
Es gibt viele Wege zum Mond, und nicht alle führen durch das Mondtor. Diese Woche haben die Chefs der russischen Raumfahrtbehörde (Roscosmos) und der China National Space Administration (CNSA) eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit an einer eigenen Mondforschungsstation unterzeichnet.
nach a Erklärung der CNSA , wird die Internationale Mondforschungsstation (ILRS) „eine umfassende wissenschaftliche Experimentierbasis mit der Fähigkeit zum langfristigen autonomen Betrieb sein, die auf der Mondoberfläche und/oder auf der Mondumlaufbahn gebaut wird“.
Nach Fertigstellung steht die Nutzung der Forschungsstation allen interessierten Nationen offen. Was China und Russland betrifft, so ist ihre Entscheidung, auf einer Mondbasis zusammenzuarbeiten, nicht ganz überraschend. Sie signalisieren seit einiger Zeit ihre Absicht, in der Mondforschung zusammenzuarbeiten, und haben bereits Vereinbarungen über die Zusammenarbeit bei ihren jeweiligen Missionen Chang'e 7 und Luna 27 unterzeichnet, die beide voraussichtlich Mitte der 2020er Jahre den Südpol des Mondes erforschen werden . Für die ILRS wurde noch kein Zeitplan festgelegt, aber Roskosmos angegeben dass sie in naher Zukunft mit der CNSA „gemeinsam eine Roadmap“ für den Bau der Station entwickeln werden.
Der Schritt kommt nicht lange, nachdem Russland begonnen hat, sich von der Mondtor , eine Mondorbital-Forschungsstation, die in Partnerschaft zwischen den amerikanischen, kanadischen, japanischen und europäischen Weltraumbehörden geplant ist. Roscosmos sollte das Gateway mit einer Luftschleuse ausstatten, zog sich jedoch in den letzten Monaten von dieser Verpflichtung zurück, nachdem Roscosmos-Chef Dmitry Rogosin das Gateway als „ein amerikanisches Projekt mit begrenzter Beteiligung externer Partner“ bezeichnet hatte. Daran sind wir nicht interessiert“, er sagte . China wurde unterdessen erst gar nicht zur Teilnahme am Gateway eingeladen, da das amerikanische Recht derzeit eine Zusammenarbeit zwischen der NASA und der CNSA im Weltraum ohne besondere Zustimmung des Kongresses nicht zulässt.

Ein frühes Konzept für das Lunar Gateway, das Roskosmos' inzwischen eingestellten Beitrag eines Luftschleusenmoduls zeigt. Bildnachweis: NASA.
Trotz der Meinungsverschiedenheiten arbeiten NASA und Roscosmos weiterhin als Partner auf der Internationalen Raumstation (ISS) zusammen. Beide sind sich auch einig, dass das Lunar Gateway einen internationalen Docking-Adapter verwenden soll, damit künftig bei Bedarf ein Sojus-Fahrzeug an der Station andocken kann. Von der Interoperabilität profitieren alle Beteiligten, auch wenn die Prioritäten von Roscosmos woanders liegen.
Das neu vorgeschlagene ILRS verspricht Russland, China und allen anderen beteiligten Partnern Zugang zu neuen Möglichkeiten der Weltraumforschung. Laut CNSA , einige der Aktivitäten, die das ILRS unterstützen wird, umfassen „Erkundung und Nutzung des Mondes, mondbasierte Beobachtung, grundlegende wissenschaftliche Experimente und technische Verifikation“. Es ist ein ehrgeiziges Projekt und entspricht den langfristigen Prioritäten Chinas und Russlands in der Weltraumforschung.

Chinas Yutu 2-Rover auf der anderen Seite des Mondes. Bildnachweis: CNSA; IAU.
Kurzfristig wird Russland im April das erste große Upgrade der ISS seit über einem Jahrzehnt starten. Das neue Modul namens Nauka (russisch für Wissenschaft) wird den alten Pirs-Docking-Port ersetzen, der verworfen wird. Unterdessen betreibt China derzeit einen Rover auf der anderen Seite des Mondes und wird versuchen, im Mai oder Juni dieses Jahres einen Rover auf dem Mars zu landen. Beide Länder entwickeln und testen auch neue Schwerlast-Trägerraketen, um ihre Weltraumambitionen zu verwirklichen, einschließlich der neu angekündigten ILRS.
Weiterlesen:
- Scott Neumann,“ China und Russland geben Plan zum Bau einer Mondforschungsstation bekannt ,'NPR.
- Jeff Foust,“ Russland skeptisch gegenüber der Teilnahme am Mond-Gateway ,'WeltraumNews.