
Chinas geplante Rakete der nächsten Generation hat diesen Monat die letzte Phase der Machbarkeitsstudien erreicht. Die geplante Trägerrakete, bekannt als Long March-9, wird 100 Tonnen zum Mond schicken können und könnte bereits 2030 ihren ersten Start erleben.
Der 2018 angekündigte Lange Marsch-9 wird eine Schlüsselrolle in Chinas langfristigen Weltraumambitionen spielen. Wenn alles wie geplant verläuft, wird seine erste Nutzlast wahrscheinlich eine Mars-Probenrückkehrmission sein, und sie würde auch Chinas Mondambitionen unterstützen. Eine weitere vorgeschlagene Verwendung für das superschwere Hubfahrzeug ist der Bau eines experimentellen weltraumgestützten Solarkraftwerks, obwohl die Pläne für dieses Projekt noch sehr zaghaft sind.
Der Long March-9 ist die Antwort der China National Space Administration (CNSA) auf das Space Launch System (SLS) der NASA, zumindest in Bezug auf die Nutzlastfähigkeit, kann jedoch nicht wie SLS für bemannte Mondmissionen verwendet werden. Stattdessen scheint es, dass der Lange Marsch-9 Infrastruktur und Vorräte nach oben schicken wird, während Menschen in einem anderen vorgeschlagenen Fahrzeug fahren werden, das derzeit nur als „921 Rocket“ bekannt ist offene Frage.
Unklar ist auch, ob der Long March-9 wiederverwendbar sein wird. Wenn nicht, kann dies die Langlebigkeit der Rakete beeinträchtigen, da die CNSA hofft, bis 2035 alle ihre Trägerraketen wiederverwendbar zu machen, wenn dies möglich ist. Der erste Versuch der CNSA einer wiederverwendbaren ersten Stufe wird der Lange März-8 sein, der im vergangenen Dezember zum ersten Mal (in einer entbehrlichen Form) gestartet wurde.

Der Long March-9 neben anderen superschweren Hubfahrzeugen. Bildquelle: Thorenn, Wikipedia Commons.
Der Lange Marsch-9 steht kurz vor der staatlichen Genehmigung. Laut Luan Enjie, dem ehemaligen Chef der China National Space Administration, geht es dann in die nächste Entwicklungsphase, in der Hardware produziert und getestet wird. „Wir arbeiten daran, innerhalb der 14. Fünfjahresplanperiode (2021-25) Forschungsarbeiten zur Schwergut-Trägerrakete einzuleiten.“ er sagte .
Nach seiner Fertigstellung wird der Long March-9 die Fähigkeiten aller aktuellen Fahrzeuge der CNSA weit übersteigen. Es wird 93 Meter hoch sein und eine 10 Meter breite Kernbühne haben. Seine erste Stufe wird von vier massiven seitlichen Boostern unterstützt, die es der Rakete ermöglichen, 150-Tonnen-Nutzlasten in eine niedrige Erdumlaufbahn zu befördern (sechsmal mehr als die aktuelle Long March-5-Rakete).
China hat in den letzten Jahren hart gedrängt, ein Anwärter in der Weltraumforschung zu werden. Aufgrund politischer Differenzen gab es im 21. Jahrhundert fast keine Zusammenarbeit zwischen den Vereinigten Staaten und China im Weltraum. Aber die CNSA hat alleine Fortschritte gemacht und ist die dritte Nation (nach der Sowjetunion und den Vereinigten Staaten), die 2003 unabhängig einen Menschen ins All schickte. In den letzten Jahren hat sie auch ihre Roboterprogramme hochgefahren und die erste Mondprobenrückgabe seit über 40 Jahren im Jahr 2020 und die erfolgreiche Landung zweier Lunar-Rover. Einer der Rover, 4 . ändern , war die erste Raumsonde, die jemals auf der anderen Seite des Mondes weich gelandet ist, und ist immer noch in Betrieb. Die CNSA startete letztes Jahr auch eine Robotermission zum Mars mit dem Namen Tianwen-1, die im Februar in der Umlaufbahn des Mars eintraf. Tianwen-1 trägt einen Rover, der im Mai oder Juni dieses Jahres versuchen wird, sich dem Perseverance-Rover der NASA auf der Marsoberfläche anzuschließen.

Der Lander Chang'e 4 auf der anderen Seite des Mondes, aufgenommen vom Yutu-2-Rover. Bildquelle: Liu, J., Ren, X., Yan, W. et al., Wikipedia Commons; CNSA.
Das nächste große Vorhaben der CNSA bis zum Erstflug des Long March-9 im Jahr 2030 besteht darin, eine modulare Raumstation in einer erdnahen Umlaufbahn zu bauen. Im Frühjahr sollen die ersten Module auf den Markt kommen. Die Station wird der CNSA Erfahrung in der Langzeit-Raumfahrt vermitteln und zukünftige bemannte Missionen zum Mond ermöglichen, sobald die Long March-9-Rakete (und die 921-Rakete) flugbereit sind.
Weiterlesen: