schauen zurück. Über Ihrem Kopf würde die schwarze Scheibe der Erde hängen, fast viermal so groß wie der Mond an unserem Himmel, umgeben von einer schmalen Korona aus feurigem Licht.

Die Farbe variiert von einer Sonnenfinsternis zur nächsten, abhängig von der Menge an Wasser, Staub und Vulkanasche, die in der Erdatmosphäre schweben. Die Sonnenfinsternis vom 30. Dezember 1982 war eine der dunkelsten seit Jahrzehnten – aufgrund der enormen Menge vulkanischen Staubs aus dem Ausbruch des mexikanischen Vulkans El Chichon Anfang des Jahres.

Je mehr Partikel und Dunst, desto größer die Lichtabsorption und desto dunkler ist der Mond. Allerdings sollte diese Sonnenfinsternis ziemlich hell sein, da der Mond nicht tief in den Erdschatten eindringt. Es steht kurz vor der Totalität und nimmt dann Teilphasen wieder auf.

Die Farbe der Monde kann während der Gesamtheit je nach Zustand der Atmosphäre von gelb-orange bis zu dunklem, rauchigem Braun variieren. Sie können auch viele Sterne am Himmel bis zum Rand des Mondes sehen, wenn er im Erdschatten liegt. Dieses Foto von der letzten Sonnenfinsternis im April. Bildnachweis: Bob King

Die Farbe des Mondes kann während der Totalität je nach Zustand der Atmosphäre von gelb-orange bis zu dunklem, rauchigem Braun variieren. Sie können auch viele Sterne am Himmel bis zum Rand des Mondes sehen, wenn dieser im Erdschatten liegt. Dieses Foto von der Sonnenfinsternis im letzten April. Spica befindet sich unter dem Mond und dem Mars rechts. Bildnachweis: Bob King

Sein Nordrand, der sich in der Nähe des äußeren Randes des Kernschattens der Erde befindet, sollte deutlich heller erscheinen als der südliche, der näher am Zentrum oder am dunkelsten Teil des Kernschattens liegt.

Erdschatten ausgesetzt! Während einer Mondfinsternis, die in der Abend- oder Morgendämmerung auftritt (wie am 4. April und im letzten Oktober) haben wir die seltene Gelegenheit, den Schatten der Erde auf dem fernen Mond zu sehen, während er gleichzeitig als dunkelviolettes Band auf dem oberen sichtbar ist Atmosphäre wie hier am 8. Oktober 2015. Bildnachweis: Bob King

Erdschatten freigelegt! Wenn in der Abend- oder Morgendämmerung eine Mondfinsternis auftritt, haben wir die seltene Gelegenheit, den Erdschatten auf dem fernen Mond gleichzeitig zu sehen, als er als dunkelviolettes Band auf der oberen Atmosphäre sichtbar ist, wie hier am 8. Oktober 2015. Bildnachweis: Bob König

Achten Sie nicht nur auf den Farbwechsel des Mondes, sondern achten Sie auch darauf, dass sich der Himmel verdunkelt, wenn sich die Totalität nähert. Finsternisse beginnen mit überwältigendem Mondlicht und einem ausgewaschenen, sternenarmen Himmel. Während sich der Mond versteckt, kehren die Sterne auf atemberaubende Weise über eine seltsam unheimliche Landschaft zurück. Vergessen Sie nicht, sich umzudrehen und die herrliche Sommermilchstraße zu bewundern, die am östlichen Himmel aufsteigt.

Mondfinsternisse erinnern uns daran, dass wir in einem Sonnensystem leben, das aus diesen wunderschönen, beweglichen Teilen besteht, die immer wieder Ehrfurcht einflößen, wenn wir aufblicken, um etwas zu bemerken.

Falls Sie die Sonnenfinsternis aufgrund des Wetters oder der Umstände nicht von zu Hause aus beobachten können, sind unsere Freunde im Virtuelles Teleskop-Projekt und SLOOH werde es online streamen.

Tipp Der Redaktion

  • breiten sich Funksignale mit Lichtgeschwindigkeit aus
  • tolles Barriereriff aus dem All
  • Was sind einige Fakten über Jupiter?
  • Was ist der tolle Filter

Interessante Artikel

  • Blog Orion Crew Capsule für den Sprung in den hohen Orbit 2014 vorgesehen
  • Blog Einen Überblick darüber bekommen, wie viel kosmischer Staub die Erde trifft
  • Blog NASA-Bericht skizziert, wie es auf nachhaltige Weise zum Mond, zum Mars und darüber hinaus zurückkehrt
  • Blog Voyager 2 ging in den Fehlerschutzmodus, aber die Ingenieure haben es wieder online gestellt
  • Blog Sehen Sie, wie dieser 3D-Drucker ein mikroskopisches Auto baut
  • Blog Das Sternbild Cygnus
  • Blog Infografik: Die Rosetta Comet-Probing-Mission hat so viel wie vier Jetliner gekostet

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Cassiopeia A wird in 3D-Filmen lebendig
  • Die Oberflächentektonik der Venus ähnelt eher dem Packeis auf der Erde
  • ARCA enthüllt die weltweit erste Single-Stage-to-Orbit-Rakete
  • Es gibt so viele Wasserwelten da draußen

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac