• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Curiosity macht Selfie von der Bohrstelle „Big Sky“ am Fuße des Marsbergs

Dieses Selbstporträt des Mars-Rovers Curiosity der NASA zeigt das Fahrzeug am Standort „Big Sky“, wo sein Bohrer den fünften Vorgeschmack der Mission auf den Mount Sharp in der unteren linken Ecke sammelte. Die Szene kombiniert Bilder, die mit der Mars Hand Lens Imager (MAHLI)-Kamera auf Sol 1126 (6. Oktober 2015) aufgenommen wurden. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/MSSS
Siehe unten Navcam-Bohrfotomosaik bei Big Sky[/caption]

NASAs Neugier Rover hat es geschafft, ein weiteres wunderschönes Selfie zu machen, während sie fleißig daran gearbeitet hat, sie zu vervollständigen neueste Marsianer Probebohrungskampagne – am „Big Sky“-Standort am Fuße des Mount Sharp, dem riesigen Berg, der das Zentrum des Gale-Krater-Landeplatzes der Mission dominiert – von dem das Wissenschaftsteam gerade bestätigt hat, dass er beheimatet ist ein lebensförderndes alter See basierend auf früheren Probenanalysen.

Und das Team plant bereits aktiv für die nächsten Bohrkampagnen für die Roboter in Autogröße in den nächsten Sols, oder Marsianer Tage!

Insgesamt ist „Big Sky“ der fünfte „Vorgeschmack“ von Curiosity auf Mount Sharp – seit der Ankunft am Bergfuß vor einem Jahr – und der achte Bohrvorgang seit dem Nägelkauen Marslandung im August 2012.

Das neu veröffentlichte Selbstporträt der NASA wurde aus Dutzenden von Bildern zusammengesetzt, die letzte Woche am 6. Oktober 2015 oder Sol 1126 in Big Sky in hoher Auflösung aufgenommen wurden März Hand Lens Imager (MAHLI) Farbkamera am Ende des 2,70 m langen Roboterarms des Rovers. Der Blick ist in Richtung West-Nordwest zentriert.

Bei Big Sky, die Neugier Mars-Wissenschaft Laboratory (MSL) bohrte am 29. September oder Sol 1119 in ein Gebiet mit quergelagertem Sandsteingestein in der geologischen Einheit Stimson. Stimson befindet sich an den unteren Hängen des Mount Sharp im Inneren des Gale-Kraters.



Der Curiosity-Rover der NASA streckt einen Roboterarm aus, um beim Ziel

Der Curiosity-Rover der NASA streckt einen Roboterarm aus, um beim Ziel 'Big Sky' auf Sol 1119, 29. September 2015, in gekreuzten Sandsteinfelsen zu bohren. Big Sky befindet sich in der Einheit Stimson an den unteren Hängen des Mount Sharp im Inneren des Gale-Kraters. Bildnachweis: NASA/JPL/Ken Kremer/kenkremer.com/Marco Di Lorenzo

'Erfolg! Unsere Übung bei „Big Sky“ verlief perfekt!“ schrieb Ryan Anderson, Planetenwissenschaftler am USGS Astrogeology Science Center und Mitglied des Curiosity ChemCam-Teams.

Das Bohrloch ist in der unteren linken Ecke des MAHLI Kamera-Selfies zu sehen und erscheint grau zusammen mit grauen Tailings – in scharfem Kontrast zur rostroten Oberfläche. Das Loch selbst hat einen Durchmesser von 0,63 Zoll (1,6 Zentimeter).

Eine weitere Panoramaansicht des „Big Sky“-Standorts, aufgenommen aus der Augenperspektive des Rovers mit der mastmontierten Navcam-Kamera, wird in unserer Fotomosaikansicht hier gezeigt und vom Bildbearbeitungsteam von Ken Kremer und Marco Di Lorenzo erstellt. Das Navcam-Mosaik wurde aus Rohbildern zusammengesetzt, die bis Sol 1119 aufgenommen und koloriert wurden.

„Mit Big Sky haben wir den gewöhnlichen Sandsteinfelsen gefunden, nach dem wir gesucht haben“, sagte Ashwin Vasavada, Wissenschaftler des Curiosity-Projekts, in einer Erklärung.

Die Bohroperation Big Sky ist Teil einer koordinierten mehrstufigen Kampagne zur Untersuchung verschiedener Arten von Sandsteingestein, um einen geologischen Kontext zu liefern.

„Es befindet sich auch relativ nahe an Sandstein, der aussieht, als wäre er durch Flüssigkeiten verändert worden – wahrscheinlich Grundwasser mit anderen gelösten Chemikalien. Wir hoffen, dieses Gestein als nächstes zu bohren, die Ergebnisse zu vergleichen und zu verstehen, welche Veränderungen stattgefunden haben.“

Gemäß den normalen Betriebsverfahren wurde die Big Sky-Probe zur Analyse der Bestandteile des Marsgesteins in den beiden Bordlabors des Rovers – dem Chemie- und Mineralogie-Röntgendiffraktometer (CheMin) und der Probenanalyse am Mars (SAM) – Instrumentensuite entnommen.

„Wir freuen uns alle gespannt auf die CheMin-Ergebnisse von Big Sky, um sie mit unseren früheren Ergebnissen von „Buckskin“ zu vergleichen! bemerkte Anderson.

Curiosity streckt den Roboterarm aus und führt Probebohrungen am Felsziel „Buckskin“ am hell getönten „Löwen“-Aufschluss am Fuße des Mount Sharp auf dem Mars durch, rechts zu sehen. Der erodierte Rand des Gale-Kraters ist im fernen Hintergrund links in diesem zusammengesetzten Multisol-Mosaik aus Navcam-Rohbildern zu sehen, die am 30. Juli 2015 auf Sol 1059 aufgenommen wurden. Einschub: Nahaufnahme einer MAHLI-Farbkamera des Bohrlochs in voller Tiefe beim Felsziel „Buckskin“ auf Sol 1060. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/MSSS/Ken Kremer/kenkremer.com/Marco Di Lorenzo

Curiosity streckt den Roboterarm aus und führt Probebohrungen am Felsziel „Buckskin“ am hell getönten „Löwen“-Aufschluss am Fuße des Mount Sharp auf dem Mars durch, rechts zu sehen. Der erodierte Rand des Gale-Kraters ist im fernen Hintergrund links in diesem zusammengesetzten Multisol-Mosaik aus Navcam-Rohbildern zu sehen, die am 30. Juli 2015 auf Sol 1059 aufgenommen wurden. Einschub: Nahaufnahme einer MAHLI-Farbkamera des Bohrlochs in voller Tiefe beim Felsziel „Buckskin“ auf Sol 1060. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/MSSS/Ken Kremer/kenkremer.com/Marco Di Lorenzo

Am vergangenen Wochenende führte Curiosity erfolgreich pulverisierte und gesiebte Proben von Big Sky in die Einlassöffnungen für CheMin und SAM auf dem Roverdeck ein.

„Die SAM-Analyse der Big-Sky-Bohrprobe verlief gut und es ist keine weitere Analyse erforderlich, sodass der Rest der Probe aus CHIMRA auf Sol 1132 abgeladen wird“, sagte Ken Herkenhoff, Forschungsgeologe am USGS Astrogeology Science Center und ein Mitglied des MSL-Wissenschaftsteams in einem Missions-Update.

Gleichzeitig arbeitet das Team hart daran, den Rover innerhalb weniger Tage für die nächste Bohrkampagne vorzubereiten, wahrscheinlich an einem Ziel namens „Greenhorn“.

So fuhr der sechsrädrige Rover etwa sieben Meter, um in Reichweite von Greenhorn zu kommen.

Nachdem die Probenlieferungen abgeschlossen waren, verlagerte sich die Aufmerksamkeit auf die nächste Bohrkampagne.

Heute, Mittwoch, 14. Oktober, oder Sol 1133, wurde Curiosity befohlen, „die „Big Sky“-Probe zu entsorgen und CHIMRA (die Sammlung und Handhabung für in-situ-Marsgesteinsanalysen) zu „zerschlagen“, um alle Überreste der Probe zu entfernen “, schrieb Lauren Edgar, Forschungsgeologe am USGS Astrogeology Science Center und Mitglied des MSL-Wissenschaftsteams, in einem Missions-Update.

Die ChemCam- und Mastcam-Instrumente führen gleichzeitig Beobachtungen der Ziele „Greenhorn“ und „Gallatin Pass“ durch, „um chemische Variationen über eine Fraktur hinweg zu beurteilen“.

Diese Mars-Postkarte kommt, nachdem Mars Curiosity sein achtes Loch auf dem Roten Planeten gebohrt hat. Dieses zusammengesetzte Bild mit Blick auf die höheren Regionen des Mount Sharp wurde am 9. September 2015 vom Curiosity-Rover der NASA aufgenommen. Im Vordergrund – etwa 3 Kilometer vom Rover entfernt – ist ein langer Bergrücken voller Hämatit, einem Eisenoxid. Credits: NASA/JPL-Caltech/MSSS

Diese Mars-„Postkarte“ kommt, nachdem Mars Curiosity sein achtes Loch auf dem Roten Planeten gebohrt hat. Dieses zusammengesetzte Bild mit Blick auf die höheren Regionen des Mount Sharp wurde am 9. September 2015 vom Curiosity-Rover der NASA aufgenommen. Im Vordergrund – etwa 3 Kilometer vom Rover entfernt – ist ein langer Bergrücken voller Hämatit, einem Eisenoxid. Credits: NASA/JPL-Caltech/MSSS

Curiosity hat ihr Hauptziel bereits erreicht, nämlich eine bewohnbare Zone auf dem Roten Planeten – im Gebiet der Yellowknife Bay – zu entdecken, die die Mineralien enthält, die zur Unterstützung des mikrobiellen Lebens in der antiken Vergangenheit erforderlich sind, als der Mars vor Milliarden von Jahren viel feuchter und wärmer war.

Bis heute, Sol 1133, 14. Oktober 2015, hat sie rund 11,1 Kilometer gefahren und über 274.600 beeindruckende Bilder aufgenommen.

Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Ken Kremer

Neugierig blickt auf fabelhafte Canyons und Buttes am Fuße des Mount Sharp von den Stimson-Sanddünen auf dem Mars auf Sol 1100, 10. September 2015, in diesem Fotomosaik, das aus Mastcam-Farbkamera-Rohbildern zusammengesetzt wurde. Bildnachweis: NASA/JPL/MSSS/Ken Kremer/kenkremer.com/Marco Di Lorenzo

Neugierig blickt auf fabelhafte Canyons und Buttes am Fuße des Mount Sharp von den Stimson-Sanddünen auf dem Mars auf Sol 1100, 10. September 2015, in diesem Fotomosaik, das aus Mastcam-Farbkamera-Rohbildern zusammengesetzt wurde. Bildnachweis: NASA/JPL/MSSS/Ken Kremer/kenkremer.com/Marco Di Lorenzo

Tipp Der Redaktion

  • Warum regnet es?
  • Typ 1 und 2 Supernova
  • wer entdeckte die beiden monde mars phobos und deimos
  • interessante fakten über das universum

Interessante Artikel

  • Blog Tödliches Schiffswrack der Costa Concordia in atemberaubender Aufnahme aus dem Weltraum
  • Blog Die NASA-Abteilung für bemannte Weltraumforschung wird in zwei Teile gespalten
  • Blog Sehen Sie eine 360-Grad-Juno-Eye-Ansicht des Jupiter während einer Io-Finsternis
  • Blog Gefundene Gammastrahlen kommen aus dem Krebsnebel
  • Blog Ein Stern wird mit 2,5% der Lichtgeschwindigkeit an einem Schwarzen Loch vorbeifliegen
  • Blog UrtheCast: Kameras für Live-Videoansichten des Planeten Erde starten am 25. November
  • Blog 2 US-Astronauten führen ungeplanten, schnell ausgeführten Notfall-Weltraumspaziergang auf der Raumstation durch

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Was sind Gravitationswellen?
  • Nova Sagittarius 2008 UPDATE
  • Das neueste Bild von Jupiter und Europa, aufgenommen von Hubble
  • Diese Galaxie brauchte nur 500 Millionen Jahre, um sich zu bilden

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac