
Vergleich des unbemannten Mondlanders Chang’e-3 aus China von 2013 mit dem bemannten Mondlandegerät Apollo der NASA aus den 1960er und 1970er Jahren
Story aktualisiert[/caption]
Ist Chinas Chang’e-3 unbemannter Mondlander die Eröffnungssalve in einem ehrgeizigen Plan Chinas, um Menschen zu landen Auf dem Mond ein Jahrzehnt oder so?
Wird China Menschen auf dem Mond landen, bevor Amerika zurückkehrt?
Dies scheint auf einem neuen Bericht in der Volkszeitung – der offiziellen Zeitung der Kommunistischen Partei Chinas – sowie auf den ausdrücklichen wissenschaftlichen Zielen zu beruhen, die auf den enormen Durchbruch der chinesischen Technologie folgten, der durch die Geschichtsschreibung gezeigt wurde Chang'e-3-Mission .
Die People’s Daily berichtet, dass „chinesische Luft- und Raumfahrtforscher an der Einrichtung einer Mondbasis arbeiten“, basierend auf einer kürzlichen Rede von Zhang Yuhua, stellvertretender Generaldirektor und stellvertretender Generaldesigner des Chang’e-3-Sondensystems.
Seit der letzten US-Mondlandemission, als die Apollo-17-Astronauten Gene Cernan und Harrison „Jack“ Schmitt vor 41 Jahren am 14. Dezember 1972 abreisten, hat kein Mensch mehr einen Fuß auf die Mondoberfläche gesetzt.
Für den Kontext beträgt die Spannweite des Fahrwerks von Chang'e-3 ungefähr 4,7 Meter gegenüber 9,07 Metern für die Apollo Lunar Module (LM) der NASA.

Foto des Mondlanders Chang’e-3 mit chinesischer Nationalflagge, aufgenommen mit der Panoramakamera des Yutu Moon Rovers am 22. Dezember 2013. Bildnachweis: CNSA
Wann kehrt die US-Flagge zurück?
Im Moment arbeitet China aktiv an der kritischen Technologie, die für eine bemannte Landung auf dem Mond, vielleicht bis Mitte der 2020er Jahre oder später, erforderlich ist, und prüft, was damit erreicht werden könnte.
„Neben der bemannten Mondlandetechnologie arbeiten wir auch am Bau einer Mondbasis, die für die Entwicklung neuer Energien und die Erweiterung des Lebensraums genutzt werden soll“, sagte Zhang bei einer Rede auf dem Shanghai Science Communication Forum. In ihrer Rede ging es um die nächsten Schritte im chinesischen Mondforschungsprogramm.
Chinas Yutu Mondrover, der vom Lander Chang'e-3 eingesetzt wird, ist mit einer Reihe von wissenschaftlichen Instrumenten und einem bodendurchdringenden Radar ausgestattet, das darauf abzielt, die geologische Struktur und Zusammensetzung des Mondes zu untersuchen, um die natürlichen Ressourcen des Mondes für potenzielle zukünftige chinesische Astronauten zu lokalisieren .

Porträtfoto des Yutu Moon Rovers, aufgenommen mit der Kamera auf dem Mondlander Chang’e-3 am 15. Dezember 2013, kurz nachdem alle 6 Räder auf die Mondoberfläche gerollt waren. Kredit: Chinesische Akademie der Wissenschaften
Aber die chinesische Regierung hat noch keine endgültige Entscheidung getroffen, Menschen auf die Mondoberfläche zu schicken.
„Die bemannte Mondlandung hat noch keine Genehmigung von den Behörden auf nationaler Ebene erhalten, aber die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten gehen weiter“, sagte Zhang.
In der Zwischenzeit haben die USA absolut keine aktiven Pläne für eine bemannte Mondlandung in absehbarer Zeit.
Präsident Obama sagte kurz nach seinem Amtsantritt das bemannte Konstellationsprogramm „Return to the Moon“ der NASA ab.
Und während des US-Präsidentschaftswahlkampfs 2012 erklärte der republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney bekanntlich jedem, der eine bemannte US-Mondbasis vorschlagen würde, „Ihr seid gefeuert“.

Orion-Crew-Kapsel, Service-Modul und 6-Tonnen-Launch-Abort-System (LAS) Mock-up-Stack im Transfergang des Vehicle Assembly Building (VAB) im Kennedy Space Center (KSC) in Florida. Bildnachweis: Ken Kremer/kenkremer.com
Von Constellation bleibt nur das Orion Besatzungsmodul – die ausdrücklich entworfen wurde, um US-Astronauten zum Mond und zu anderen Weltraumzielen wie Asteroiden und Mars zu schicken.
Die NASA hofft, im Rahmen ihrer ersten bemannten Mission um 2021 eine bemannte Orion-Kapsel auf dem neuen SLS-Booster auf einem Flug zur Mondumrundung starten zu können – je nach Budget.
Die erste Orion-Kapsel wird zu einem unbemannten Testflug im Erdorbit namens . starten EFT-1 Mitte September 2014.
Angesichts der nahezu völlig fehlenden Reaktion des US-amerikanischen politischen Establishments auf Chinas äußerst beeindruckende Leistung von Chang’e-3 und der anhaltenden Kürzungen des NASA-Etats sind die Aussichten für eine Änderung der offiziellen US-Mondpolitik jedoch sicherlich nicht vielversprechend.
China und seine politische Führung – im krassen Gegensatz dazu – denken eindeutig langfristig und haben einige sehr praktische Ziele für die geplante Mondbasis.
„Nach der zukünftigen Errichtung der Mondbasis wird die Menschheit Energieaufklärungen auf dem Mond durchführen, industrielle und landwirtschaftliche Produktionsbasen errichten, die Vakuumumgebung zur Herstellung von Medikamenten nutzen“, erklärte Zhang laut People’s Daily.
„Ich glaube, dass die Menschen in 100 Jahren tatsächlich auf einem anderen Planeten leben können“, sagte Zhang.
China scheint auch an internationaler Zusammenarbeit interessiert zu sein, basierend auf einer anderen kürzlich erschienenen Geschichte in der People Daily.
'Wir sind bereit, mit allen Ländern der Welt zusammenzuarbeiten, einschließlich der Vereinigten Staaten und Entwicklungsländern', sagte Xu Dazhe, der neue Chef der chinesischen Raumfahrtindustrie und neu zum Leiter der China National Space Administration befördert.
Xu machte seine Bemerkungen auf dem International Space Exploration Forum, das im US-Außenministerium stattfand.
Seit 2011 ist es der NASA jedoch durch offizielles US-Gesetz untersagt, mit China bei Weltraumprojekten zusammenzuarbeiten.
China verfolgt bei seinen Monderkundungsprogrammen klugerweise einen schrittweisen Ansatz, der zu einer potenziellen bemannten Mondlandung führt.
Mit Chinas Mondlandearchitektur, die jetzt durch den herausragenden Erfolg von Chang’e-3 , kann und wurde bereits eine Produktionslinie eingerichtet, die Upgrades beinhalten wird, die möglicherweise zu der bemannten Mission führen.
Die bereits genehmigte Mondproben-Rückkehrmission Chang’e-5 soll 2017 abheben und bis zu 2 Kilogramm unberührtes Gestein und Erde vom Mond bergen.
Nach Abschluss der Chang’e-5-Mission werden das Mondforschungsprogramm und das bemannte Raumfahrtprogramm kombiniert, um eine bemannte Mondlandung zu realisieren, erklärte Zhang laut People’s Daily.
Unterdessen treibt China sein bemanntes Raumfahrtprogramm voran. Und niemand sollte an ihrer Entschlossenheit zweifeln.
Im Jahr 2013 schickten sie eine dreiköpfige Besatzung zur chinesischen Raumstation Tiangong-1 und sammelten wertvolle technologische Erfahrungen in der bemannten Raumfahrt einschließlich Mondmissionen.
Im Gegensatz dazu sind die USA seit der erzwungenen Abschaltung der Space-Shuttle-Orbiter der NASA im Jahr 2011 gezwungen, sich zu 100% auf die Russen zu verlassen, um amerikanische Astronauten zur ISS zu bringen.
China ist nur das drittgrößte Land der Welt erfolgreich weiches land eine Raumsonde auf dem nächsten Nachbarn der Erde nach den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion.
Bleiben Sie hier für Kens Fortsetzung von Chang’e-3, Orbital Sciences, SpaceX, kommerzieller Weltraum, LADEE, Mars und weitere Neuigkeiten.