• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Dark Moon entdeckte die Umlaufbahn des Zwergplaneten Makemake

Planetenforscher haben mit dem Hubble-Weltraumteleskop einen dunklen Mini-Mond entdeckt, der den fernen Zwergplaneten Makemake umkreist. Der Mond mit dem Spitznamen MK 2 ist etwa 160 km (100 Meilen) breit und umkreist etwa 20.000 km (13.000 Meilen) von Makemake. Makemake ist 1.300 Mal heller als sein Mond und ist mit 1.400 km (870 Meilen) Durchmesser auch viel größer, etwa 2/3 der Größe von Pluto.

„Unsere Entdeckung des Makemakean-Mondes bedeutet, dass jeder offiziell ausgewiesene Zwergplanet des Kuipergürtels mindestens einen Mond hat!“ genannt Alex Parker auf Twitter . Parker leitete zusammen mit Mark Buie, beide vom Southwest Research Institute, dasselbe Team, das 2005, 2011 und 2012 die kleinen Monde von Pluto fand, und sie verwendeten dieselbe Hubble-Technik, um MK 2 zu finden. Die NASA sagt Hubbles Wide Field Kamera 3 hat die einzigartige Fähigkeit, schwache Objekte in der Nähe von hellen zu sehen, und ermöglichte es den Wissenschaftlern zusammen mit ihrer scharfen Auflösung, den Mond aus dem hellen Makemake-Glanz herauszuziehen.

Künstlerische Darstellung von Makemake und seinem Mond. Quelle: NASA, ESA und A. Parker (Southwest Research Institute).

Künstlerische Darstellung von Makemake und seinem Mond. Quelle: NASA, ESA und A. Parker (Southwest Research Institute).

Frühere Suchen nach Monden um Makemake blieben leer, aber Parker sagte, ihre Analyse zeige, dass der Mond eine sehr dunkle Oberfläche hat und sich auch in einer fast randnahen Umlaufbahn befindet, was es sehr schwer machte, ihn zu finden.



Dieser Mond könnte möglicherweise mehr Details über Makemake liefern, wie etwa seine Masse und Dichte. Als beispielsweise 1978 Plutos Mond Charon entdeckt wurde, konnten Astronomen die Umlaufbahn von Charon messen und dann die Masse von Pluto berechnen, was zeigte, dass Plutos Masse hundertmal kleiner war als ursprünglich geschätzt.

„Makemake gehört zur Klasse der seltenen Pluto-ähnlichen Objekte, daher ist es wichtig, einen Begleiter zu finden“, sagte Parker. „Die Entdeckung dieses Mondes hat uns die Möglichkeit gegeben, Makemake viel detaillierter zu studieren, als wir es ohne den Begleiter jemals hätten tun können.“



Parker sagte auch, dass die Entdeckung eines Mondes für Makemake ein seit langem bestehendes Rätsel um den Zwergplaneten lösen könnte. Thermische Beobachtungen von Makemake durch die Weltraumobservatorien Spitzer und Herschel schienen zu zeigen, dass die helle Welt dunkleres, wärmeres Material auf ihrer Oberfläche hatte, aber andere Beobachtungen konnten dies nicht bestätigen.

Parker sagte, dass sich das dunkle Material vielleicht nicht auf Makemakes Oberfläche befindet, sondern sich stattdessen im Orbit befindet. „Ich habe die Emission modelliert, die wir von Makemakes Mond erwarten, und wenn der Mond sehr dunkel ist, erklärt er die meisten früheren thermischen Messungen“, sagte er auf Twitter.

Die Forscher werden mehr Hubble-Beobachtungen benötigen, um genaue Messungen durchzuführen, um festzustellen, ob die Umlaufbahn des Mondes elliptisch oder kreisförmig ist, und dies könnte helfen, seinen Ursprung zu bestimmen. Eine enge Kreisbahn bedeutet, dass MK 2 wahrscheinlich durch eine Kollision zwischen Makemake und einem anderen Kuipergürtel-Objekt entstanden ist. Befindet sich der Mond in einer weiten, langgestreckten Umlaufbahn, handelt es sich eher um ein eingefangenes Objekt aus dem Kuipergürtel. Viele KBOs sind mit sehr dunklem Material bedeckt, was die dunkle Oberfläche von MK 2 erklären könnte.



Lesen Sie das Papier des Teams.
HubbleSite-Informationen zur Entdeckung

Tipp Der Redaktion

  • Magnetfeldgleichung der Helmholtz-Spule
  • ist sedna ein zwergplanet
  • wo befindet sich die tornado-allee?
  • wo endet der ozean

Interessante Artikel

  • Blog Ich bin Sam
  • Blog Parker Solar Probe hat Bilder der Venus auf dem Weg zur Sonne aufgenommen
  • Blog Die Originalzeichnung des MAVEN-Starts ist ein Rückblick auf die frühen Tage der Weltraumforschung
  • Blog Jedes Jahr simuliert die NASA unsere Sicht auf den Mond für die kommenden 12 Monate. Hier ist 2021, Stunde für Stunde
  • Blog Dark Energy Survey wird 300 Millionen Galaxien untersuchen
  • Blog Ein roter Zwergstern hat einen jupiterähnlichen Planeten. So massiv sollte es nicht existieren, und doch ist es da
  • Blog Lockheed Martin und Northrop Grumman schließen sich bei Space Plane Bid zusammen

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Sängerin Sarah Brightman wird nächster Weltraumtourist
  • Buchbesprechung: Weltraum – Eine Geschichte der Weltraumforschung in Fotografien
  • Sehen Sie die „kosmische Fledermaus“ in NGC 1788?
  • Die ersten Sterne bildeten sich sehr schnell

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac