• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Neugier sagt 'Auf Wiedersehen Kimberley' nach dem Abschied von Laserexplosionen und der Suche nach neuen Abenteuern

NASAs Rover Neugier sagte 'Auf Wiedersehen' Kimberley “ nachdem sie ihre Ziele erreicht hat, Bohren in eine kalte rote Sandsteinplatte, die das verlockende graue Innere erkundet und das frische Bohrloch mit einer punktgenauen Reihe von trennenden Laserstößen beschossen, bevor sie auf der Straße vor ihnen zu den einladenden Hängen des Mount Sharp, ihrem ultimativen Ziel, neue Abenteuer suchen.

Neugier bohrte erfolgreich ihr drittes Loch tief in das Felsziel „Windjama“ am Fuße des Mount Remarkable und innerhalb des wissenschaftlichen Wegpunkts bei a Region namens „The Kimberley“ am 5. Mai, Sol 621.

Seitdem hat der 1-Tonnen-Roboter das entstandene 6,5 Zentimeter tiefe Bohrloch und den Hügel aus dunkelgrauen Bohrrückständen sorgfältig untersucht, um die Textur und Zusammensetzung mit der MAHLI-Kamera und den Spektrometern am Ende aus der Nähe zu untersuchen ihres 2 Meter langen Arms, um jeden letzten Tropfen Wissenschaft zu sammeln, bevor sie weitermachen.

Curiositys Panoramablick vom Mount Remarkable und

Curiositys Panoramablick vom Mount Remarkable und 'The Kimberley Waypoint', wo der Rover die dritte Bohrkampagne im Gale-Krater auf dem Mars durchführte. Die Navcam-Rohbilder wurden auf Sol 630 vom 15. Mai 2014 aufgenommen, zusammengefügt und koloriert. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Ken Kremer – kenkremer.com/Marco Di Lorenzo

Mehrere deutlich sichtbare Narben im Bohrloch und auf der Marsoberfläche, die von den Millionen-Watt-Laserabfeuerungen des am Mast montierten Chemie- und Kamerainstruments (ChemCam) herrührten, ließen keinen Zweifel an den Fähigkeiten oder Absichten von Curiosity.

Darüber hinaus lieferte sie erfolgreich pulverisierte und gesiebte Proben an die beiden an Bord befindlichen miniaturisierten Chemielabore; das Chemie- und Mineralogie-Instrument (CheMin) und das Sample Analysis at Mars-Instrument (SAM) – für chemische und Zusammensetzungsanalysen.



Curiosity hat eine „intensive Untersuchung von ‚The Kimberley‘ abgeschlossen, nachdem erfolgreich Proben in CheMin und SAM gebohrt, erworben und abgeworfen wurden“, schrieb das Wissenschaftsteammitglied Ken Herkenhoff in einem Update.

„MAHLI hat viele hervorragende Bilder des Bohrlochs gemacht, darunter auch nachts mit eingeschalteten LEDs, die die ChemCam LIBS-Spots schön zeigen.“

„Die Erstanalyse dieser neuen Probe durch Chemin ist im Gange und erfordert eine wiederholte Integration über Nacht, um qualitativ hochwertige Daten aufzubauen“, sagt Herkenhoff.

Die erdgebundenen Handler des Rovers entschieden auch, dass eine Bohrkampagne in Kimberley ausreicht.

Der Rover wird hier also keine anderen Felsziele anbohren.

Das zusammengesetzte Fotomosaik zeigt den Einsatz des Roboterarms der NASA Curiosity Rover und zweier Löcher nach dem Bohren in „Windjana“-Sandsteinfelsen am 5. Mai 2014, Sol 621, am Mount Remarkable als drittes Bohrziel der Mission für die Probenanalyse durch die Chemielabore des Rovers. Die Navcam-Rohbilder wurden von mehreren Marstagen bis zu Sol 621, 5. Mai 2014, zusammengefügt und koloriert. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Ken Kremer - kenkremer.com/Marco Di Lorenzo

Das zusammengesetzte Fotomosaik zeigt den Einsatz des Roboterarms der NASA Curiosity Rover und zweier Löcher nach dem Bohren in „Windjana“-Sandsteinfelsen am 5. Mai 2014, Sol 621, am Mount Remarkable als drittes Bohrziel der Mission für die Probenanalyse durch die Chemielabore des Rovers. Die Navcam-Rohbilder wurden von mehreren Marstagen bis zu Sol 621, 5. Mai 2014, zusammengefügt und koloriert. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Ken Kremer – kenkremer.com/Marco Di Lorenzo

Und bis zur nächsten Bohrung kann es noch sehr lange dauern, denn das Führungsteam aus Wissenschaftlern und Ingenieuren will unbedingt aufsteigen und so schnell wie möglich die Ausläufer des Mount Sharp erreichen.

Aber der Roboter wird zweifellos unterwegs mit der weiteren Analyse der „Windjana“-Probe beschäftigt sein, da im CHIMRA-Probenverarbeitungsmechanismus viel übrig gebliebenes Probenmaterial gespeichert ist, um zukünftige Probenlieferungen zu ermöglichen, wenn der Rover während der Fahrt regelmäßig anhält.

Am 12. Mai 2014 zeigt der Blick vom Mars Hand Lens Imager (MAHLI) im Curiosity Mars Rover der NASA das Felsziel Windjana und seine unmittelbare Umgebung nach Inspektion des Geländes durch den Rover durch Bohrungen und andere Aktivitäten. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/MSSS

Am 12. Mai 2014 zeigt der Blick vom Mars Hand Lens Imager (MAHLI) im Curiosity Mars Rover der NASA das Felsziel „Windjana“ und seine unmittelbare Umgebung nach Inspektion des Geländes durch den Rover durch Bohrungen und andere Aktivitäten. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/MSSS

„Windjana“ ist nach einer Schlucht in Westaustralien benannt.

Es ist ein ganzes Jahr her, seit 2013 die ersten beiden Bohrkampagnen bei den Aufschlusszielen „John Klein“ und „Cumberland“ in Yellowknife Bay durchgeführt wurden. Beide waren Tonsteinfelsen, und die Innenräume waren deutlich unterschiedlich in der Farbe.

„Die Bohrrückstände dieses Gesteins sind dunkler und weniger rot als wir an den beiden vorherigen Bohrstandorten gesehen haben“, sagte Jim Bell von der Arizona State University in Tempe, stellvertretender leitender Ermittler von Curiositys Mast Camera (Mastcam).

„Dies deutet darauf hin, dass die detaillierte chemische und mineralische Analyse, die von den anderen Instrumenten von Curiosity stammen wird, andere Materialien aufdecken könnte, als wir zuvor gesehen haben. Wir können es kaum erwarten, es herauszufinden!“

Das Wissenschaftsteam wählte Windjana zum Bohren aus, „um das Zementmaterial zu analysieren, das sandgroße Körner in diesem Sandstein zusammenhält“, sagt die NASA.

Curiositys Panoramablick auf den Mount Remarkable am

Curiositys Panoramablick auf den Mount Remarkable am 'The Kimberley Waypoint', wo der Rover die dritte Bohrkampagne im Gale-Krater auf dem Mars durchführte. Die Navcam-Rohbilder wurden auf Sol 603 vom 17. April 2014 aufgenommen, zusammengefügt und koloriert. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Ken Kremer – kenkremer.com/Marco Di Lorenzo
Vorgestellt auf APOD – Astronomy Picture of the Day am 7. Mai 2014

„Der Kimberley-Wegpunkt wurde ausgewählt, weil er eine interessante, komplexe Stratigraphie aufweist“, sagte mir Curiosity Principal Investigator John Grotzinger vom California Institute of Technology in Pasadena.

Curiosity verließ im Juli 2013 den alten Seegrund in der Region Yellowknife Bay, wo sie eine bewohnbare Zone mit den wichtigsten chemischen Elementen und einer chemischen Energiequelle entdeckte, die vor Milliarden von Jahren mikrobielles Leben hätte unterstützen können – und damit das Hauptziel der Mission erreicht.

Windjama liegt etwa 4 Kilometer südwestlich von Yellowknife Bay.

Curiosity hat noch etwa 4 Kilometer vor sich, um irgendwann in diesem Jahr die Ausläufer des Mount Sharp zu erreichen.

Die Sedimentschichten des Mount Sharp, die 3,4 Meilen (5,5 km) in den Marshimmel reichen, sind das ultimative Ziel der sechsrädrigen Roboter im Gale-Krater, da sie Verstecke mit wasserveränderten Mineralien enthalten. Solche Mineralien könnten möglicherweise auf Orte hinweisen, die potenzielle Lebensformen des Mars in der Vergangenheit oder Gegenwart unterstützt haben, falls sie jemals existierten.

Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung von Curiosity, Opportunity, Orion, SpaceX, Boeing, Orbital Sciences, LADEE, MAVEN, MOM, Mars und weitere Nachrichten aus der planetaren und bemannten Raumfahrt.

Ken Kremer

Tipp Der Redaktion

  • wann werden wir den mond kolonisieren
  • Gibt es dunkle Materie in unserem Sonnensystem

Interessante Artikel

  • Blog Der Tag, an dem die Erde lächelte: Saturn glänzt in diesem erstaunlichen Bild des Cassini-Teams
  • Blog Russlands zweiter Schuss auf Phobos könnte auch Teile des Mars zurückgeben
  • Blog Lupus
  • Blog NASA Crowdsources historische Bildarchivdaten
  • Blog Shuttle-Start-Controller, die bereit sind, die „Selbstzerstörungstaste“ zu drücken
  • Blog Curiosity Rover hält mitten in der Fahrt an und macht einen spektakulären Schnappschuss vom Marsberg
  • Blog Umfang der Erde

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • A Twist on the „Trunk“ – IC1396 und Van den Berg 142 von Takayuki Yoshida
  • Forscher erstellen ein komplettes virtuelles Universum und stellen es zum Download bereit (wenn Sie 100 Terabyte freien Festplattenspeicher haben)
  • Was ist der höchste Ort der Erde?
  • Arten von Bergen

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac