• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Die Neugier kehrt aus dem Martian Valley of Slippery Sand zurück und findet den vierten Kandidaten für Felsbohrungen bei „Bonanza King“

Der Curiosity-Rover der NASA blickt zurück auf die Rampe mit dem vierten Bohrplatzziel am Felsvorsprung 'Bonanza King' im 'Hidden Valley' an der Stelle, die seinen 2. Beachten Sie das teilweise Selfie des Rovers, die Talwände, die tiefen Radspuren in den Sanddünen und den fernen Rand des Gale-Kraters hinter der Rampe. Navcam-Kamera-Rohbilder zusammengefügt und koloriert.
Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Ken Kremer-kenkremer.com/Marco Di Lorenzo[/caption]

Sie wollen nicht in einem Trott stecken bleiben, Neugierde Handler haben dem Rover der NASA in SUV-Größe befohlen, den Kurs umzukehren und aus einem potenziell gefährlichen Marstal mit schlüpfrigem Sand mit schlechter Radtraktion herauszufahren und stattdessen zu einem verlockenden nahe gelegenen Ort zurückzukehren, der nach Ansicht des Teams der vierte Kandidat für Gesteinsbohrungen sein könnte – und damit den Umfang der Geschichte bewohnbarer Umgebungen erweitern auf der Rote Planet .

Das neue Bohrziel, das derzeit aus nächster Nähe evaluiert wird, trägt den Namen „Bonanza King“ – wie in unserem Fotomosaik oben gezeigt.

Bonanza King wurde nach dem sechsrädrige Rover erlebte in der letzten Woche unerwartet erheblichen Radschlupf, als er über ein ausgedehntes Dünenfeld mit sandigen Wellen fuhr, das die Vorwärtsbewegung im Inneren des Marsianer Senke.

Das Team stand daher in der Zwickmühle, ob es auf einer Route durch den lockeren Sand des „Hidden Valley“ vorwärts drängen und möglicherweise riskieren sollte, in einem versteckten Sandfang zu versinken oder rückwärts über ein Feld aus scharfkantigen Felsen auf dem „Zabriskie-Plateau“ zu fahren und darüber hinaus werden mit Sicherheit weitere Löcher in die Räder gerissen.

Bohren des Kandidatenstandorts Bonanza King auf dem Mars. Dieses Bild der Mastkamera (Mastcam) des Mars-Rovers Curiosity der NASA zeigt einen Teil des hellen Felsvorsprungs, der das Bonanza-King-Ziel enthält, das für die Evaluierung als vierte Gesteinsbohrstelle der Mission ausgewählt wurde. Erhabene Grate auf den flachen Felsen – mögliche Mineraladern – sind oben und in der Mitte rechts sichtbar. In der unteren Hälfte des Bildes von Sol 707 vom 12. August 2014 sind die Laufspuren von einem der Curiositys-Räder zu sehen. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/MSSS

Bohren des Kandidatenstandorts „Bonanza King“ auf dem Mars. Dieses Bild der Mastkamera (Mastcam) auf dem Mars-Rover Curiosity der NASA zeigt einen Teil des hellen Felsvorsprungs, der das Ziel „Bonanza King“ enthält, das als vierte Gesteinsbohrstelle der Mission ausgewählt wurde. Erhabene Grate auf den flachen Felsen – mögliche Mineraladern – sind oben und in der Mitte rechts sichtbar. In der unteren Hälfte des Bildes von Sol 707 vom 12. August 2014 sind Profilspuren von einem der Räder von Curiosity zu sehen. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/MSSS



Wie hier letzte Woche anlässlich ihres 2-jährigen Jubiläums berichtet auf dem Mars Seit der dramatischen Landung im Gale-Krater am 6. August 2012 war Curiosity fröhlich durch das vermeintlich sichere Tal der sandigen Wellen des „Hidden Valley“ gefahren. Sie näherte sich einer Festgesteinseinheit namens „Pahrump Hills“, die zum ersten Mal tatsächlich Teil des riesigen Berges namens Mount Sharp ist, den sie bald erklimmen wird und der das primäre wissenschaftliche Ziel der Mission ist.

Aber kurz nachdem der Roboter über einen niedrigen Buckel vom Zabriskie-Plateau (siehe unser Mosaik unten) ins Hidden Valley gefahren war, erlebte der Roboter in den Sandkräuselungen, die den Kraterboden füllten, einen Radschlupf, der viel höher war als erwartet. Und noch schlimmer als vergleichbare Testfahrten in einem Übungssandplatz am JPL.

Der Curiosity-Rover blickt zurück auf die felsigen Ebenen des Zabriskie-Plateaus von der sandigen Rampe ins

Der Curiosity-Rover blickt zurück auf die felsigen Ebenen des Zabriskie-Plateaus von der sandigen Rampe ins 'Hidden Valley' mit dem 4. Scharfkantige Felsen bei Zabriskie rissen neue Löcher in die Räder des Rovers. Navcam-Kamera-Rohbilder zusammengefügt und koloriert.
Bildnachweis: NASA / JPL-Caltech / Marco Di Lorenzo / Ken Kremer-kenkremer.com

Die sandigen Wellen erstrecken sich bis zu den abfallenden Talwänden, ohne dass ein Ende in Sicht ist.

„Wir müssen die Wechselwirkung zwischen den Rädern und den Sandwellen des Mars besser verstehen, und Hidden Valley ist kein guter Ort zum Experimentieren“, sagte Jim Erickson, Projektmanager von Curiosity vom Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena, Kalifornien, in einer Erklärung .

Und da Hidden Valley so lang wie ein Fußballfeld ist und nur zwei schiffbare Ausgänge am nordöstlichen und südwestlichen Ende hat (siehe Karte unten), musste das Team zurück zum Eingang am nördlichen Ende fahren, um eine alternative Route nach vorne zu erwägen zum Fuß des Mount Sharp.

In der Zwischenzeit, während sie den weiteren Weg evaluierten, entschied das Team, dass Bonanza King eine ähnliche Wissenschaft bietet, wie die Wissenschaftler bei den Aufschlüssen von „Pahrump Hills“ erwarten – eine Vorschau auf eine geologische Einheit, die zum ersten Mal Teil der Basis des Mount Sharp ist Zeit seit der Landung, anstatt noch zum Boden des Gale-Kraters zu gehören.

„Geologisch gesehen können wir die Felsen von Bonanza King mit denen von Pahrump Hills verbinden. Sie hier zu studieren, wird uns einen Vorsprung verschaffen, um zu verstehen, wie sie in das Gesamtbild des Gale-Kraters und des Mount Sharp passen“, sagte Ashwin Vasavada, stellvertretender Projektwissenschaftler von Curiosity vom JPL, in einer Erklärung.

Bonanza King sitzt in einem hellen Felsvorsprung auf der niedrigen Rampe, die in das und aus dem Hidden Valley führt.

Curiosity Rover aus nächster Nähe des Felsvorsprungs

Curiosity Rover aus nächster Nähe des Felsvorsprungs 'Bonanza King' und des 4. Bohrziels mit Blick von der Rampe und zurück in das 'Hidden Valley' und das gefährliche Dünenfeld mit sandigen Wellen am 14. August 2014, Sol 719. Radspuren zeigen, wo Curiosity gefahren ist? ins Tal und Anfang August 2014 wieder hinaus. Die größten der einzelnen flachen Felsen im Vordergrund sind einige Zentimeter groß. Hazcam-Kamera-Rohbild abgeflacht und koloriert. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Marco Di Lorenzo/Ken Kremer – kenkremer.com

Es sieht aus wie ein blasser Pflasterstein. Da seine Lage innerhalb der auf der Rampe sichtbaren geologischen Schichten ähnlich derjenigen ist, die beim Aufschluss von Pahrump Hills erwartet wurde, ist es für das Wissenschaftsteam sehr attraktiv.

Als eines der Roverräder über den Aufschluss fuhr, riss es außerdem eines der Gesteine ​​auf und legte helles Innenmaterial frei, möglicherweise aus Mineraladern – was aus wissenschaftlicher Sicht als potenzieller Marker für fließendes flüssiges Wasser super spannend ist.

Im Moment sammelt das Team mit den wissenschaftlichen Instrumenten Spektraldaten, um den wissenschaftlichen Nutzen zu bewerten und plant eine superschnelle Bohrkampagne, die viel kürzer ist als die vorherigen drei.

Der Plan wäre, eine Probe aus dem Inneren der tellergroßen Felsplatte zu entkernen, um sie an die beiden Bordchemielabore von Curiosity, SAM und CheMin, zu liefern, um auf die chemischen Inhaltsstoffe zu analysieren, die Miartin-Mikroben unterstützen, falls sie jemals existierten.

„Dieser Aufschluss auf der Rampe ist zu reizvoll, um darauf zu verzichten“, sagte Vasavada.

Die Hauptkarte hier zeigt die Auswahl an Landformen in der Nähe des Standorts des Mars-Rovers Curiosity der NASA, wenn sich der zweite Jahrestag der Landung auf dem Mars nähert. Die von oben rechts eintretende goldene Querlinie endet an der Curiositys-Position von Sol 705 auf dem Mars (31. Juli 2014). Die Nebenkarte zeigt den gesamten Verlauf der Missionen von der Landung am 5. August 2012, PDT (6. August, EDT) bis Sol 705 und die verbleibende Entfernung zu langfristigen wissenschaftlichen Zielen in der Nähe von Murray Buttes am Fuße des Mount Sharp . Das Etikett vom 5. August 2013 zeigt an, wo Curiosity ein Jahr nach der Landung war. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Univ. von Arizona

Die Hauptkarte hier zeigt die Auswahl an Landformen in der Nähe des Standorts des Mars-Rovers Curiosity der NASA, wenn sich der zweite Jahrestag der Landung des Rovers auf dem Mars nähert. Die von oben rechts eintretende goldene Querlinie endet an der Position von Curiosity ab Sol 705 auf dem Mars (31. Juli 2014). Die Nebenkarte zeigt den gesamten Verlauf der Mission von der Landung am 5. August 2012, PDT (6. August, EDT) bis Sol 705 und die verbleibende Entfernung zu langfristigen wissenschaftlichen Zielen in der Nähe von Murray Buttes am Fuße des Mount Sharp . Das Etikett „August. 5, 2013“ zeigt an, wo Curiosity ein Jahr nach der Landung war. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Univ. von Arizona

Bis heute beträgt der Kilometerzähler von Curiosity seit der Landung im Gale-Krater auf dem Mars im August 2012 über 5,5 Meilen (9,0 Kilometer). Sie hat über 178.000 Bilder aufgenommen.

Curiosity hat noch etwa 3 Kilometer vor sich, um irgendwann in diesem Jahr den Eingang an einer Lücke in den tückischen Sanddünen am Fuße des Mount Sharp zu erreichen.

Mount Sharp ist ein geschichteter Berg, der den größten Teil des Gale-Kraters dominiert und 5,5 Kilometer in den Marshimmel ragt und höher ist als der Mount Rainier.

„Der Weg zum Mount Sharp ist der nächste große Schritt für Curiosity und wir erwarten, dass er im Herbst dieses Jahres stattfindet“, sagte mir Dr. Jim Green, NASA-Direktor für Planetenwissenschaften im NASA-Hauptquartier in Washington, DC, in einem Interview, das den 2. Jubiläum am 6. August.

Nahaufnahme des Lochs in einem der sechs Räder des Rovers Curiosity, das durch das kürzliche Fahren über raue Marsfelsen verursacht wurde. Mosaik aus Mastcam-Rohbildern, aufgenommen am 22. Dezember 2013 (Sol 490). Bildnachweis: NASA/JPL/MSSS/Ken Kremer - kenkremer.com/Marco Di Lorenzo

Nahaufnahme eines Lochs in einem der sechs Räder des Rovers Curiosity, das durch das Fahren über raue Marsfelsen verursacht wurde. Mosaik aus Mastcam-Rohbildern, aufgenommen am 22. Dezember 2013 (Sol 490). Bildnachweis: NASA/JPL/MSSS/Ken Kremer – kenkremer.com/Marco Di Lorenzo

Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung Rosetta, Curiosity, Opportunity, Orion, SpaceX, Boeing, Orbital Sciences, Dream Chaser, kommerzieller Weltraum, MAVEN, MOM, Mars und weitere Nachrichten aus der planetaren und bemannten Raumfahrt.

Ken Kremer

1 Marsjahr auf dem Mars! Neugierige Wanderungen zum Mount Sharp in dieser Fotomosaikansicht, die auf Sol 669 vom 24. Juni 2014 aufgenommen wurde. Navcam Camera Raw-Bilder, zusammengefügt und koloriert. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Marco Di Lorenzo/Ken Kremer – kenkremer.com

1 Marsjahr auf dem Mars!
Neugierige Wanderungen zum Mount Sharp in dieser Fotomosaikansicht, die auf Sol 669 vom 24. Juni 2014 aufgenommen wurde. Navcam Camera Raw-Bilder, zusammengefügt und koloriert. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Marco Di Lorenzo/Ken Kremer – kenkremer.com

2 Erdenjahre auf dem Mars! Der Curiosity-Rover der NASA feierte den zweiten Jahrestag auf dem Mars im „Hidden Valley“, wie in dieser Fotomosaikansicht vom 6. August 2014, Sol 711, zu sehen ist. Beachten Sie die Talwände, Roverspuren und den entfernten Kraterrand. Navcam-Kamera-Rohbilder zusammengefügt und koloriert. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Ken Kremer-kenkremer.com/Marco Di Lorenzo

2 Erdenjahre auf dem Mars! Der Curiosity-Rover der NASA feierte den zweiten Jahrestag auf dem Mars im „Hidden Valley“, wie in dieser Fotomosaikansicht vom 6. August 2014, Sol 711, zu sehen ist. Beachten Sie die Talwände, Roverspuren und den entfernten Kraterrand. Navcam-Kamera-Rohbilder zusammengefügt und koloriert. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Ken Kremer-kenkremer.com/Marco Di Lorenzo

Tipp Der Redaktion

  • Atlas V Raketenstart live
  • wurde 2015 von der Raumsonde New horizons aus nächster Nähe untersucht.

Interessante Artikel

  • Blog Erster Orion-Flug wird das Strahlungsrisiko bewerten, während die NASA über menschliche Marsmissionen nachdenkt
  • Blog Forscher haben möglicherweise das fehlende Beweisstück gefunden, das die Ursprünge des Lebens erklärt
  • Blog Solarbetriebenes Flugzeug absolviert ersten interkontinentalen Hin- und Rückflug
  • Blog Cassinis Blick auf einen weiteren blassblauen Punkt
  • Blog Der Vela Pulsar als Spirograph
  • Blog Planet Mars, von Pol zu Pol
  • Blog Russland hat den Mond für 2020 im Visier

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Zwergplanet Haumea hat einen Ring
  • Ceres Bright Spots behalten ihr Geheimnis auch aus 2.700 Meilen Höhe
  • „Nicht alle Hoffnung ist verloren“: NASA-Sonnensonde jetzt für sechs Wochen still
  • Bio-Mimikry und Weltraumforschung

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2022 ferner.ac