• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Dichte der Erde

[/Untertitel]
Die Dichte der Erde beträgt 5,513 g/cm3. Dies ist ein Durchschnitt des gesamten Materials auf dem Planeten. Wasser hat eine viel geringere Dichte als Eisen, daher wird für die Benutzerfreundlichkeit ein Durchschnitt benötigt. Die Erde ist der Planet mit der höchsten Dichte im Sonnensystem; Wenn jedoch die Gravitationskompression herausgerechnet würde, wäre der zweitdichteste Planet, Merkur, dichter. Die Dichte der Erde wird berechnet, indem die Masse des Planeten durch sein Volumen geteilt wird und dann von kg/km in g/cm gewürfelt vereinfacht wird.

Hier ist die Dichte der anderen Planeten in unserem Sonnensystem, damit Sie sie mit der Erde vergleichen können.

Quecksilber5,43 g/cm²3
Venus5.243 g/cm²3
März3,934 g/cm²3
Jupiter1.326 g/cm²3
Saturn0,687 g/cm²3
Uranus1.270 g/cm²3
Neptun1,638 g/cm²3
Die Sonne1,408 g/cm²3

Die bloße Kenntnis der Dichte eines Planeten ist nicht viel Information. Es gibt irgendwie nur ein Teilbild. Hier sind einige weitere interessante Fakten über die Erde, die Ihnen helfen können, unseren Planeten ein wenig besser zu verstehen.

Es wird angenommen, dass der Mond gebildet wurde, als ein großer Asteroid oder ein Planetesimal auf die Erde einschlug. Der Mond ist der Teil, der in den Weltraum zurückgeworfen wurde, und die Teilchen, die sich auf ihn angelagert haben. Wissenschaftler glauben, dass andere Planeten einige ihrer Monde auf ähnliche Weise erhalten haben könnten. Die Erde ist der einzige Planet mit einem einzigen Mond, hat aber zwei Quasi-Satelliten 3753 Cruithne und 2002 AA29.

Die Sonne entwickelt sich ständig weiter. In einigen Milliarden Jahren wird es sich auf dem Weg zur roten Riesenphase des Lebens eines Sterns aufheizen. Unterwegs wird es heiß genug, um das Leben auf der Erde zu zerstören. Die Frage wird sein, wie der Mensch überleben wird. Die Kolonisierung anderer Himmelsobjekte ist eine Option. Einige Wissenschaftler haben einen theoretischen Weg entwickelt, um den gesamten Planeten zu bewegen. Dazu müsste man einen Asteroiden finden, der groß genug ist, um die Erdumlaufbahn zu stören und sich von der Sonne abzustoßen. Einen anderen Planeten zu kolonisieren könnte eigentlich einfacher sein.

Trotz viel Internet-Hype gibt es keine glaubwürdige Bedrohung für die Erde, die mit dem Ende des Maya-Kalenders zusammenfallen wird. Der Maya-Kalender ist noch nicht einmal zu Ende, 2012 markiert das Ende der aktuellen Long-Count-Periode. 2013 markiert den Beginn einer anderen.



Die Dichte der Erde ist eine von Tausenden von interessanten Fakten, die Sie über Ihren Heimatplaneten finden. Hier bei Universe Today hoffen wir, dass Sie viele weitere finden und weiterhin die Welt um Sie herum erforschen möchten.

Wir haben viele Artikel über Dichte für Universe Today geschrieben. Hier ist ein Artikel über die Dichte der Sonne , und hier ist eine über die Dichte des Mars .

Möchten Sie mehr Ressourcen auf der Erde? Hier ist ein Link zu Seite der bemannten Raumfahrt der NASA , und hier ist Sichtbare Erde der NASA .

Wir haben auch eine Episode von Astronomy Cast about Earth als Teil unserer Tour durch das Sonnensystem aufgenommen – Folge 51: Erde .

Quellen:
NASA
Physik-Foren

Tipp Der Redaktion

  • wie schnell bewegen sich sterne
  • warum gibt es keine grünen sterne
  • See Met Wasserstand 2021
  • Extinktionslevel-Ereignis Nibiru ist nahe

Interessante Artikel

  • Blog Mars Rover Spirit rollt nach Speicherproblemen wieder
  • Blog Erstes Cygnus-Frachtschiff aus Virginia seit zwei Jahren dockt an der Raumstation an
  • Blog Was ist die Lichtgeschwindigkeit?
  • Blog Chinesische Astronauten machen ihren ersten Weltraumspaziergang außerhalb der neuen Station
  • Blog Supermassive Schwarze Löcher, die sich rückwärts drehen, erzeugen Todesstrahlen-Jets?
  • Blog Inmarsat-4 startet vom Meeresstart
  • Blog Was hat es mit den mysteriösen Lichtblicken von Ceres auf sich? Antworte Hazy, frag später noch einmal

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Was ist eine Supernova?
  • Möglicherweise wurde ein zweiter Planet gefunden, der Proxima Centauri umkreist! Und es ist eine Supererde.
  • Spielt zonales Swishing eine Rolle bei der Umkehrung des Magnetfelds der Erde?
  • Jenseits von „Fermis Paradox“ VIII: Was ist die Zoo-Hypothese?

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac