
Die China National Space Administration (CNSA) hat einige neue Fotos veröffentlicht und die Welt über ihre Mondrover-Mission informiert. Der Yutu-2-Rover arbeitet sich auf der Mondrückseite in die Geschichtsbücher ein und erkundet die Von Karman Krater. Der dritte Mondtag ist jetzt in den Rekordbüchern.
Bis zum 4. März hat der Yutu-2-Rover insgesamt 127 Meter zurückgelegt. In den ersten beiden Mondtagen legte der Rover insgesamt 120 Meter zurück, so dass dieser dritte Reisetag nur 7 Meter lang war. Aber der Rover verbrachte Zeit damit, Bilder von Felsen und der Mondoberfläche zu machen, was seine Reisezeit verkürzte.

Der Rover Yutu-2 war damit beschäftigt, Bilder von Felsen und der Mondoberfläche zu machen. Bildquelle: CLEP/CNSA
Die CNSA scheint nicht so auf die ganze Idee des „Teilens Ihrer Mission mit der Welt“ eingestellt zu sein, die andere Agenturen wie die NASA und die ESA zum Beispiel leitet. Aber es ist trotzdem schön, Bilder und andere Updates zur Mission zu sehen. Diese Nahaufnahme eines Felsens mit einem roten Kreis bedeutet etwas, aber es ist nicht klar, was das Bild hervorhebt.

Es ist ein Mondstein. Ein 20cm. ein Bild aus 1,2 Metern Entfernung. Bildquelle: CLEP/CNSA
Der Rover trägt mehrere Instrumente in seiner wissenschaftlichen Nutzlast, darunter das
Sichtbares und Nah-Infrarot-Bildgebungsspektrometer (VNIS). Das VNIS kann die Gesteinsart im Bild identifizieren und kann auch Spurengase identifizieren.
Es kann schwierig sein herauszufinden, was genau mit Chinas Mission auf der anderen Seite des Mondes vor sich geht. China ist ein autokratischer Staat ohne freie Presse. Es gibt einige ziemlich knappe Presseberichte, die darauf hindeuten, dass alles gut läuft, aber Details sind schwer zu finden.
Die CNSA veröffentlicht keine Pressemitteilungen auf Englisch oder keine, die Universe Today finden könnte. Aber sie haben einige Informationen veröffentlicht, und die Google Translator-Version davon erscheint unten.

Zum Glück haben die fleißigen Leute im Planetare Gesellschaft verfolgen die chinesische Mission zum Mond, und Phil Stooke hat diese Karte des Weges des Rovers auf dem Mond erstellt.

Yutu-2s Weg auf der Mondoberfläche. Bildquelle: Phil Stooke/The Planetary Society.
Einer der Vorteile, als erster die andere Seite des Mondes zu erkunden, sind die Namensrechte. Als erste Nation, die das Gebiet erkundet, können sie der Internationalen Astronomischen Union Namen für Orte und Merkmale vorschlagen.
Bisher hat die IAU den Namen „Statio Tianhe“ für den Landeplatz von Chang’e 4 genehmigt. Tianhe bedeutet „Himmlischer Fluss“, ein alter chinesischer Name für die Milchstraße aus einem chinesischen Volksmärchen „Der Kuhhirt und das Webermädchen“.

Eine Nahaufnahme von Mons Tai, dem zentralen Gipfel des Von Karman-Kraters. Bildquelle: CLEP/CNSA
Drei Krater in der Nähe von Statio Tianhe haben auch Namen, alle aus demselben Märchen: Zhinu, Hegu und Tianjin. Die IAU genehmigte auch den Namen Mons Tai für den zentralen Gipfel des Von Karman-Kraters.

Die Internationale Astronomische Union genehmigte mehrere Ortsnamen für Merkmale auf der dunklen Seite des Mondes. Bildquelle: CNSA.
Der Name des Rovers, Yutu-2, bedeutet Jadekaninchen. Es ist Teil des Ändern-4 Mission auf der anderen Seite des Mondes. Der Lander Chang’e-4 traf am 3. Januar 2019 auf der Mondoberfläche ein. Der Rover ging etwa 12 Stunden nach der Landung von Bord.
Es ist noch zu früh, um wissenschaftliche Ergebnisse aus der Mission zu erhalten, aber es sieht so aus, als ob die Dinge gut laufen. Einige autoritäre Regime neigen dazu, ihr eigenes Versagen zu verbergen oder herunterzuspielen, beispielsweise als Russland versuchte, das Versagen seiner Phobos-Grunt Mission an Sabotage . Selbst wenn die Dinge irgendwie schief gehen sollten, bin ich mir nicht sicher, ob China dies sehr klar sagen würde.
Aber was auch immer Chinas Tagespolitik ist, ihre Mission auf der anderen Seite des Mondes ist historisch und symbolisch für Chinas wachsende Fähigkeiten zur Weltraumforschung.
Quellen:
- Die Planetarische Gesellschaft: Yutu-2 rockt am Mondtag 3 für die Chang'e-4-Mission
- CNSA-Pressemitteilung
- Nachrichtenagentur Xinhua: Chang’e-4-Landeplatz namens „Statio Tianhe“