Verdeckter NRO-Satellit verblasst in Capes Bewölkter Nachthimmel, der in Liftoff-Geheimhaltung gehüllt ist: Galerie – Als ULA Atlas den Landsat-Start gewinnt


Der verdeckte Spionagesatellit NROL-52 für das National Reconnaissance Office verblasst nach dem Start einer Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) um 3:28 Uhr EDT am 15. Oktober 2017 vom Space Launch Complex-41 in einen bewölkten Nachthimmel, der in Geheimhaltung gehüllt ist auf der Cape Canaveral Air Force Station in Florida. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
CAPE CANAVERAL AIR FORCE STATION, FL — Als eins Atlas-Rakete mit verdecktem Spionagesatelliten für das US-amerikanische National Reconnaissance Office (NRO) zur Überwachung der Erde für Zwecke der nationalen Sicherheit verblasste in einem bewölkten Nachthimmel über dem Kap mitten in der Nacht, gehüllt in die Geheimhaltung des Starts, gewann der Raketenbauer United Launch Alliance (ULA) einen weiteren bedeutenden Auftrag zum Start von Atlas für NASA Satellit Landsat 9 zur Überwachung des Zustands der Erdumwelt.
Begrenzung von zwei Starts von zwei verschiedenen Raketenfirmen in vier Tagen von ULA und SpaceX gefolgt von der Ankunft zurück im Hafen von SpaceXs Ozean gelandeter Booster , hat letzte Woche alle Beweise geliefert, die erforderlich sind, um zu beweisen, dass die Revitalisierung von Floridas Weltraumbahnhof ist in vollem Gange und Amerikas Raketenhersteller fangen lukrative Startverträge ab, die einen landesweiten Aufschwung in der Raketen- und Raumfahrzeugfertigung sicherstellen – für kritische militärische Überwachung, Regierung, Zivil- und Wissenschaftsbedürfnisse.
Sehen Sie sich die spannende Galerie mit Bildern und Videos zum Start von Atlas an, einschließlich der aufregende Drohnen-Rückkehr des 156 Fuß großen Boosters der ersten Stufe von SpaceX weniger als 4 Stunden nachdem ULA den klassifizierten Überwachungssatelliten NROL-52 in eine geheime Umlaufbahn gebracht hatte, zurück nach Port Canaveral – von diesem Autor und mehreren Kollegen aus der Weltraummedien. Und schauen Sie hier wieder vorbei, wenn die Galerie wächst!
Ein ULA Atlas V-Start mit der verdeckten NROL-52-Mission zur Unterstützung der nationalen Sicherheit der USA startete über Nacht am Sonntag, den 15. Oktober um 3:28 Uhr EDT (0728 GMT) vom Space Launch Complex-41 am Meer der Cape Canaveral Air Force Station in Florida.
„Herzlichen Glückwunsch an das Team, das zum Erfolg von #NROL52 beigetragen hat! United Launch Alliance, 45. Space Wing auf der Patrick Air Force Base, Florida, Air Force Space Command und das Space and Missile Systems Center“, kündigte die NRO nach dem Start in den sozialen Medien an.
Es war ein Fall von 'Going, Going, Gone', als scheinbar endloses stürmisches Wetter die Weltraumküste plagte und der Atlas bald von vielen, aber nicht allen Aussichtspunkten hinter Wolken verschwand, als die zweistufige Rakete endlich für ihren fünften Versuch freigegeben wurde . Dreimal wegen schlechtem Wetter verschoben und einmal wegen einer technischen Panne, um einen defekten Sender der zweiten Stufe zu reparieren.

In einem Teich spiegelt sich eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) mit dem verdeckten NROL-52-Spionagesatelliten für das National Reconnaissance Office am 15. Oktober 2017 um 3:28 Uhr EDT vom Space Launch Complex-41 in Cape Canaveral Luftwaffenstation in Florida. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Die Starts wurden durch den Downstream verschoben Auswirkungen des Hurrikans Irma was zwang die Schließung der Basis des Kennedy Space Center und der Cape Canaveral Air Force Station und hatte erhebliche Auswirkungen auf die Region Florida Space Coast, indem sie Schäden in Höhe von über 100 Mio.
„Wir hatten einen unglaublichen Monat“, sagte Brig. General Wayne R. Monteith, Kommandant, 45. Space Wing.
„Wir haben unsere Basis nicht nur wenige Stunden nach dem Einschlag von Hurrikan Irma auf unsere Küste wieder voll einsatzfähig gemacht, sondern wir haben nur wenige Wochen später in weniger als vier Tagen zwei Raketen erfolgreich gestartet.“

Der verdeckte Spionagesatellit NROL-52 für das National Reconnaissance Office verblasst nach dem Start einer Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) um 3:28 Uhr EDT am 15. Oktober 2017 vom Space Launch Complex-41 in einen bewölkten Nachthimmel, der in Geheimhaltung gehüllt ist auf der Cape Canaveral Air Force Station in Florida. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
„Der 45. Space Wing unterstützte den Atlas V-Start der ULA der NROL-52-Mission für das National Reconnaissance Office am frühen Morgen des 15. Oktober!“
„Die Männer und Frauen des 45. Space Wing machen weiterhin das Unmögliche möglich.“

In einem Teich spiegelt sich eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) mit dem verdeckten NROL-52-Spionagesatelliten für das National Reconnaissance Office am 15. Oktober 2017 um 3:28 Uhr EDT vom Space Launch Complex-41 in Cape Canaveral Luftwaffenstation in Florida. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Mehr als ein Viertel aller Raketenstarts weltweit finden von Floridas aufkeimenden Weltraumhäfen aus statt.

Der verdeckte Spionagesatellit NROL-52 für das National Reconnaissance Office verblasst nach dem Start einer Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) um 3:28 Uhr EDT am 15. Oktober 2017 vom Space Launch Complex-41 in einen bewölkten Nachthimmel, der in Geheimhaltung gehüllt ist auf der Cape Canaveral Air Force Station in Florida. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
„Die Belastbarkeit und der unermüdliche Einsatz unseres Teams bei der Durchführung von über 25 % aller weltweiten Starts in diesem Jahr beweisen, warum wir das ‚World’s Premier Gateway to Space‘ sind“, schwärmte Montieth stolz.
Unterdessen hat die NASA ULA ausgewählt, um bereits Ende 2020 Startdienste für die Landsat-9-Mission mit einer weiteren Atlas-V-Rakete bereitzustellen.
'Die Mission ist derzeit auf einen Vertragsstarttermin im Juni 2021 ausgerichtet, während gleichzeitig der Schutz für den Start bereits im Dezember 2020 auf einer Atlas V 401-Rakete vom Space Launch Complex 3E auf der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien gewährleistet ist', sagte die NASA .
Der Startvertrag für Landsat 9 hat einen Wert von 153,8 Millionen US-Dollar.
Landsat 9 ist eine gemeinsame Mission der NASA und des U.S. Geological Survey (USGS).
„Landsat 9 wird die entscheidende Rolle des Landsat-Programms bei der Überwachung, dem Verständnis und der Verwaltung der Landressourcen fortsetzen, die zur Erhaltung des menschlichen Lebens erforderlich sind.“
„Wir fühlen uns geehrt, dass die NASA die ULA mit dem Start dieses kritischen Satelliten zur Landaufnahme beauftragt hat“, sagte Tory Bruno, Präsident und CEO der ULA, in einer Erklärung.
„Die weltweit führende Leistung und Zuverlässigkeit von ULA, gepaart mit dem enormen Erbe von 74 aufeinander folgenden erfolgreichen Atlas V-Starts, bietet unseren Kunden den optimalen Wert. Wir freuen uns darauf, wieder mit unseren Missionspartnern im Launch Services Program der NASA, dem Goddard Space Flight Center und dem US Geological Survey bei der Integration und dem Start dieser bedeutenden Mission zusammenzuarbeiten und so zur internationalen Strategie zur Untersuchung der Gesundheit und des Zustands der Erde beizutragen .“

Die ULA Atlas V-Rakete fliegt in dieser Langzeitbelichtung mit verdeckter NROL-52-Nutzlast für die NRO nach dem Abheben vom Space Launch Complex-41 am 15. Oktober 2017 um 3:28 Uhr EDT auf der Cape Canaveral Air Force Station in Florida in die Umlaufbahn . Bildnachweis: Jeff Seibert
NROL-52 ist der vierte von fünf Starts, die 2017 von ULA und SpaceX für die NRO geplant sind.
„Noch nie war Innovation wichtiger, um uns an der Spitze zu halten. Wenn der Adler aufsteigt, werden auch die fortschrittlichen Fähigkeiten, die diese Nutzlast unserer nationalen Sicherheit bietet, in die Höhe getrieben“, sagte Colonel Matthew Skeen, USAF, Director, NRO Office of Space Launch, in einer Erklärung. 'Ein großes Lob an das gesamte Team für die gute Arbeit.'
Sehen Sie sich diese aufregende Videozusammenstellung von Remote-Kameras an, die das Atlas Pad 41 umkreisen.
Videounterschrift: Start des NROL-52-Satelliten auf einem Atlas 5-Booster von Pad 41. Eine Atlas 5 421-Rakete der United Launch Alliance startet die NROL-52-Nutzlast am 15. Oktober 2017 um 328 Uhr EDT beim 5. Startversuch. Frühere Startversuche wurden dreimal durch Wetterprobleme und ein fehlerhaftes Telemetrie-Funkgerät gestoppt, das ersetzt werden musste, nachdem die Rakete zur vertikalen Integrationsanlage Pad 41 zurückgerollt wurde. Credit Jeff Seibert
Der ehrwürdige zweistufige Atlas V ist 194 Fuß hoch und hat einen 100-prozentigen Erfolgsrekord. Die erste Stufe erzeugt ca. 1,6 Millionen Pfund Abhebeschub.
Diese Atlas Evolved Expendable Launch Vehicle (EELV)-Mission wurde in dem 421-Konfigurationsfahrzeug gestartet, das eine 4-Meter-Nutzlastverkleidung (PLF) umfasst, die die Nutzlast einkapselt, und zwei Festkörper-Booster der ersten Stufe.
Der Atlas-Booster der ersten Stufe für diese Mission wurde von dem in Russland gebauten RD AMROSS RD-180-Triebwerk angetrieben, und die Centaur-Oberstufe wurde von dem Aerojet Rocketdyne RL10C-1-Triebwerk angetrieben.
Der RD-180 mit zwei Kammern und zwei Düsen wird mit einer Mischung aus RP-1-Kerosin und LOX (flüssiger Sauerstoff) betrieben.

Die erste Stufe der ULA Atlas V treibt den Spionagesatelliten NROL-52 in die Umlaufbahn für die NRO, die die RD-180-Triebwerke mit zwei Kammern und zwei Düsen abfeuert, nachdem sie am 15. Oktober 2017 um 3:28 Uhr EDT vom Space Launch Complex-41 at . gesprengt wurden Cape Canaveral Air Force Station in Florida. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Der nächste NRO-Start ist auf einer ULA Delta IV im Dezember von der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien aus geplant.

In einem Teich spiegelt sich eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) mit dem verdeckten NROL-52-Spionagesatelliten für das National Reconnaissance Office am 15. Oktober 2017 um 3:28 Uhr EDT vom Space Launch Complex-41 in Cape Canaveral Luftwaffenstation in Florida. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Achten Sie auf Kens Fortsetzung der Berichte über NROL-52, SpaceX SES-11 und NASA sowie Weltraummissionen direkt vom Kennedy Space Center und der Cape Canaveral Air Force Station, Florida.
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Start der ULA Atlas V-Rakete mit klassifizierter NROL-52-Nutzlast für die NRO am 15. Oktober 2017 von der Cape Canaveral Air Force Station in Florida. Bildnachweis: Julian Lauch

Die Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) fliegt in dieser Langzeitbelichtung mit verdeckter NROL-52-Nutzlast für das National Reconnaissance Office nach dem Abheben vom Space Launch Complex-41 am 15. Oktober 2017 um 3:28 Uhr EDT at . in die Umlaufbahn Cape Canaveral Air Force Station in Florida. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

In einem Teich spiegelt sich eine ULA Atlas V-Rakete, die für den Start mit dem NROL-52-Überwachungssatelliten für das National Reconnaissance Office vor der Sprengung am 15. Oktober 2017 vom Space Launch Complex-41 auf der Cape Canaveral Air Force Station in Florida bereit ist. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Der Reflown SpaceX Falcon 9 Booster der ersten Stufe kommt bei Sonnenaufgang auf dem OCISLY-Drohnenschiff an, das am 15. Oktober 2017 in die Mündung von Port Canaveral, FL, geschleppt wird, nachdem am 11. Oktober 2017 SES-11 UHDTV-Comsat erfolgreich in die Umlaufbahn gestartet wurde. Quelle: Ken Kremer /Kenkremer.com

ULA Atlas V-Rakete mit verdeckter NROL-52-Nutzlast für die NRO vom Space Launch Complex-41 am 15. Oktober 2017 um 3:28 Uhr EDT an der Cape Canaveral Air Force Station in Florida ab. Bildnachweis: Jeff Seibert