China arbeitet an einer so leistungsstarken Rakete wie der Saturn V, die bis 2030 starten könnte

In den letzten zehn Jahren hat Chinas Raumfahrtprogramm sprunghaft Fortschritte gemacht. In den letzten Jahren hat die Chinesische Nationale Raumfahrtbehörde (CNSA) hat die Entwicklung einer modernen Raketenfamilie (derLanger MarschSerie), der Einsatz einer Raumstation (Tiangong-1) und die Entwicklung des chinesischen Mondforschungsprogramms (CLEP) – auch bekannt als das Chang’e-Programm.
Mit Blick auf die Zukunft plant China, neue Klassen schwerer Raketen zu schaffen, um ehrgeizigere Missionen durchführen zu können. Dazu gehören die Langer März 9 Rakete (auch bekannt als dieChangzheng 9), eine dreistufige, superschwere Rakete, die bemannte Missionen zum Mond ermöglichen würde. Laut einer aktuellen Geschichte von Luftfahrt-Woche ,China hofft, eine Triebwerksdemonstration dieser Rakete durchführen zu können, und könnte dies noch in diesem Jahr tun.
Diese Demonstration ist Teil einer Forschungsanstrengung, die darauf abzielt, Motoren für die erste Stufe derLanger März 9. Nach Aussagen der Academy of Aerospace Propulsion Technology (AAPT) – Teil der China Aerospace and Technology Corporation (CASC) und dem Entwickler der Hardware – diese Triebwerke könnten 3.500 bis 4.000 Tonnen (3.858 bis 4.409 US-Tonnen) Schub liefern.

Start der modifizierten Saturn-V-Rakete mit der Raumstation Skylab. Bildnachweis: NASA
AAPT gab auch an, dass auch Arbeiten an einem Triebwerk der zweiten und dritten Stufe – das in der Lage sein würde, etwa 200 Tonnen (440.000 lbs) bzw. 25 Tonnen (55.000 lbs) Schub zu erzeugen – im Gange sind. Alles in allem ist dies ungefähr das Sechsfache des Schubs, den Chinas schwerste Rakete (dieLanger März 5) erzeugen und würde es vergleichbar machen mit dem Saturn V – die Rakete aus der Apollo-Ära, die die NASA-Astronauten zum Mond brachte.
Für den Anfang, dieSaturn VDie Triebwerke lieferten etwa 3.400 Tonnen Schub, und die Rakete war in der Lage, 140 Tonnen (310.000 lbs) zu liefern Niedrige Erdumlaufbahn (LEO) und etwa 48 metrischen Tonnen (107.100 lbs) zu einem Lunar Transfer Orbit (LTO). Im Vergleich dazu dieLanger März 9wird angeblich die Fähigkeit haben, 140 Tonnen nach LEO und zumindest 50 Tonnen (110.000 Pfund) zu LTO.
Laut Li Hong, dem Leiter der Chinesische Akademie für Trägerraketentechnologie (die CASC-Einheit, die für die Gesamtentwicklung und Produktion der meisten chinesischen Trägerraketen verantwortlich ist) wurde auch eine massive Turbopumpe für das Haupttriebwerk gebaut. Eine Pumpe dieser Größe ist notwendig, da das Triebwerk den vierfachen Schub des bisher größten chinesischen Raketentriebwerks erzeugen wird – YF-100 von AAPT, das 120 Tonnen (265.000 lbs) Schub erzeugt.
Während die vollständigen Spezifikationen der Rakete noch nicht verfügbar sind, hat der China News Service angegeben dass die Rakete einen Durchmesser von 10 Metern (33 Fuß) haben wird. Entsprechend Aussagen von Li und Lui , wird das Triebwerk der ersten Stufe Kerosin verbrennen und einen Schub von 480 Tonnen (529 US-Tonnen) erreichen – vergleichbar mit demSaturn VDer Schub des F-1-Triebwerks 680 Tonnen (750 US-Tonnen) – während die Triebwerke der zweiten und dritten Stufe wahrscheinlich Wasserstofftreibstoff verbrennen werden.
Bei ihrem derzeitigen Fortschritt könnte noch in diesem Jahr eine Triebwerksdemonstration stattfinden. Als AAPT Präsident Liu Zhirang sagte in einem Interview mitWissenschaft und Technologie täglich(Teil des staatlichen China News Service):
„Ein kompletter Prototyp für das Triebwerk in der 500-Tonnen-Klasse kann noch in diesem Jahr gebaut und montiert werden… Wegen der großen Parameteränderungen, die mit Schuberhöhungen einhergehen, können die aktuellen Test- und Verifikationsgeräte die Anforderungen [der Mondrakete“ nicht erfüllen Antriebsprogramm]. Wir können nicht immer Tests im Maßstab 1:1 durchführen. Daher können für einige Technologien und Hardware nur Simulationen und verkleinerte Tests durchgeführt werden. Das erhöht den Schwierigkeitsgrad des Programms.“
Bei Erfolg wird dieLanger März 9wird in die Riege der Super-Heavy-Lift-Trägerraketen aufgenommen, wie z. B. SpaceX Falke Heavy , das NACKENRakete (derzeit in Russland in Entwicklung) und die Weltraumstartsystem wird von der NASA entwickelt. Diese und andere Raketen werden gebaut, um Astronauten in den kommenden Jahrzehnten zum Mond, zum Mars und sogar darüber hinaus zu bringen.
Jenseits einer möglichen Demonstration derLanger März 9′s-Motorentechnologie hat die CNSA für 2018 noch viele weitere ehrgeizige Pläne. Darunter eine geplante 35 Starts unter Einbeziehung derLanger MarschSerie, von denen 14 von den Long March-3A-Raketen und sechs von den Long March-3C-Raketen ausgeführt werden. Die meisten dieser Missionen beinhalten den Einsatz von Beidou-Satelliten , sondern beinhaltet auch die Einführung des Ändern-4 Mondsonde noch in diesem Jahr.

Buzz Aldrin begrüßt die erste amerikanische Flagge, die am 21. Juli 1969 auf dem Mond aufgestellt wurde. Bildnachweis: NASA/Neil A. Armstrong
In diesem Jahr hofft China auch, Missionen mit seiner neuesten Rakete durchzuführen – derLanger März 5– in Vorbereitung auf Chinas Mondsonden- und Marssondenmissionen. In diesem Jahr werden auch viele Entwicklungen in derLanger März 7Serie, die wahrscheinlich der wichtigste Träger wird, wenn China mit dem Bau seiner neuen Raumstation beginnt ( Tiangong-2 , die voraussichtlich im Jahr 2022 fertiggestellt werden soll).
Zwischen all diesen Entwicklungen ist klar, dass das Zeitalter der erneuten Weltraumforschung angebrochen ist. Während das Weltraumrennen von zwei Supermächten geprägt war, die um die Vorherrschaft kämpften und „ihre ersten bekamen“, wird das aktuelle Rennen sowohl durch den Wettbewerb und die Zusammenarbeit mehrerer Weltraumagenturen als auch durch lukrative Partnerschaften zwischen dem öffentlichen Sektor und der Privatwirtschaft bestimmt.
Und während das Gespenst einer erneuten Konkurrenz durch die Weltraummächte dazu neigt, viele Menschen nervös zu machen (insbesondere diejenigen, die sich über militärische Anwendungen Sorgen machen), ist es ein Beweis dafür, wie die Menschheit als eine Weltraumfahrt-Spezies wächst. Bis 2050 werden wir vielleicht nur noch viele Flaggen auf dem Mond und dem Mars sehen, und nicht nur Old Glory.
Weiterlesen: Luftfahrtwoche , Beliebte Mechanik , Chinesische Akademie der Wissenschaft