
[/Untertitel]
Tolle Neuigkeiten zu den beiden Mars Exploration Rovers! Die verstaubten Sonnenkollektoren von Spirit wurden durch ein Windereignis gereinigt und Opportunity fährt wieder zurück nachdem er einige Tage nach dem Aufprall eines geladenen Teilchens gestanden hat. Die Solaranlagen von Sprit sind extrem staubig, seit ein riesiger Staubsturm im letzten Jahr einen Großteil des Mars eingehüllt hat, aber ein Staubteufel oder ein Windstoß auf Sol 1812 (6. Februar 2009 hier auf der Erde) hat die Platten gerade genug gereinigt, um eine deutlicher Unterschied in der Leistung, die dem unerschrockenen Rover zur Verfügung steht. Vor der Veranstaltung hatte die Staubansammlung auf den Arrays einen Punkt erreicht, an dem nur noch 25 Prozent des auf das Array auftreffenden Sonnenlichts den Staub passierten, der von den Photovoltaikzellen verwendet wurde. Jetzt sind es bis zu 28 Prozent. „Das klingt vielleicht nicht nach viel, aber es ist eine wichtige Steigerung“, sagte Jennifer Herman, Ingenieurin des MER-Teams.
Die Reinigung steigert die tägliche Energiezufuhr von Spirit um etwa 30 Wattstunden von 210 Wattstunden auf etwa 240 Wattstunden. Der Rover verbraucht etwa 180 Wattstunden pro Tag für das grundlegende Überleben und die Kommunikation, sodass dieser Anstieg den Ermessensspielraum für Aktivitäten wie das Fahren und die Verwendung von Instrumenten ungefähr verdoppelt. Dreißig Wattstunden sind die Energiemenge, die benötigt wird, um eine 30-Watt-Glühbirne eine Stunde lang zu leuchten.
„Wir werden diese Energie nutzen können, um deutlich mehr Fahrten zu machen“, sagte Colette Lohr, Rover-Missionsmanagerin am Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena, Kalifornien. „Unsere Fahrten haben durchschnittlich etwa 50 Minuten gedauert und die Energie war normalerweise die Begrenzungsfaktor. Vielleicht können wir das auf anderthalb Stunden Fahrtzeit erhöhen.“
Spirit ist ungefähr 9 Meter (ungefähr 30 Fuß) gefahren, seit er am 31. Januar um einen Felsen herumgekommen ist, der seinen Fortschritt vorübergehend blockiert hat in ein Zielgebiet für wissenschaftliche Studien auf der anderen Seite der Home Plate im Gusev-Krater.
Die letzte vorherige Reinigungsveranstaltung, die so vorteilhaft war wie diese, war im Juni 2007. Der Wind entfernte damals mehr Staub, aber ein Staubsturm in den folgenden Wochen machte einen Großteil des Nutzens zunichte.
Opportunitys Spuren durch die Dünen auf dem Mars, auf Sol 1791 (5. Februar). Bildnachweis: NASA/JPL
Drüben auf der anderen Seite des Planeten in Meridiani Planum, Opportunity, fuhr am 10. Februar 135,9 Meter (446 Fuß). (Single-Event Upset), wenn ein geladenes Teilchen durch einen Transistor des Rovers saust und irgendwo im Inneren ein wenig umkippt. „Glücklicherweise können die Motorsteuerungen diese Ereignisse erkennen und melden, sodass der Rover sicher anhalten kann“, sagte Rover-Fahrer Scott Maxwell am 5. Februar gegenüber Universe Today in Kürze wieder unterwegs sein.“
Und jetzt fährt sie wieder nach Herzenslust (und nach Herzenslust der Rover-Fahrer). Die kumulative Odometrie von Opportunity beträgt 14,36 Kilometer (8,92 Meilen) seit der Landung im Januar 2004, davon 2,58 Kilometer (1,6 Meilen) seit dem Aufstieg aus dem Victoria-Krater am 28. August 2008. Sie ist auf dem Weg zum Endeavour-Krater, einem riesigen Krater von etwa 12 Kilometer (7 Meilen) entfernt.
Die Rover haben geleckt, aber sie ticken immer noch! Über fünf Jahre jetzt für beide Rover – Yippee!
Quelle: JPL