• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

In kosmischen Entfernungen ist sogar die Lichtgeschwindigkeit sehr langsam

Die Lichtgeschwindigkeit ist mit 299.792.458 Metern pro Sekunde die absolut schnellste Sache im Universum. Bei dieser Geschwindigkeit könnte ein Lichtstrahl in nur 0,13 Sekunden den gesamten Äquator der Erde umrunden. Das ist schnell. Und doch, wenn es um kosmische Entfernungen geht, ist es unglaublich, frustrierend, langweilig.

Ein neues Video auf YouTube gepostet des Schöpfers und Wissenschaftlers Dr. James O’Donoghue zeigt die ganze Dimension des interplanetaren Raums – und wie wahnsinnig lange es dauert, irgendwohin zu gelangen.

Das Video beginnt auf der Erde mit einem hypothetischen Lichtimpuls (z. B. einer Funkübertragung), der jede einzelne Sekunde ausgesendet wird. Bei dieser Geschwindigkeit beträgt der Abstand zwischen den Pulsen gewaltige 300.000 Kilometer. Mit Lichtgeschwindigkeit rasen die Pulse im Handumdrehen von der Erde weg.

Und dann zoomen wir heraus.



Wie langsam kannst du gehen?

In einem neuen Maßstab, die Erde und der Mond sitzen auf gegenüberliegenden Seiten des Bildschirms (obwohl sie in Wirklichkeit im Durchschnitt 384.000 Kilometer voneinander entfernt sind). An dieser Position kann man die Lichtimpulse tatsächlich beobachten – sie bewegen sich relativ langsam genug, um mit dem menschlichen Auge folgen zu können. Die Impulse brauchen eineinhalb Sekunden, um den Sprung zu machen. Also immer noch nicht so schlimm.

Und dann zoomen wir wieder heraus.



Diesmal sitzt das Erde-Mond-System ganz links, während sich unser Nachbarplanet Mars auf der gegenüberliegenden Seite des Bildschirms befindet. Hey, es ist der nächste Planet drüben im Sonnensystem, also kann es nicht so schlimm sein, oder?

Wir sind dann gezwungen, die nächsten drei Minuten qualvoll zu verbringen, während sich die Lichtimpulse – immer noch mit einer rasenden Geschwindigkeit von 299.792.458 Metern pro Sekunde – langsam über den Bildschirm zum roten Planeten bewegen, in Wirklichkeit in einer Entfernung von über 54,6 Zoll Millionen Kilometer (im besten Fall, wenn sich die Planeten am nächsten sind).

Und das fasst es zusammen: Licht ist das schnellste Ding im Universum, aber die wahre Weite der Entfernungen im Kosmos überwältigt selbst das völlig und macht Kommunikation (geschweige denn reisen ) das ultimative Geduldsspiel.

Tipp Der Redaktion

  • Drehrichtung des Mars
  • in welcher Konstellation befindet sich der Lagunennebel?

Interessante Artikel

  • Blog Neue Forschung bestätigt Einstein
  • Blog Wie bringen Sie Strom in Ihre Mondbasis? Mit einem mehrere Kilometer hohen Betonturm
  • Blog NASA untersucht Deep-Space-Hibernation-Technologie
  • Blog Wut des ehemaligen NASA-Associate-Administrators über die „Krebs“-Überholmanöver der US-Raumfahrtbehörde
  • Blog Unser vollständiger Leitfaden zur Marsoppositionssaison 2020
  • Blog Erste weltraumgebundene Orion-Crew-Kapsel bei Kennedy enthüllt
  • Blog Was ist los – Die Wochenend-SkyWatcher-Vorhersage

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Wer war Christian Huygens?
  • Dieser riesige Eisberg segelt jetzt seit drei Jahren auf der Südsee
  • Solarbetriebenes Flugzeug fliegt erfolgreich durch die Nacht
  • Bemannte Raumfahrt und planetare Missionen sehen sich in den jüngsten Verhandlungen über das Budget der NASA mit potenziellen Kürzungen konfrontiert

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac