
NASAs Neugier Rover hat sich gerade erfolgreich in alten Felsen gebohrt auf dem Mars zum zweiten Mal seit ihrer nägelbeißenden Landung im August 2012 im Gale Crater auf der Suche nach den Zutaten des Lebens.
Am Sonntag, den 20. Mai, bohrte der Rover etwa 6,6 Zentimeter tief in ein Ziel namens „Cumberland“, um pulverförmige Proben aus dem Inneren des Gesteins zu sammeln, die die Geheimnisse der Geschichte des Wassers und der Bewohnbarkeit enthalten der Rote Planet.
„Cumberland“ ist buchstäblich nur einen Steinwurf vom ersten benannten Bohrziel entfernt “John Klein” wo Curiosity im Februar vor drei Monaten das historische erste Bohrloch auf einer fremden Welt gebohrt hat.

Der Mars-Rover Curiosity der NASA bohrte während des 279. Mars-Tages oder Sols der Mars-Arbeit des Rovers (19. Mai 2013) in dieses Gesteinsziel „Cumberland“ und sammelte eine pulverisierte Materialprobe aus dem Inneren des Gesteins. Die Analyse der Cumberland-Probe mit Laborinstrumenten in Curiosity wird die Ergebnisse von „John Klein“ überprüfen, dem ersten Gestein auf dem Mars, von dem jemals eine Probe entnommen und analysiert wurde. Die beiden Felsen haben ein ähnliches Aussehen und liegen etwa 2,75 Meter voneinander entfernt. Bildquelle: NASA/JPL-Caltech/MSSS
Die Analyse der grau gefärbten, pulvrigen „John Klein“-Probe durch das Chemielabor von Curiosity – SAM & Chemin – ergab, dass dieser Ort auf dem Mars in der Vergangenheit bewohnbar war und die wichtigsten chemischen Inhaltsstoffe besitzt, die zur Unterstützung mikrobieller Lebensformen erforderlich sind – und damit erfolgreich das wichtigste wissenschaftliche Ziel der Mission zu erreichen und eine historische Entdeckung zu machen.
Das Cumberland-Pulver wird in Kürze durch drei Einlassöffnungen auf dem Rover-Deck in SAM und Chemin eingespeist.
„Cumberland“ liegt etwa 2,75 Meter westlich von „John Klein“. Beide Ziele befinden sich in der flachen Senke namens „Yellowknife Bay“, die Curiosity seit Ende 2012 erforscht.
Der sechsrädrige NASA-Roboter kam erst letzte Woche am 14. Mai (Sol 274) nach zwei kurzen Fahrten in Cumberland an.

6 Wheels on Mars am Bohrziel „Cumberland“ ist in diesem Fotomosaik von Curiositys Unterbauch zu sehen, der am 15. Mai 2013 (Sol 275) aufgenommen wurde, nachdem der Rover etwa 2,75 m von der John-Klein-Ausbiß in Yellowknife Bay weggefahren war. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Ken Kremer/Marco Di Lorenzo
Das Wissenschaftsteam wies Curiosity an, in „Cumberland“ zu bohren, um festzustellen, ob es die gleichen Inhaltsstoffe wie bei „John Klein“ enthält und ob die bewohnbare Umgebung hier weit verbreitet ist und wie lange sie existiert Geschichte des Mars .
„Wir werden ein weiteres Loch [bei Cumberland] bohren, um zu bestätigen, was wir im John-Klein-Loch gefunden haben“, sagte John Grotzinger gegenüber Universe Today. Grotzinger vom California Institute of Technology in Pasadena, Kalifornien, leitet NASAs Mission des Curiosity Mars Science Laboratory.
„Zu den günstigen Bedingungen gehörten die wichtigsten elementaren Zutaten für das Leben, ein Energiegradient, der von Mikroben genutzt werden konnte, und Wasser, das weder stark sauer noch salzig war“, heißt es in einer Erklärung der NASA.

Die Panoramaansicht des Yellowknife Bay-Beckens, das vom Mount Sharp abgeworfen wurde, zeigt die Position der ersten beiden Bohrstandorte – John Klein & Cumberland – die vom NASA-Rover Curiosity Mars anvisiert wurden. Curiosity hat am 8. Februar 2013 (Sol 182) in der Nähe der Stelle, an der der Roboterarm die Oberfläche berührt, eine historische erste Bohrung in Marsgestein beim John Klein-Aufschluss durchgeführt. Diese Woche rutschte der Rover für die zweite Bohrkampagne am 19. Mai 2013 (Sol 279) etwa 2,40 m nach rechts nach Cumberland (rechts von der Mitte). Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/Ken Kremer/Marco Di Lorenzo
„Cumberland“ und „John Klein“ sind Flecken von flach liegendem Grundgestein, die von blassfarbenen, hydratisierten Mineraladern aus Kalziumsulfat durchzogen sind und eine holprige Oberflächenstruktur im Inneren des Beckens von „Yellowknife Bay“ aufweisen, die einem ausgetrockneten Seegrund ähnelt.
„Wir haben [bei John Klein] eine bewohnbare Umgebung gefunden, die so gutartig und lebensfördernd ist, dass Sie es wahrscheinlich hätten trinken können, wenn dieses Wasser in der Nähe wäre und Sie auf dem Planeten gewesen wären“, sagte Grotzinger.
Curiosity wird für mehrere Wochen in Cumberland bleiben, um das Gebiet vollständig zu charakterisieren und dann mehrere zusätzliche Aufschlüsse in und um Yellowknife Bay zu erkunden.
„Danach werden wir wahrscheinlich die Wanderung zum Mt. Sharp beginnen, obwohl wir schnell anhalten werden, um uns ein paar Aufschlüsse anzusehen, an denen wir auf dem Weg in die Yellowknife Bay vorbeigekommen sind“, sagte mir Grotzinger.
Eine Station wird wahrscheinlich die „Shaler“-Aufschluss von Querbettungen, die beim Einfahren kurz inspiziert wurden.
Danach wird der 1-Tonnen-Rover seine epische Wanderung zum Unterlauf des mysteriösen Mount Sharp fortsetzen, dem 3,5 Meilen (5,5 km) hohen geschichteten Berg, der ihren Landeplatz dominiert und das ultimative Fahrziel im Gale-Krater ist.
Und vergessen Sie nicht „Send Your Name to Mars“ an Bord des MAVEN-Orbiters der NASA – Details Hier . Frist: 1. Juli 2013
…………….
Erfahren Sie mehr über die Missionen Mars, Curiosity, Opportunity, MAVEN, LADEE und NASA bei Kens kommenden Vortragspräsentationen:
4. Juni: „Send your Name to Mars“ und „CIBER Astro Sat, LADEE Lunar & Antares Rakete Markteinführungen aus Virginia“; Rodeway Inn, Chincoteague, VA, 20:30 Uhr
11. Juni: „Send your Name to Mars“ und „LADEE Lunar & Antares Rakete Markteinführungen aus Virginia“; NJ State Museum Planetarium und Amateurastronomen-Vereinigung von Princeton (AAAP) , Trenton, NJ, 20 Uhr.
12. Juni: „Send your Name to Mars“ und „LADEE Lunar & Antares Rakete Markteinführungen aus Virginia“; Franklin Institute und Astronomische Gesellschaft Rittenhouse , Philadelphia, PA, 20 Uhr.
Videounterschrift: Dieses JPL-Video zeigt die komplizierte Choreographie, um Bohrproben zu den wissenschaftlichen Instrumenten von Curiosity zu bringen, nachdem die zweite Bohrkampagne in „Cumberland“ abgeschlossen wurde.