Neugierde stellt fest, dass der alte Mars wahrscheinlich mehr Sauerstoff hatte und lebensfreundlicher war


Diese Szene zeigt den Mars-Rover Curiosity der NASA an einem Ort namens 'Windjana', wo der Rover Gesteine mit Manganoxid-Mineralien fand, die reichlich Wasser und stark oxidierende Bedingungen benötigen, um sich zu bilden. Credits: NASA/JPL-Caltech/MSSS
Neue chemisch-wissenschaftliche Erkenntnisse vom Mars der NASA Rover Neugier weisen darauf hin, dass der alte Mars im Vergleich zum heutigen wahrscheinlich einen höheren Anteil an molekularem Sauerstoff in seiner Atmosphäre hatte und daher lebensfreundlicher war, falls sie jemals existierten.
Daher war der Rote Planet vor Milliarden von Jahren viel erdähnlicher und potenziell bewohnbarer als der kalte, öde Ort, den wir heute sehen.
Neugierde entdeckte hohe Mengen an Manganoxidmineralien in untersuchten Gesteinen an einem Ort namens „Windjana“ während das Frühjahr 2014.
Manganoxid-Mineralien benötigen viel Wasser und stark oxidierende Bedingungen, um sich zu bilden.
„Forscher fanden hohe Manganoxide, indem sie ein Laserfeuerinstrument auf dem Rover verwendeten. Dieser Hauch von mehr Sauerstoff in der frühen Marsatmosphäre trägt zu anderen Curiosity-Ergebnissen – wie zum Beispiel Beweisen über alte Seen – bei, die zeigen, wie erdähnlich unser Nachbarplanet einst war“, berichtete die NASA.
Die neu bekannt gegebenen Ergebnisse stammen aus Ergebnissen, die mit dem am Rovermast montierten ChemCam- oder Chemie- und Kamera-Laserfeuerinstrument erhalten wurden. ChemCam funktioniert durch das Abfeuern von Laserpulsen und beobachtet dann das Spektrum der resultierenden Plasmablitze, um die chemische Zusammensetzung der Ziele zu beurteilen.
„Die einzigen Möglichkeiten auf der Erde, wie wir diese Manganmaterialien herstellen können, sind atmosphärischer Sauerstoff oder Mikroben“, sagte Nina Lanza, eine Planetenwissenschaftlerin am Los Alamos National Laboratory in New Mexico, in einer Erklärung.
'Jetzt sehen wir Manganoxide auf dem Mars und fragen uns, wie diese sich gebildet haben könnten?'
Die Entdeckung wird in einem neuen Artikel in den Geophysical Research Letters der American Geophysical Union veröffentlicht. Lanza ist der Hauptautor.
Die Manganoxide wurden von ChemCam in Mineraladern gefunden, die auf „Windjana“ untersucht wurden, und sind Teil der geologischen Zeitleiste, die von Curiositys Forschungsexpedition über den Boden des Landeplatzes des Gale-Kraters zusammengestellt wurde.
Wissenschaftler konnten die neue Entdeckung eines höheren Sauerstoffgehalts mit einer Zeit in Verbindung bringen, in der Grundwasser im Gale-Krater vorhanden war.
„Ohne viel flüssiges Wasser und stark oxidierende Bedingungen können sich diese hochmanganhaltigen Materialien nicht bilden“, sagt Lanza.
„Hier auf der Erde hatten wir viel Wasser, aber keine weit verbreiteten Ablagerungen von Manganoxiden, bis der Sauerstoffgehalt in unserer Atmosphäre gestiegen war.“
Die hochmanganhaltigen Materialien wurden in mineralgefüllten Rissen in Sandsteinen in der Region „Kimberley“ des Kraters gefunden.

Curiositys Panoramablick auf den Mount Remarkable am 'The Kimberley Waypoint', wo der Rover die dritte Bohrkampagne im Gale-Krater auf dem Mars durchführte. Die Navcam-Rohbilder wurden auf Sol 603 vom 17. April 2014 aufgenommen, zusammengefügt und koloriert. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Ken Kremer – kenkremer.com/Marco Di Lorenzo. Vorgestellt auf APOD – Astronomy Picture of the Day am 7. Mai 2014
Hohe Konzentrationen von Manganoxid-Mineralien in der antiken Vergangenheit der Erde entsprechen einer großen Verschiebung in der Zusammensetzung unserer Atmosphäre von niedrigen zu hohen atmosphärischen Sauerstoffkonzentrationen. Daher ist es vernünftig anzunehmen, dass dasselbe auf dem alten Mars passiert ist.
Als Teil der Ermittlungen führte Curiosity auch eine Bohrkampagne in Windjana, ihrem dritten Teil der Mission, durch.

Das zusammengesetzte Fotomosaik zeigt den Einsatz des Roboterarms der NASA Curiosity Rover und zweier Löcher nach dem Bohren in „Windjana“-Sandsteinfelsen am 5. Mai 2014, Sol 621, am Mount Remarkable als drittes Bohrziel der Mission für die Probenanalyse durch die Chemielabore des Rovers. Die Navcam-Rohbilder wurden von mehreren Marstagen bis zu Sol 621, 5. Mai 2014, zusammengefügt und koloriert. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Ken Kremer – kenkremer.com/Marco Di Lorenzo
Wie viel Manganoxid wurde nachgewiesen und was ist die Bedeutung?
„Der Curiosity-Rover beobachtete hohe Mn-Häufigkeiten (>25 Gew.-% MnO) in bruchfüllenden Materialien, die Sandsteine in der Kimberley-Region des Gale-Kraters auf dem Mars durchschneiden“, so das AGU-Papier.
„Auf der Erde erfordern Umgebungen, die Mn konzentrieren und Mn-Mineralien ablagern, Wasser und stark oxidierende Bedingungen, daher deuten diese Ergebnisse darauf hin, dass ähnliche Prozesse auf dem Mars stattfanden.“
„Basierend auf dem starken Zusammenhang zwischen der Mn-Oxid-Ablagerung und dem sich entwickelnden atmosphärischen Sauerstoffgehalt auf der Erde legt das Vorhandensein dieser Mn-Phasen auf dem Mars nahe, dass es in der Atmosphäre und einigen Grundwässern des alten Mars mehr molekularen Sauerstoff gab als heute .“
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.