
Kurzperiodischer Komet 15P/Finlay , das mit einer schwachen Helligkeit von +11 dahingestürzt war, hat sich in den letzten Tagen plötzlich auf +8,7 aufgehellt, hell genug, um mit einem Fernglas von 10 × 50 oder größer zu sehen. Der tschechische Kometenbeobachter Jakub Cerny und sein Team fotografierten den Kometen am 16. Dezember und entdeckten den plötzlichen Anstieg. Wunderbare Neuigkeiten!
Während Kometen im Allgemeinen heller werden, wenn sie sich der Sonne nähern, und bei ihrem Abgang verblassen, kann jeder von ihnen einen plötzlichen Helligkeitsausbruch erfahren. Finlay finden Sie jetzt bei Einbruch der Dunkelheit in der Nähe des Planeten Mars tief am südwestlichen Himmel. Obwohl Ausbrüche häufig sind, sind sich Astronomen immer noch nicht sicher, was sie verursacht. Es wird angenommen, dass unterirdisches Eis, das durch die Annäherung des Kometen an die Sonne erwärmt wird, sich ausdehnt, bis der Druck so groß wird, dass es das Eis darüber zerschmettert, große Fragmente fliegen lässt und frisches neues Eis freilegt. Sonnenlicht verdampft sowohl die neu freigelegten Lüftungsöffnungen als auch die Luftsplitter. Große Mengen von im Eis eingeschlossenem Staub werden freigesetzt und leuchten hell im Licht der Sonne, wodurch der Komet schnell heller wird.
Einige Kometen flammen dramatisch auf. Nehmen 29P/Schwassmann-Wachmann . Normalerweise eine schwache Glühbirne der 17. Größe, ein- oder zweimal im Jahr flackert sie auf die Größe 12 und gelegentlich 10 auf!

Animationsfilm, der die Ausdehnung der Koma des Kometen Holmes über 9 Nächte während seines spektakulären Ausbruchs im November 2007 zeigt. Bildnachweis: 3,6-Meter-Teleskop Kanada-Frankreich-Hawaii auf dem Mauna Kea / David Jewitt
Was auch immer der Grund ist, Ausbrüche können Tage bis Wochen dauern. Jeder kann sich vorstellen, wie lange 15P/Finlay ein relativ leichtes Ziel für kometenhungrige Himmelsbeobachter bleiben wird. Obwohl es nicht hoch am Himmel steht, insbesondere aus dem Norden der USA, kann es bei guter Planung in den frühen Abendstunden gesehen werden.

Mit viel Glück wird Komet Finlay von Dezember bis Anfang Januar mit dem Mars verfolgt. Am 23. Dezember werden sie in einer bemerkenswert engen Verbindung zusammenkommen. Diese Karte zeigt die nächtliche Position des Kometen vom 18. Dezember bis 12. Januar. Der Standort des Mars wird alle 5 Nächte angezeigt. Positionen für 18:15 Uhr eingezeichnet. (CST) 1 Stunde und 45 Minuten nach Sonnenuntergang. Sterne bis Helligkeit 8 dargestellt. Sterngrößen sind unterstrichen. Zum Vergrößern und Ausdrucken für den Außengebrauch anklicken. Quelle: SkyMap-Software von Chris Marriott
Der Komet Finlay wurde am 26. September 1886 von William Henry Finlay aus Südafrika entdeckt. Er erreicht das Perihel oder die nächste Annäherung an die Sonne am 27. Dezember und wird voraussichtlich auf eine Helligkeit von +10 aufhellen, wenn er Mitte Januar in einer Entfernung von 130 Millionen Meilen der Erde am nächsten ist ( 209 Millionen Kilometer). Verschiedene Begegnungen mit Jupiter seit der Entdeckung haben seine ursprüngliche Periode von 4,3 Jahren auf die aktuellen 6,5 Jahre verlängert und seine Perihelentfernung von 101 Millionen auf 90 Millionen Meilen verkleinert.

Komet Finlay erscheint auf diesem am 14. Dezember aufgenommenen Foto vor dem Ausbruch erheblich lichtschwächer. Bildnachweis: Alfons Diepvens
Wenn man sich die obige Karte ansieht, ist es erstaunlich, wie nah die Bahn des Kometen in diesem Monat der des Mars ist. Im Gegensatz zu der Begegnung von Comet Siding Spring mit diesem Planeten im letzten Oktober ist Finlays Nähe nur die Sichtlinie. Trotzdem ist es schön, einen ziemlich hellen Planeten in der Nähe zu haben, der den Weg zu unserem Ziel weist. Die Pfade von Mars und Finlay kreuzen sich am 23. Dezember, wenn das Duo nur etwa 10? auseinander (1/3 des Durchmessers des Vollmonds) für Beobachter in Amerika. Sie werden am Heiligabend weiterhin fast so eng bleiben. Zusammen mit Komet Q2 Lovejoy , diese Weihnachtszeit wird zu einem freudigen Anlass für himmlische Fuzzballs!

Um Ihnen einen kleinen Kontext zu geben, um das Auffinden von Comet FInlay zu erleichtern, verwenden Sie diese Weitsichtkarte. Eine Linie vom hellen Wega am westlichen Himmel links durch Altair führt Sie direkt zum Mars und zum Kometen. Diese Karte zeigt den Himmel bei Einbruch der Dunkelheit heute Nacht, wenn der Komet etwa 15° hoch am südwestlichen Himmel steht. Quelle: Stellarium