• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Cygnus-Frachter betankt und beladen, um amerikanische Frachtstarts zur Raumstation wieder aufzunehmen

Erstes verbessertes kommerzielles Frachtschiff von Orbital ATK Cygnus ist fertig montiert und wird am 3. Dezember 2015 auf einer ULA Atlas V-Rakete für die Sprengung zur ISS verarbeitet. Diese Ansicht zeigt die Cygnus, genannt SS Deke Slayton II, und zwei Verkleidungen des Nutzlastgehäuses im Reinraum des Kennedy Space Center. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Erstes verbessertes kommerzielles Frachtschiff von Orbital ATK Cygnus ist fertig montiert und wird am 3. Dezember 2015 auf einer ULA Atlas V-Rakete für die Sprengung zur ISS verarbeitet. Diese Ansicht zeigt die Cygnus, genannt SS Deke Slayton II, und zwei Verkleidungen des Nutzlastgehäuses im Reinraum des Kennedy Space Center. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

KENNEDY SPACE CENTER, FL – Die größte und fortschrittlichste Version des privat entwickelten Cygnus Frachtfrachter jemals gebaut von Orbitale ATK ist betankt, geladen und bereit, in die Umlaufbahn zu gehen – was einen kritischen Wendepunkt bei der Wiederaufnahme amerikanischer kommerzieller Frachtstarts in die die Raumstation für die NASA, die für die Aufrechterhaltung des Funktionierens von entscheidender Bedeutung sind.

Die verbesserte und fertig montierte kommerzieller Cygnus wurde den Medien, einschließlich Universe Today, während einer exklusiven Führung durch die Reinraumanlage am Freitag, den 13. November, vorgestellt, wo sie im Kennedy Space Center (KSC) der letzten Pre-Launch-Bearbeitung unterzogen wird.

Blastoff von Cygnus auf einer Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) auf der OA-4-Nachschubmission im Auftrag der NASA wird am 3. Dezember 2015 vom Space Launch Complex 41 der Cape Canaveral Air Force Station in Florida um ca. 5:55 Uhr erwartet Uhr. ET.



Der zylindrisch geformte Cygnus, hergestellt von Orbital ATK, wurde der Presse im KSC-Reinraum mit beiden Hälften der 14 Fuß (4 Meter) breiten Aluminium-Nutzlastverkleidung der Atlas-Rakete präsentiert, in der er am Montag, den 16, als Techniker und Ingenieure in der Payload Hazardous Servicing Facility (PHSF) aktiv bei der Durchführung der abschließenden Abschlussarbeiten und Inspektionen waren.

Techniker hatten Cygnus bereits mit den giftigen Treibstoffen Hydrazin und Stickstofftetroxid betankt, mit denen es zur ISS manövrieren wird.



Diese Ansicht zeigt die Raumsonde Orbital ATK Cygnus namens SS Deke Slayton II und zwei Verkleidungen des Nutzlastgehäuses im Reinraum des Kennedy Space Center am 13. November 2015. Der Start mit ULA Atlas V ist für den 3. Dezember 2015 geplant. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Diese Ansicht zeigt die Raumsonde Orbital ATK Cygnus namens SS Deke Slayton II und zwei Verkleidungen des Nutzlastgehäuses im Reinraum des Kennedy Space Center am 13. November 2015. Der Start mit ULA Atlas V ist für den 3. Dezember 2015 geplant. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Die OA-4-Mission markiert die 'Rückkehr zum Flug' für Cygnus und die erste amerikanische Nachschubmission für die Internationale Raumstation (ISS) seit dem Doppelstartfehler der letzten beiden Nachschubmissionen der beiden kommerziellen Frachtanbieter der NASA – Orbitale ATK und SpaceX im vergangenen Jahr.

„Dies ist eine aufregende Zeit; Der Cygnus-Start wird die regulären US-amerikanischen Frachtmissionen zur Station wieder aufnehmen “, sagte Randy Gordon, Launch Support Project Manager bei der NASA, während eines Medienbriefings.

Die Startfehler der Orbital ATK Antares Kugel-3 An 28. Oktober 2014 und SpaceX Falke 9 Drache am 28. Juni 2015 eine Unterbrechung der Ladungsnachlieferung erzwungen, bis die Ursachen der Pannen vollständig behoben sind.



Es ist wichtig, dass die Nachschubflüge von Orbital ATK und dem Rivalen SpaceX wieder aufgenommen werden, da sie die wesentliche Lebensader der Station sind, ohne die sie nicht existieren kann. Die Frachtmissionen versorgen die Station mit allerlei Ausrüstung, wissenschaftlichen Experimenten, Nahrungsmitteln, Bekleidungsersatzteilen und Ausrüstung für die internationalen Besatzungen von sechs Astronauten und Kosmonauten.

„Also versuchen wir, einige US-spezifische Gegenstände, die auf beiden Flügen schwer verloren gegangen sind, mit diesem Flug jetzt wieder zur Station zu bringen“, Dan Tani, ein ehemaliger Astronaut und jetzt Vizepräsident von Orbital ATK für Missions- und Frachtoperationen, sagte Universe Today bei der Medienbesprechung.

„Wir waren bei einigen Verbrauchsmaterialien ziemlich kritisch, aber das japanische HTV [Frachtschiff] stieg dort auf und verlängerte diese Zeit.“

„Wir haben ein Team im Johnson Space Center, das mit der Verfolgung von Verbrauchsmaterialien beauftragt ist, um zu verstehen, wo und wo die Grenzen liegen.“

„Es ist also dringend für den Monatszeitraum, dass wir im Dezember wieder zum Bahnhof kommen, aber nicht auf den Tag.“

Um die Cygnus-Logistiksonde so schnell wie möglich wieder für die NASA in Betrieb zu nehmen, hat Orbital die Raketen gewechselt und das Schiff wird erstmals von der ULA Atlas V-Rakete in den Orbit gebracht.

„Die größten Auswirkungen auf die Crew seit den Ausfällen von Orb-3 und Dragon CRS-7 sind einige spezifische Elemente wie Filter und Patronen. Es ist nicht das, was Sie vielleicht denken – Nahrung, Wasser und Sauerstoff. Das kann von anderen Partnern wie den Russen und Japanern kommen“, erklärte mir Tani.

Cygnus wird in Erinnerung an Deke Slayton, einer der ersten sieben Mercury-Astronauten Amerikas, als 'SS Deke Slayton II' bezeichnet. Er war Mitglied des Apollo-Sojus-Testflugs. Slayton war auch ein Champion des amerikanischen kommerziellen Raumfahrtprogramms.

Diese Nahaufnahme zeigt eine Nutzlastverkleidung und die Raumsonde Orbital ATK Cygnus, die sie während eines Medienbesuchs im Reinraum des Kennedy Space Center am 13. November 2015 einkapseln wird. Der Start mit ULA Atlas V ist für den 3. Dezember 2015 geplant. Credit : Ken Kremer/kenkremer.com

Diese Nahaufnahme zeigt eine Nutzlastverkleidung und die Raumsonde Orbital ATK Cygnus, die sie während eines Medienbesuchs im Reinraum des Kennedy Space Center am 13. November 2015 einkapseln wird. Der Start mit ULA Atlas V ist für den 3. Dezember 2015 geplant. Credit : Ken Kremer/kenkremer.com

Die umhüllte Raumsonde Cygnus wird Ende dieser Woche zur Startrampe von Cape Canaveral transportiert, um sich auf der Atlas-V-Rakete zu paaren, die jetzt für den Flug zusammengebaut wird.

OA-4 gilt als erster Flug von Cygnus auf einem Atlas und als erster Start zur ISS mit einem Atlas-Booster.

Dies ist der erste Flug des verbesserten, längeren Cygnus mit einer Höhe von 5,1 Metern (20,5 Fuß) und einem Durchmesser von 3,05 Metern (10 Fuß) sowie einem Nutzlastvolumen von 27 Kubikmetern.

„Das verbesserte Cygnus PCM ist 1,2 Meter länger, also etwa 1/3 länger“, sagte Frank DeMauro, Orbital ATK Vice President for Human Spaceflight Systems Programs, in einem exklusiven Interview mit Universe Today.

Dieser Cygnus trägt auch seine bisher schwerste Nutzlast, da er deutlich voluminöser als die Originalversion ist.

Die Gesamtnutzlast an Bord beträgt 3513 Kilogramm (7745 Pfund), einschließlich wissenschaftlicher Untersuchungen, Besatzungsbedarf, Fahrzeughardware, Ausrüstung für Weltraumspaziergänge und Computerressourcen.

„Da alle Experimentierracks und -einrichtungen bereits an Bord der Station sind, fliegen wir neben mehreren neuen Experimentpaketen vor allem viele neue Proben und Kartuschen, um solche Dinge aufzufüllen“, erzählte mir Tani.

„Dieser Cygnus wird mehr Nutzlast transportieren als alle drei vorherigen Fahrzeuge zusammen“, erläuterte Tani.

Techniker bearbeiten die Raumsonde Orbital ATK Cygnus in der Reinraumanlage des Kennedy Space Center, die am 3. Dezember 2015 zur OA-4-Mission startet. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Techniker bearbeiten die Raumsonde Orbital ATK Cygnus in der Reinraumanlage des Kennedy Space Center, die am 3. Dezember 2015 zur OA-4-Mission startet. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Die OA-4-Hardware und das Zubehör werden Dutzende der etwa 250 wissenschaftlichen und Forschungsuntersuchungen unterstützen, die von den Expeditionen 45 und 46 durchgeführt werden, einschließlich der allerersten '1 Year ISS Crew', bestehend aus NASA-Astronauten Scott Kelly und der russische Kosmonaut Michail Kornienko.

Orbital-ATK hält a Vertrag für Commercial Resupply Services (CRS) von der NASA im Wert von 1,9 Milliarden US-Dollar, um 20.000 Kilogramm Forschungsexperimente, Besatzungsvorräte, Ersatzteile und Hardware für acht Frachtflüge von Cygnus zur ISS zu liefern.

„Mit der erhöhten Nutzlastfähigkeit des verbesserten Cygnus und der größeren Hubfähigkeit des Atlas V können wir die vertraglich vereinbarte Lieferung in sieben Missionen statt der ursprünglich geplanten acht durchführen“, erklärte Tani.

Orbital ATK hat im März 2016 einen zweiten Cygnus für die OA-6-Mission mit einem Atlas beauftragt.

„Beide Starts auf Atlas werden über 3500 kg Fracht befördern.“ Tani sagte.

„Wir sind zuversichtlich hinsichtlich des Starttermins am 3. Dezember. Und auf der Seite der Trägerraketen macht sich ULA wirklich gut“, sagte mir DeMauro.

„Das Team hat daran gefressen, wieder fliegen zu können. Es ist eine Weile her.'

Das Verarbeitungsteam, das die Raumsonde Orbital ATK Cygnus für den Start am 3. Dezember 2015 vorbereitet, posiert mit dem Frachtschiff SS Deke Slayton II und zwei Verkleidungen des Nutzlastgehäuses im Reinraum des Kennedy Space Center während eines Medienbesuchs am 13. November 2015. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Das Verarbeitungsteam, das die Raumsonde Orbital ATK Cygnus für den Start am 3. Dezember 2015 vorbereitet, posiert mit dem Frachtschiff SS Deke Slayton II und zwei Verkleidungen des Nutzlastgehäuses im Reinraum des Kennedy Space Center während eines Medienbesuchs am 13. November 2015. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Die Mission 'Return to Flight' mit dem Namen OA-4 erfüllt die Verpflichtung von Orbital ATK, 'unsere Frachtanforderungen an die NASA im Rahmen des Commercial Resupply Services (CRS)-Vertrags zu erfüllen' im Anschluss an die katastrophaler Startfehler von die Firmen Antares/Cygnus Orb-3 Nachschubmission an die Raumstation Momente nach dem abheben vor einem Jahr aus Wallops Island, Virginia am 28. Oktober 2014 .

Achten Sie auf meine fortlaufenden Berichte, da ich vorhabe, auf der Presseseite des Kennedy Space Center für den Start von OA-4 am 3. Dezember vor Ort zu sein.

Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Ken Kremer

Dan Tani, ehemaliger Astronaut und jetzt Orbital ATK VP für Mission and Cargo Operations, Center, Posen mit Cygnus und Wandbild von Deke Slayton, zusammen mit Randy Gordon, Launch Support Project Manager für die NASA, und Kevin Leslie, ULA Mission Manager. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Dan Tani, ehemaliger Astronaut und jetzt Orbital ATK VP für Mission und Cargo Operations, Center, Posen mit Cygnus und Wandbild von Deke Slayton, zusammen mit Randy Gordon, Launch Support Project Manager für die NASA, und Kevin Leslie, ULA Mission Manager. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

………….

Erfahren Sie mehr über Orbital ATK Cygnus, ISS, ULA Atlas-Rakete, SpaceX, Boeing, Space Taxis, Mars Rover, Orion, SLS, Antares, NASA-Missionen und mehr bei Kens bevorstehenden Outreach-Events:

1. bis 3. Dezember: „Orbital ATK Atlas/Cygnus start zur ISS, ULA, SpaceX, SLS, Orion, Kommerzielle Crew, Curiosity erforscht Mars, Pluto und mehr“, Kennedy Space Center Quality Inn, Titusville, FL, abends

8. Dezember: „Amerikas menschlicher Weg zurück zum Weltraum und zum Mars mit Orion, Starliner und Dragon.“ Amateurastronomen-Vereinigung von Princeton, AAAP , Princeton University, Ivy Lane, Abteilung für Astrophysik, Princeton, NJ; 19:30 Uhr.

Tipp Der Redaktion

  • Was ist die Rotationsperiode von Quecksilber?
  • Gamma Ray Burst-Effekt auf der Erde
  • Wie lautet die Cassini-Teilung der Saturnringe?

Interessante Artikel

  • Blog LCROSS bestätigt „Eimer“ mit Wasser auf dem Mond
  • Blog Das Gesicht auf dem Mars
  • Blog Astronaut lässt während eines Weltraumspaziergangs einen Spiegel fallen. Jetzt gibt es noch ein Stück Weltraumschrott
  • Blog Comet Siding Spring: Nahruf für den Mars, Weckruf für die Erde?
  • Blog Juno rast zur Erde für Critical Flyby Boost und Cool Movie Making am 9. Oktober – SLOOH Live ansehen
  • Blog SpaceX Dragon wurde kurz nach der Explosion in Florida bei einer katastrophalen Explosion zerstört
  • Blog Radiobeobachtungen liefern neue Erklärung für Hannys Voorwerp

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Komet Halley spielt eine kleine Rolle beim Eta Aquarid Meteorschauer am Wochenende
  • So sehen Sie Inspiration4 Blast off am Mittwoch.
  • Antisolarzellen könnten nachts Strom erzeugen
  • Philae wacht auf, nimmt Kontakt auf!

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac