
Hier sind einige bevorstehende und laufende Astronomiekurse und Fotowettbewerbe, an denen unsere Leser interessiert sein könnten.
Einmal im Jahr bietet der One-Minute Astronomer – alias Brian Ventrudo – einen ausführlichen Kurs mit dem Titel „Die Kunst der Sternenbeobachtung“ und Sie müssen schnell handeln, da der letzte Anmeldetermin der 24. März 2014 ist. Dieser 12-monatige Kurs gliedert alles, was Sie über die Sternenbeobachtung wissen müssen, in mundgerechte Stücke… detaillierte Himmelstouren, Auswahl und Verwendung der Besten Fernglas und Teleskop für Sie und ein bisschen Wissenschaft, die Ihnen helfen, Ihren Platz im Universum ein wenig zu verstehen. Es zeigt Ihnen auch, wie Sie Hunderte von schmerzhaft schönen Sehenswürdigkeiten finden und genießen können, an die Sie sich für den Rest Ihres Lebens erinnern werden.“
Sie haben diesen Montag, den 24. März, bis Mittag (GMT) Zeit, um Ihre persönliche Odyssee durch den Himmel zu beginnen. Wie der Brian sagt: 'Sie werden The Art of Stargazing mit allem, was Sie brauchen, um ein erfahrener Hinterhof-Sternengucker zu werden, verlassen.'
Die Kosten betragen 197 USD und es gibt Zahlungspläne sowie lebenslange Folgeinformationen und E-Mail-Hinweise. Alle Details erfahren Sie hier.
Weitere laufende Kurse findet ihr wie immer im CosmoQuest-Akademie . Sie haben regelmäßig neue klassen sowie Möglichkeiten für Citizen Science mit ihren Moon Mappers, Asteroid Mappers und Planet Mappers Programmen.
Außerdem laufen gerade zwei Astrofotografie-Wettbewerbe:
Ciel et Espace Photos in Frankreich vergibt ihre Photo Nightscape Awards und sucht nach Einsendungen von Fotos der Erde und des Nachthimmels. Fotos müssen zwischen dem 1. Januar 2014 und dem 31. August 2014 aufgenommen werden. Pro Fotograf ist eine Fotoeinsendung möglich, alle Formate werden akzeptiert: Panorama, Quadrat, Mosaik.
Die Preisverleihung findet am Sonntag, 9. November 2014, im Rencontres Sky and Space (NCE) statt, das vom 8. bis 11. November 2014 in der Cité des Sciences et de l’Industrie stattfindet.
Sie haben zwei Kategorien: Profi und Amateur. Zu den Preisen gehören eine Reise zum Very Large Telescope der ESO, eine Reise zum Alqueva Dark Sky Resever in Portugal für den ersten Preis und der zweite Preis ist ein Fernglas von Nikon.
Der Juror für den Wettbewerb ist Miguel Claro , dessen Astrofotografie wir oft hier auf Universe Today zeigen.
Weitere Informationen und alle Regeln finden Sie hier.
Ein zweiter Fotowettbewerb kommt von unseren Freunden von TWAN – The World At Night mit ihrem 5. Internationaler Fotowettbewerb für Erde und Himmel, der Teil des Global Astronomy Month im April 2014 ist. Der TWAN-Wettbewerb ist offen für alle Altersgruppen und überall auf der Welt.
Das diesjährige Wettbewerbsthema „Dark Skies Importance“ hat zwei Kategorien: „Beauty of the Night Sky“ und „Against the Lights“. Fotos, die für den Wettbewerb eingereicht werden, sollten eine der beiden Kategorien betreffen: entweder um die Menschen davon zu beeindrucken, wie wichtig und erstaunlich der Sternenhimmel ist, oder um die Menschen davon zu beeindrucken, wie schlimm das Problem der Lichtverschmutzung geworden ist. Beide Kategorien veranschaulichen, wie sich Lichtverschmutzung auf unser Leben auswirkt. Fotografen können Bilder in eine oder beide Kategorien einreichen.
Eingereichte Fotografien müssen im „TWAN-Stil“ erstellt werden – sowohl die Erde als auch den Himmel zeigen – indem Elemente des Nachthimmels (z. B. Sterne, Planeten, der Mond oder himmlische Ereignisse) vor dem Hintergrund eines schönen, historischen oder bemerkenswerter Ort oder Wahrzeichen. Diese Art der Fotografie wird als „Landschafts-Astrofotografie“ bezeichnet. Dies ähnelt der allgemeinen „Nachtlandschaftsfotografie“, jedoch mit mehr Aufmerksamkeit für den Himmel, astronomische Perspektiven und Himmelsphänomene.