• Haupt
  • Blog

FERNER

Blog

Asteroid 3 Juno von seiner besten Seite fangen

Nicht alle Gegensätze sind gleich. Das Himmelsziel dieser Woche bietet ein gutes Beispiel dafür, da Asteroid 3 Juno seine günstigste Beobachtungsposition für das Jahrzehnt erreicht.

Juni 2018

Juno erreicht Opposition am Donnerstag, 16. NovemberNS, 2018 um etwa 22:00 Uhr Weltzeit (UT) oder 17:00 Uhr U.S. Eastern Standard Time (EST). Dies bedeutet, dass der Asteroid diese Woche entgegen der untergehenden Sonne aufsteigt und am höchsten am Himmel reitet, während er genau nach Süden zieht. Es nähert sich der Erde am selben Tag etwa 14 Stunden zuvor in einer Entfernung von 159 Millionen Kilometern am nächsten. Von mittleren nördlichen Breitengraden aus bewegt sich der Asteroid an seiner höchsten Stelle 45 Grad über dem südlichen Horizont. Der Asteroid schlängelt sich in der letzten Hälfte des Jahres 2018 langsam durch das Sternbild Eridanus the River, bevor er Anfang 2019 in den südlichen Abschnitt von Taurus the Bull eindringt.

3. Juni0

Der Weg der 3. Juno von Mitte November 2018 bis Ende Januar 2019. Quelle: Sternennacht.



3 Juno leuchtet mit einer Helligkeit von +7,5 eine Nuance heller als üblich, was es zu einem feinen Teleskop- oder Fernglasobjekt macht. Obwohl der Asteroid die Sonne einmal alle 4,4 Jahre umkreist, reicht er von einem Perihel von knapp 2 Astronomischen Einheiten (AE) von der Sonne bis zu einem Aphel von 2,7 AE im Asteroidengürtel. Mit einer gegenüber der Ekliptik um 13 Grad geneigten Umlaufbahn erreicht die schüchterne Juno nur alle 13 Jahre eine günstige Opposition. Zeuge des letzten JahresungünstigOpposition, als Juno zwei volle Helligkeiten (mehr als das Sechsfache) schwächer wurde, bei einer Helligkeit von +9,8.

Dies ist die beste Beobachtungssaison für 3 Juno seit 2005 und die beste bis zum günstigen Pass 2031. Tatsächlich ist die Erscheinung von 2018 mit einer Entfernung von 1.036 eine der besten für die 21NSJahrhundert, die 2005 (1.063 AE) und 2031 (1.044 AE) herausdrängen.



3 Juno-Umlaufbahn

3 Junos Umlaufbahn um die Sonne. Bildnachweis: JPL-Horizons.

3. Juni wurde vom Astronomen entdeckt Karl Ludwig Harding in der Nacht zum 1. SeptemberNS, 1804, mit einem kleinen 5-Zentimeter-Refraktionsteleskop am Lilienthal-Sternwarte in Bremen, Deutschland. Dieser Pass war auch eine günstige Perihelansicht in einer Entfernung von 1,17 AE, was zu einer frühen Entdeckung des 11 . führteNSgrößter Asteroid. Seltsam aber wahr: Anfang 19NSJahrhundert wurden die großen Asteroiden Ceres, Vesta, Pallas und Juno kurzzeitig als eigenständige Planeten betrachtet!

Juno Stellarium

3 Juno: Blick nach Westen etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang Mitte November vom 30. nördlichen Breitengrad. Kredit: Stellarium.

Juno . beobachten



Achten Sie in der Oppositionsnacht auf 3 Juno etwas mehr als ein Grad (zwei Vollmonddurchmesser) vom +4,5-Stern 32 Eridani, der sich täglich um etwa 15′ (ein Viertel Grad) bewegt. Der Asteroid ist viel zu klein, um eine sichtbare Scheibe zu zeigen; Achten Sie stattdessen in aufeinanderfolgenden Nächten auf seine Bewegung vor dem Sternenhintergrund.

3. Juni

Die bisher beste Aussicht der Menschheit auf 3 Juno, mit freundlicher Genehmigung des Hooker-Teleskops. Kredit: The Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics .

3 Juno scheint auch eine interessante Geschichte zu erzählen. Es hat ein relativ hohes Oberflächenreflexionsvermögen (bekannt als Albedo) von 24%, heller als die meisten Asteroiden vom steinigen Chondrit-Typ. Nur 233 Kilometer Durchmesser, 2003 von Sallie Baliunas vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics durchgeführte Beobachtungen mit adaptiver Optik auf dem 100-Zoll-Hooker-Teleskop basierend auf dem Mount Wilson Observatorium zeigen, dass 3 Juno einen merkwürdigen 'Biss' von einer Seite genommen hat. Einmal alle 7,2 Stunden rotierend, scheint es, dass 3 Juno litt unter einem großen Einfluss in nicht allzu ferner Vergangenheit. Diese schiefe Eigenschaft steht im Einklang mit Bedeckungsbeobachtungen von 3 Juno, die von Amateurbeobachtern aufgezeichnet wurden. 3 Juno war eigentlich Teil der allererste Bedeckung eines Hintergrundstars, der am 19. Februar von Amateuren gefangen wurdeNS, 1958.

3 Juno winkt zur weiteren Erkundung. Stellen Sie vorerst sicher, dass Sie dieses seltsame Mitglied des Sonnensystems von seiner besten Seite sehen.

Tipp Der Redaktion

  • Wie laut ist eine Supernova?
  • woher kommt licht

Interessante Artikel

  • Blog Der Blick von Down Under
  • Blog MRO beobachtet winzigen, hellen Kern beim Vorbeiflug des Kometen am Mars
  • Blog Jetzt können Sie Ihren eigenen Curiosity Rover bauen
  • Blog Entdeckung der Venus
  • Blog Dieses exoplanetare System bricht alle Regeln
  • Blog Messier 29 – Der offene Sternhaufen NGC 6913
  • Blog Felsen und andere Merkmale am Landeplatz von Perseverance bekommen Navajo-Namen

Kategorie

  • Blog

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Buchbesprechung: Ferne Welten
  • Juno fängt die faszinierenden Pole des Jupiter aus 2.500 Meilen ein
  • Die NASA wird 2024 zwei weitere Missionen zum Mars schicken, die nur 80 Millionen US-Dollar kosten
  • Doppelte Schwarze Löcher, die sich in einem kosmischen Tanz drehen – komplett mit Discokugel

Beliebte Kategorien

  • Blog

Copyright © 2023 ferner.ac