Der heimliche Black Ops NRO-Satellit startet beim 5. Versuch mit ULA Atlas V in den schwarzen Himmel über dem Florida Spaceport Skyes


Die Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) fliegt in dieser Langzeitbelichtung mit verdeckter NROL-52-Nutzlast für das National Reconnaissance Office nach dem Abheben vom Space Launch Complex-41 am 15. Oktober 2017 um 3:28 Uhr EDT at . in die Umlaufbahn Cape Canaveral Air Force Station in Florida. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
CAPE CANAVERAL AIR FORCE STATION, FL — Ein heimlicher Black-Ops-Satellit Unterstützung der US-Nationalverteidigung, die in den schwarzen Himmel geschossen ist über Floridas Weltraumbahnhof mitten in der Nacht am Sonntag, 15. Oktober, auf einer Mission für das National Reconnaissance Office (NRO) der US-Regierung, die den Nachthimmel erleuchtete und eine spektakuläre Aussicht auf seiner Reise in den Orbit bot.
Ein Atlas V-Start der United Launch Alliance (ULA) mit der verdeckten NROL-52-Mission in Unterstützung der nationalen Sicherheit der USA wurde am frühen Sonntag, dem 15. Oktober, um 3:28 Uhr EDT (0728 GMT) vom Space Launch Complex-41 am Meer auf der Cape Canaveral Air Force Station in Florida gesprengt.
„Herzlichen Glückwunsch an das Team, das zum Erfolg von #NROL52 beigetragen hat! United Launch Alliance, 45. Space Wing auf der Patrick Air Force Base, Florida, Air Force Space Command und das Space and Missile Systems Center“, kündigte die NRO nach dem Start in den sozialen Medien an.
'Vielen Dank. Es war unser Privileg, Ihrer Mission zu dienen“, twitterte Tory Bruno, CEO von ULA.
„Der heutige Start ist ein Beweis für den unermüdlichen Einsatz des ULA-Teams und zeigt, warum ULA weiterhin der zuverlässigste und erfolgreichste Startanbieter unseres Landes ist“, sagte Laura Maginnis, ULA Vice President of Government Satellite Launch, in einer Erklärung.

Eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) mit der klassifizierten Nutzlast NROL-52 für das National Reconnaissance Office zur Unterstützung der nationalen Sicherheit hob am 15. Oktober 2017 um 3:28 Uhr EDT in Cape Canaveral vom Space Launch Complex-41 ab Luftwaffenstation in Florida. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Der Atlas V, der NROL-52 transportierte, schwenkte bald nach Osten, während er himmelwärts beschleunigte, um den verdeckten Satelliten auf eine geosynchrone Transferbahn zu bringen.
Da die Ziele der geheimen Satellitenmission komplett aus dem Blickfeld waren, ist es vielleicht etwas passend, dass die Wolken über dem Himmel heimlich aufrollten, als die Startzeit näher rückte und unsere Sicht teilweise verdeckte – was dennoch großartig war!
Die Atlas V donnerte von Pad 41 direkt an der Öffnung der Mitte des nächtlichen Startfensters und bot den Zuschauern, die die Weltraumküstenregion umringten, während sie in die Umlaufbahn kam, absolut atemberaubende Ausblicke – schoss in die überraschend dicke Wolkenschicht hinein und wieder heraus und bot Zeugen, die weckt klugerweise ein Schauspiel, das sie nicht vergessen werden.
Die streng geheime Nutzlast ging buchstäblich ins Schwarze. Einige Minuten nach dem Start kam es bei der Live-Start-Webcast-Berichterstattung von ULA zu einem Kommunikationsausfall.
„Auf Wunsch unseres [NRO] Kunden werden wir unseren Live #AtlasV #NROL52 [Berichterstattung] abschließen“, sagte ULA.

Start der ULA Atlas V-Rakete mit klassifizierter NROL-52-Nutzlast für die NRO am 15. Oktober 2017 von der Cape Canaveral Air Force Station in Florida. Bildnachweis: Julian Lauch
„Noch nie war Innovation wichtiger, um uns an der Spitze zu halten. Wenn der Adler aufsteigt, werden auch die fortschrittlichen Fähigkeiten, die diese Nutzlast unserer nationalen Sicherheit bietet, in die Höhe getrieben“, sagte Colonel Matthew Skeen, USAF, Director, NRO Office of Space Launch, in einer Erklärung. 'Ein großes Lob an das gesamte Team für die gute Arbeit.'
„Es ist immer ein guter Tag, wenn unsere Nation eine NRO-Nutzlast einführt, die wichtige Informationen liefert, um unsere Nation stark zu halten und uns vor Feinden zu schützen, die uns Schaden zufügen wollen.

Eine Atlas-V-Rakete der United Launch Alliance (ULA) mit der klassifizierten Nutzlast NROL-52 für das National Reconnaissance Office zur Unterstützung der nationalen Sicherheit hob am 15. Oktober 2017 um 3:28 Uhr EDT in Cape Canaveral vom Space Launch Complex-41 ab Luftwaffenstation in Florida. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Das fünfte Mal war schließlich der Reiz für den oft verschobenen Start, der zunächst von Ende September auf Anfang Oktober verschoben wurde um die Auswirkungen des Hurrikans Irma an der Florida Space Coast, die in Brevard County Schäden in Höhe von über 100 Millionen US-Dollar an Häusern, Unternehmen, Jachthäfen, Parks und mehr verursachte.
Der Startversuch von NROL-52 wurde dann aufgrund anhaltender schrecklicher Regenschauer und drohender starker Winde und sogar eines technischen Fehlers mit dem S-Band-Sender auf der zweiten Stufe der ULA Atlas V-Rakete noch viermal geschrubbt.
Um den Sender zu reparieren, musste die Atlas-Rakete von der Startrampe zurück in die Vertical Integration Facility (VIF) bei Pad 41 gerollt werden, um die fehlerhafte Ausrüstung zu ersetzen und ihren zuverlässigen Betrieb zu überprüfen.
„Nach der Erholung vom Hurrikan Irma, der letzten Monat durch das Gebiet zog, und den Wetterherausforderungen der letzten Woche fand das Team heute die richtige Gelegenheit, dieses kritische nationale Gut in den Orbit zu bringen“, sagte Maginnis.
Der ULA-Atlas-V-Start von NROL-52 für das National Reconnaissance Office (NRO) der US-Regierung schloss diese Woche an der Florida Space Coast einen Doppelstarter ab, der mit dem Sonnenuntergangsstart eines SpaceX Falcon 9 des kommerziellen Satelliten SES-11 begann Mittwoch, 11. Oktober. Die erste Stufe der Falcon 9 landete wenige Minuten später auf einer Hochseeplattform.
Der ehrwürdige zweistufige Atlas V ist 194 Fuß hoch und hat einen 100-prozentigen Erfolgsrekord. Die erste Stufe erzeugt ca. 1,6 Millionen Pfund Abhebeschub.
Diese Atlas Evolved Expendable Launch Vehicle (EELV)-Mission wurde mit dem 421er-Konfigurationsfahrzeug gestartet, das eine 4-Meter-Nutzlastverkleidung (PLF) und zwei Festkörper-Booster für die erste Stufe umfasst.
Der Atlas-Booster für diese Mission wurde von dem in Russland gebauten RD AMROSS RD-180-Triebwerk angetrieben, und die Centaur-Oberstufe wurde von dem Aerojet Rocketdyne RL10C-1-Triebwerk angetrieben.
Das National Reconnaissance Office (NRO) ist eine gemeinsame Organisation des Verteidigungsministeriums und der Geheimdienstgemeinschaft, die für die Entwicklung, den Start und den Betrieb der amerikanischen Geheimdienstsatelliten verantwortlich ist, um die nationalen Sicherheitsbedürfnisse unserer Nation zu erfüllen.
Die NRO betreibt eine riesige Flotte leistungsstarker Orbital-Assets, die eine Vielzahl der fortschrittlichsten, weitreichendsten und streng geheimsten Fähigkeiten beinhalten.
NROL-52 wurde für die NRO im Rahmen einer Geheimdienstmission zur Unterstützung der nationalen Verteidigung der USA gestartet.
Die möglichen Rollen für die Aufklärungsnutzlast umfassen Signalaufklärung, Abhören, bildgebende und spektroskopische Beobachtungen, Raketenfrühwarnungen und vieles mehr.
Dies ist die sechste und letzte Einführung von Atlas V in diesem Jahr.
Die Mission NROL-52 markiert den siebten Start der ULA im Jahr 2017 und den 26. für das National Reconnaissance Office.
NROL-52 ist der 74. Flug der Atlas-V-Rakete und der siebte in der 421-Konfiguration.
„Ich möchte dem gesamten ULA-Team und unseren Missionspartnern bei der NRO und der U.S. Air Force danken, die diesen, unseren 26. NRO-Start erfolgreich gemacht haben“, sagte Maginnis.

Nahaufnahme der Nutzlastverkleidung, die den NROL-52-Spysat für das National Reconnaissance Office auf der ULA Atlas V-Rakete einkapselt. Der Start ist für 4.07 Uhr ET, 5. Oktober 2017, vom Space Launch Complex-41 auf der Cape Canaveral Air Force Station in Florida geplant. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
NROL-52 ist der vierte von fünf Starts, die 2017 von ULA und SpaceX für die NRO geplant sind.
Der nächste NRO-Start ist auf einer ULA Delta IV im Dezember von der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien aus geplant.

In einem Teich spiegelt sich eine ULA Atlas V-Rakete, die für den Start mit dem NROL-52-Überwachungssatelliten für das National Reconnaissance Office vor der Sprengung am 15. Oktober 2017 vom Space Launch Complex-41 auf der Cape Canaveral Air Force Station in Florida bereit ist. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Achten Sie auf Kens Fortsetzung der Berichte über NROL-52, SpaceX SES-11 und NASA sowie Weltraummissionen direkt vom Kennedy Space Center und der Cape Canaveral Air Force Station, Florida.
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung der Nachrichten über Erd- und Planetenwissenschaften und bemannte Raumfahrt.

Die ULA Atlas V-Rakete wird den klassifizierten NROL-52-Spysat für das National Reconnaissance Office in die Umlaufbahn bringen. Abheben am 5. Oktober 2017 um 04:07 Uhr ET vom Space Launch Complex-41 auf der Cape Canaveral Air Force Station in Florida. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com

Der Missions-Patch NROL-52 zeigt einen Adler, der durch einen rot-weiß-blauen Schild bricht, als Repräsentation der Entschlossenheit der Agentur, bei der Suche nach innovativen Technologien und Fähigkeiten Barrieren zu durchbrechen. Bildnachweis: NRO

NROL-52-Plakat. Bildnachweis: NRO/ULA