• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Das Schicksal der Discovery Bat ist bestätigt

[/caption]Am Sonntag, Space Shuttle Discovery erhellte den Abendhimmel über Florida , Schnitt durch einen herrlichen Sonnenuntergang. Die Mission STS-119 soll die letzten Stufen der Solaranlage der Internationalen Raumstation zusammenbauen und den Außenposten zum zweithellstes Objekt am Nachthimmel (nach dem Mond). Heute hat Discovery erfolgreich an der Raumstation angedockt und alles ist bereit für die kommenden Weltraumspaziergänge.

Abgesehen von den Erfolgen beim Weltraumstart gibt es jedoch eine unterschwellige Besorgnis, die die Welt in seinen Bann zieht. Am Sonntag hatte das Shuttle einen blinden Passagier am externen Treibstofftank befestigt, und obwohl die NASA sicher war, dass das kleine Tier kein Trümmerrisiko darstellen würde, blieb die Fledermaus am Shuttle befestigt, anscheinend festgefahren. Jetzt sind neue Details aufgetaucht, warum die Fledermaus vor dem Start von Discovery nicht weggeflogen ist…

Brian the Bat war in diesem IR-Bild kurz vor dem Start eindeutig nicht eingefroren (NASA)

Brian the Bat war in diesem IR-Bild kurz vor dem Start eindeutig nicht eingefroren (NASA)

Am Sonntag gab es ein Gespräch über die Fledermaus, die auf dem orangefarbenen externen Treibstofftank des Space Shuttles raste. Das ist nicht so ungewöhnlich, das ist schließlich Florida, es gibt viele Wildtiere rund um Cape Canaveral, Tiere werden sicherlich hin und wieder in Shuttle-Starts zu sehen sein. Eine Fledermaus hat sogar schon einmal auf dem Shuttle geschlafen ( STS-72 1996), um kurz vor dem Start wegzufliegen. Daher stieß die am Sonntagmorgen entdeckte Fledermaus auf leichte Neugier und die NASA war sich sicher, dass sie vor dem Countdown wegfliegen würde.

Während der Berichterstattung über den Shuttle-Start wurde jedoch klar, dass die Fledermaus immer noch ruhte, und einige Theorien deuteten auf die Möglichkeit hin, dass die Kreatur am Tank festgefroren war, als der kryogene Wasserstoff und Sauerstoff in den externen Tank gepumpt wurden. Die Gegend, in der Brian sich befand (ja, ich fühlte mich gezwungen, sie zu benennen)ihm beim Chatten auf Twitter über die Situation ) wurde nicht erwartet, dass sie unter den Gefrierpunkt fällt. Als man Discovery beim Abheben beobachtete, ging man davon aus, dass Brian (der damals für eine Flughundefledermaus gehalten wurde, tatsächlich war er eine Freischwanzfledermaus) schon lange weg war.Wie falsch wir lagen.



Heute Morgen, Bilder vom Start von Discovery aufgetaucht und es schien, als ob die Fledermaus auch dann am Treibstofftank befestigt blieb, als das Shuttle die Höhe des Startturms passierte. Die Fledermaus war die ganze Zeit drin, er schien entschlossen, die erste Fledermaus im All zu sein!

Das Shuttle klettert, Fledermaus hält sich noch fest (NASA)

Das Shuttle klettert, Fledermaus hält sich noch fest (NASA)



Also was ist passiert? Wenn der Schläger nicht am Shuttle festgefroren war, warum sollte er dann am externen Treibstofftank stecken bleiben? Sicher hätte er wegfliegen sollen, als das Shuttle hochgefahren und vibriert wurde, bevor es abhob? Laut einer Pressemitteilung der NASA hatte die Fledermaus möglicherweise keine andere Wahl, als sich an das Shuttle zu klammern. Als die Bilder von einem Wildtierspezialisten untersucht wurden, kam man zu dem Schluss, dass die Fledermaus einen gebrochenen Flügel hatte, was sie zwang, sich festzuhalten. Leider bedeutete das Festhalten am Kraftstofftank ein gewisses Verhängnis; es ist zweifelhaft, ob er in der Lage gewesen wäre, bei dem heftigen Zittern und den g-Kräften festzuhalten. Obwohl er es bis zum Startturm geschafft hat, ist es wahrscheinlich, dass die Fledermaus abgefallen ist und in den sengenden 1400 ° C heißen Abgasen der Drosselbooster gestorben ist.

Eine traurige Erinnerung daran, dass kleine Tiere auf dem Boden verletzt und getötet werden können, wenn wir in den Weltraum vorstoßen. Die NASA unternimmt jedoch große Anstrengungen, um sicherzustellen, dass Vögel und andere Tiere während des Starts nur minimal beeinträchtigt werden, und die NASA kann nicht für den Tod dieser einen Fledermaus verantwortlich gemacht werden. Am Ende des Tages deutete die bisherige Erfahrung darauf hin, dass die Fledermaus einfach wegfliegen würde, leider war in diesem Fall ein gebrochener Flügel der Untergang der Fledermaus.

Quellen: Space.com , NASA , Astroengine.com

Tipp Der Redaktion

  • Die Umlaufbahn der Erde um die Sonne lässt sich am besten beschreiben als
  • Sonnenfinsternis am 20. März 2015
  • wie funktioniert ein kompass

Interessante Artikel

  • Blog Buckyballs könnten im Universum reichlich vorhanden sein
  • Blog 10-jähriger Junge entdeckt eine 600 Millionen Jahre alte Supernova
  • Blog Super-Tools, die für den Erfolg der Hubble-Mission unerlässlich sind
  • Blog Cassini führt seinen letzten Vorbeiflug von Hyperion durch
  • Blog Saturn für Kinder
  • Blog Sie müssen sich dieses atemberaubende NASA-Video des arktischen Meereises ansehen. Jetzt auf niedrigstem Niveau
  • Blog War der Urknall nur ein Schwarzes Loch?

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Venus: 50 Jahre seit unserer ersten Reise und wir kehren zurück
  • ULA Delta IV donnert vom Pad mit GPS IIF-2 Satellit
  • Einfallsreichtum kartiert jetzt das Terrain um Beharrlichkeit
  • Wasser, Wasser überall… und ein paar Tropfen auch für Saturn!

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac